PHP Variablen und HTML

PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 20:43:02 von KHH

Hallo zusammen,
ist es möglich, PHP- Variableninhalte, z.B. mit PHP ausgelesene
Datenbankinhalte, an ein HTML-Formular zu übergeben und dort mit
HTML-Mitteln zu formatieren, ohne dass PHP Code im HTML-Formular auftaucht ?
Wie handelt Ihr das so im Allgemeinen ?


danke und Gruss KHH

Re: PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 20:50:24 von Micha Kuehn

Karl-Heinz H. schrieb:
> Hallo zusammen,
> ist es möglich, PHP- Variableninhalte, z.B. mit PHP ausgelesene
> Datenbankinhalte, an ein HTML-Formular zu übergeben und dort mit
> HTML-Mitteln zu formatieren,

ja

> ohne dass PHP Code im HTML-Formular auftaucht ?

Was meinst du damit? Auf deiner Webseite wird kein sichtbarer PHP-Code
stehen, der wird ja bereits auf dem Server abgearbeitet. Willst du eine
HTML-Datei ohne PHP-Einsprengsel und gleichzeitig PHP nutzen? Das geht
wohl nicht.

Du kannst z.B. /> schreiben, für den User (und für den Browser auch) sieht es dann wie
eine normale, statische HTML-Datei aus.

Micha
--
Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und als Wurmkur werden alle
Mails > 100 KB automatisch und unbesehen gelöscht!

Re: PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 20:58:41 von KHH

"Micha Kuehn" schrieb im Newsbeitrag
news:4491abf1$0$4517$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...
formatieren,
>



> > ohne dass PHP Code im HTML-Formular auftaucht ?
>
> Was meinst du damit? Auf deiner Webseite wird kein sichtbarer PHP-Code
> stehen, der wird ja bereits auf dem Server abgearbeitet. Willst du eine
> HTML-Datei ohne PHP-Einsprengsel und gleichzeitig PHP nutzen? Das geht
> wohl nicht.


danke für deine schnelle Antwort.
Ich möchte aber beispielsweise per php eine datenbank abfragen und das
Ergebnis an eine HTMLseite übergeben, die von jemandem anderen programmiert
wird, der von PHP und Datenbanken keine Ahnung hat.

Geht das ???



Dakne und Gruss KH

Re: PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 21:17:17 von Achim Peters

Karl-Heinz H. wrote:
> "Micha Kuehn" schrieb im Newsbeitrag
> news:4491abf1$0$4517$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...
> formatieren,
>
>
>
>>> ohne dass PHP Code im HTML-Formular auftaucht ?
>> Was meinst du damit? Auf deiner Webseite wird kein sichtbarer PHP-Code
>> stehen, der wird ja bereits auf dem Server abgearbeitet. Willst du eine
>> HTML-Datei ohne PHP-Einsprengsel und gleichzeitig PHP nutzen? Das geht
>> wohl nicht.
>
>
> danke für deine schnelle Antwort.
> Ich möchte aber beispielsweise per php eine datenbank abfragen und das
> Ergebnis an eine HTMLseite übergeben, die von jemandem anderen programmiert
> wird, der von PHP und Datenbanken keine Ahnung hat.
>
> Geht das ???

Wenn derjenige wenigstens Ahnung von HTML hat, wird er Dir doch sagen
können, auf welche Weise er die Daten gerne übergeben hätte, damit er
sie in der Form anzeigen kann, und weiterhin, dass HTML-Seiten nicht
"programmiert" werden. Und ja, es geht, allerdings mit der Beschränkung
auf ein paar hundert Byte an Daten. Das ist aber kein PHP-Problem.

Bye
Achim

Re: PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 21:33:51 von Norbert Melzer

Karl-Heinz H. schrieb:
> danke für deine schnelle Antwort.
> Ich möchte aber beispielsweise per php eine datenbank abfragen und=
das
> Ergebnis an eine HTMLseite übergeben, die von jemandem anderen pro=
grammiert
> wird, der von PHP und Datenbanken keine Ahnung hat.
>=20
> Geht das ???

Ja, das was Du suchst nennt sich Templates, zB Smarty [1] oder die
PEAR::HTML_Template_* [2] Packete.

[1] http://smarty.php.net
[2] http://pear.php.net/manual/en/package.html.php

HTH
Norbert

Re: PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 21:41:14 von KHH

"Norbert Melzer" schrieb im Newsbeitrag
news:4491B61F.1010307@news.nobbz.de...
Karl-Heinz H. schrieb:
> danke für deine schnelle Antwort.
> Ich möchte aber beispielsweise per php eine datenbank abfragen und das
> Ergebnis an eine HTMLseite übergeben, die von jemandem anderen
programmiert
> wird, der von PHP und Datenbanken keine Ahnung hat.
>
> Geht das ???

Ja, das was Du suchst nennt sich Templates, zB Smarty [1] oder die
PEAR::HTML_Template_* [2] Packete.

[1] http://smarty.php.net
[2] http://pear.php.net/manual/en/package.html.php



danke das hilft


Gruss KH

Re: PHP Variablen und HTML

am 15.06.2006 21:48:27 von Norbert Melzer

Karl-Heinz H. schrieb:
> "Norbert Melzer" schrieb im Newsbeitrag
> news:4491B61F.1010307@news.nobbz.de...

Bitte kürze das auf eine Zeile. Die MID zB ist unnötig, sie ste=
ht
bereits im Header unter "In-Reply-To", oder aber mindestens in "Reference=
s".

> Karl-Heinz H. schrieb:
>> danke für deine schnelle Antwort.
>> Ich möchte aber beispielsweise per php eine datenbank abfragen un=
d das
>> Ergebnis an eine HTMLseite übergeben, die von jemandem anderen
> programmiert
>> wird, der von PHP und Datenbanken keine Ahnung hat.
>>
>> Geht das ???
>=20
> Ja, das was Du suchst nennt sich Templates, zB Smarty [1] oder die
> PEAR::HTML_Template_* [2] Packete.
>=20
> [1] http://smarty.php.net
> [2] http://pear.php.net/manual/en/package.html.php

Ausserdem bitte ich Dich Deinen Newsreader-Emulator so einzustellen, da=C3=
=9F
man Quotes und Deinen Text besser voneinander unterscheiden kann. Als
klare Kennung hat sich Usenet das Größer-Als-Zeichen (>) am Anf=
ang einer
Zeile durchgesetzt.

Im ersten Moment habe ich mich gewundert warum meine Nachricht zweimal
vorhanden war, nur durch zufall entdeckte ich gerade noch Dein "Danke
sehr" am unteren Bildschrirand, kurz bevor ich die Nachricht wegen
Doppelpost canceln wollte :-)

> danke das hilft
>=20
>=20
> Gruss KH

Freut mich

Re: PHP Variablen und HTML

am 16.06.2006 12:55:15 von Alexander Falk

Karl-Heinz H. schrieb:
> Hallo zusammen,
> ist es möglich, PHP- Variableninhalte, z.B. mit PHP ausgelesene
> Datenbankinhalte, an ein HTML-Formular zu übergeben und dort mit
> HTML-Mitteln zu formatieren, ohne dass PHP Code im HTML-Formular auftaucht ?
> Wie handelt Ihr das so im Allgemeinen ?
>
>
> danke und Gruss KHH
>
>

Du kannst natürlich die Templateengines verwenden die hier schon
empfohlen wurden, ich persönlich stelle dem HTML Template lieber
Variablen/Arrays zur Verfügung die dann mit minimalstem PHP Code
verarbeitet werden können.

Der Vorteil daran ist, man muss keine Template ScriptSprache erlernen,
wie z.B. bei Smarty, hat um einiges mehr Möglichkeiten und falls jemand
NUR HTML beherrscht...und sich somit eh eine Template Sprache erlernen
muss, findet er zum Thema PHP weitaus mehr Anleitungen im Netz :)

Aber diese Diskussion is glaub ich so alt wie das Thema Templates an
sich, und wird auch nicht so schnell beendet sein :)


MfG
meinereiner

Re: PHP Variablen und HTML

am 16.06.2006 14:26:36 von KHH

hallo,

"A.Falk" schrieb
>, ich persönlich stelle dem HTML Template lieber
> Variablen/Arrays zur Verfügung die dann mit minimalstem PHP Code
> verarbeitet werden können.


hast dazu vieleicht einen codeschnipsel für mich ?

danke und Gruss KH

Re: PHP Variablen und HTML

am 16.06.2006 15:04:37 von Alexander Falk

Karl-Heinz H. schrieb:

> hast dazu vieleicht einen codeschnipsel für mich ?

Codeschnippsel nicht, eigentlich nur ne eher experimentelle
Templateklasse die zwar funktioniert, aber noch nicht ganz fertig ist.

Im Grunde genommen geht es aber mehr um eine feste Struktur des Scripts:


//Script verarbeiten ohne irgendwo ein echo zu verwenden
//...

//Konstanten setzen (mit tpl class)
//..

include('template.tpl');

?>


Vorteil:
Wenn ich ein echo bei der Scriptverarbeitung verwende, steht es ganz
oben, vor der Einbindung des Templates, und im Template selbst komme ich
wie gesagt mit einfachsten Standard Befehlen aus:


HTML Teil
echo KONSTANTE;
?>
Wieder HTML
if(is_array(unserialize(ARRAYKONSTANTE)){
foreach(unserialize(ARRAYKONSTANTE) as $key=>$value){
//Verarbeitung von Arrays, z.B. bei select feldern oder
//Datensatzauflistungen
}
?>


Das Template bleibt übersichtlich, und es gibt massig Anleitungen zur
Templatesprache: PHP :) Ausserdem gibt es wohl keine Template Engine die
so flexibel ist :)

Das includen des Templates geschieht bei mir (aus bequemlichkeit und
erweiterter Funktionalität, z.B. einer automatischen Dokumentation der
Template Variablen) als eine Funktion der Klasse...auch wenn es
prinzipiell nur ein include mit output buffering ist :)

Wenn du willst, kann ich dir ja mal die Klasse zuschicken, aber nicht
lachen, ist noch seeeeehr experimentell :)

Schreib mir einfach mal eine E-Mail an A.Falk at asmotec.net

MfG
meinereiner