Angenehm zu editierende "Configdateien" mit PHP?

Angenehm zu editierende "Configdateien" mit PHP?

am 15.06.2006 16:34:29 von Manuel Reimer

Hallo,

mein Problem ist, dass ich eine Baumstruktur definieren muss. Da dies
nur vom "Admin" der Seite gemacht werden muss, und ich mir das Schreiben
eines Admin-Interfaces sparen will (die GUI zur Administration ist oft
schwieriger zu schreiben wie das eigentliche Programm), würde ich dafür
gerne eine Config-Datei nutzen.

Erster Gedanke: XML.

Angenehm zu editieren ist das aber wohl nicht. Zu schnell hat man einen
Syntaxfehler drin und die Seite steht erstmal. Mögliche Alternative wäre
XML mit Syntax-Check. Geht sowas mit PHP? Kann ich einen "Brocken" XML
mit irgendeiner Funktion auf korrekte Syntax prüfen und ggf. mit
(detaillierter!) Fehlermeldung die Änderung abweisen?

Welche Alternativen bieten sich an wenn man "Daten" (zwei Datenfelder
pro Datensatz) in Baumstruktur organisiert speichern will?

CU

Manuel

Re: Angenehm zu editierende "Configdateien" mit PHP?

am 15.06.2006 17:22:56 von do.not.REMOVETHAT

Manuel Reimer schrieb:

> Welche Alternativen bieten sich an wenn man "Daten" (zwei Datenfelder
> pro Datensatz) in Baumstruktur organisiert speichern will?

RDBMS, klassischer Self-Join, ODBC, Frontend in Access zusammenklickern.
Musst allerdings die DB nach außen irgendwie freigeben (SSL-Tunnel?).

Grüße, Mathias

Re: Angenehm zu editierende "Configdateien" mit PHP?

am 18.06.2006 10:06:18 von Manuel Reimer

Matthias P. Wuerfl schrieb:
> RDBMS, klassischer Self-Join, ODBC, Frontend in Access zusammenklickern.
> Musst allerdings die DB nach außen irgendwie freigeben (SSL-Tunnel?).

Ich hab aber weder Windows, noch Office, noch Access.

Eine ordentliche Config-Datei könnte man auch über irgend so ein Web-FTP
Script fernwarten. Wäre also im Vergleich zum extra eingerichteten PC
(SSL-Tunnel o.Ä.) im Vorteil

CU

Manuel

Re: Angenehm zu editierende "Configdateien" mit PHP?

am 19.06.2006 11:18:41 von Robert Sedlacek

Manuel Reimer wrote

> mein Problem ist, dass ich eine Baumstruktur definieren muss. Da dies
> nur vom "Admin" der Seite gemacht werden muss, und ich mir das Schreiben
> eines Admin-Interfaces sparen will (die GUI zur Administration ist oft
> schwieriger zu schreiben wie das eigentliche Programm), würde ich dafür
> gerne eine Config-Datei nutzen.

Wie waer's mit JSON[1]?

[1] http://www.json.org/


p

--
Ordinary morality is only for ordinary people.
-- Aleister Crowley

Re: Angenehm zu editierende "Configdateien" mit PHP?

am 19.06.2006 11:41:43 von do.not.REMOVETHAT

Manuel Reimer schrieb:

> Ich hab aber weder Windows, noch Office, noch Access.

Was hast Du *denn*?

> Eine ordentliche Config-Datei könnte man auch über irgend so ein Web-FTP
> Script fernwarten. Wäre also im Vergleich zum extra eingerichteten PC
> (SSL-Tunnel o.Ä.) im Vorteil

Willst Du "Angenehm zu editieren" oder "angenehm zu installieren"?

Grüße, Matthias