phpMyAdmin

phpMyAdmin

am 17.06.2006 23:11:21 von Edi Bauer

Hallo NG,

kann mir jemand sagen wie die "config.inc.php" aussehen muß?
Die Beschreibung in der Dokumentation.htm verstehe ich nicht.

vielen Dank

Edi

Re: phpMyAdmin

am 18.06.2006 00:24:27 von Michael Mayer

--Signature_Sun__18_Jun_2006_00_24_27_+0200_q+YheSkvtyJlabEO
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

On Sat, 17 Jun 2006 23:11:21 +0200
"Edi Bauer" wrote:

> Hallo NG,
>=20
> kann mir jemand sagen wie die "config.inc.php" aussehen muß?
> Die Beschreibung in der Dokumentation.htm verstehe ich nicht.
>=20
> vielen Dank
>=20
> Edi
>=20
>=20

Das kommt ganz darauf an, auf welche Weise du zu der Datenbank verbinden
möchtest. Ich gehe jetzt einfach mal von einem MySQL-Server aus, obwohl
das Prinzip ja eigentlich auch für andere DB-Server gelten sollte.


$cfg['Servers'][$i]['host'] =3D '';=20

Hier trägst du den Server (hostname oder IP-Adresse) ein

$cfg['Servers'][$i]['port'] =3D ''; // MySQL
Falls der Server auf einem anderen Port als 3306 lauscht hier eintragen,
ansonsten einfach leer lassen.

$cfg['Servers'][$i]['socket'] =3D ''; =20

Falls dein MySQL-Server auf dem gleichen Rechner läuft wie der Webserver
und dort auch noch phpmyadmin installiert ist, empfielt es sich die
Verbindung über Socket herzustellen, da es um einiges schneller läuft.
Wenn du über socket verbindest, brauchst du natürlich oben bei host
nichts eintragen.
Bei mir sieht das z.B. so aus (Debian):
$cfg['Servers'][$i]['socket'] =3D '/var/run/mysqld/mysqld.sock'; =20


$cfg['Servers'][$i]['connect_type'] =3D '';=20
Hier stellst du den Verbindungstyp ein, ob wie oben per socket oder über
tcp.

$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] =3D '';

Die Art der Authentifizierung!
wählst du config, musst du die unteren beiden Felder ausfüllen.
bei http kommt ein login-dialog vom Browser.
ich würde dir http empfehlen, denn wenn du config auswählst
und das Verzeichnis, in dem sich phpmyadmin befindet nicht auf andere
Weise schützt (.htaccess z.B.) hat jeder auf die Datenbank Zugriff, der
diesen Ordner aufruft.

$cfg['Servers'][$i]['user'] =3D '';
$cfg['Servers'][$i]['password'] =3D '';

Diese Felder erklären sich ja denke ich von selbst ;)

Ich denke mal, das sind die wichtigsten Felder in der Konfiguration.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Oder habe ich das jetzt falsch verstanden, und du möchtest eine eigene
config.inc.php von Grund auf neu schreiben ??=20


--=20
Michael Mayer (michael@takedown-game.de)
Key: http://www.takedown-game.de/keys/michaelmayer-pubkey.asc



--Signature_Sun__18_Jun_2006_00_24_27_+0200_q+YheSkvtyJlabEO
Content-Type: application/pgp-signature

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)

iD8DBQFElIElCoDl4m9kFJYRAphRAKCfraWlKAvFyxJ/rw3v7I4Y6/yAFwCb Bt3k
OPRaXgEJajNZUImcfAHUzg4=
=kZ1d
-----END PGP SIGNATURE-----

--Signature_Sun__18_Jun_2006_00_24_27_+0200_q+YheSkvtyJlabEO --

Re: phpMyAdmin

am 18.06.2006 01:28:25 von Edi Bauer

Hallo Michael,

Deine Datei war hilfreich, es läuft jetzt. Außerdem waren einige
Informationen dabei die ich noch verwenden kann.

BeimStartfenster erscheint bei mir "Keine Rechte" kann das auch mit einer
Einstellung in der "config.ini.php" zusammenhängen?

viele Grüße

Re: phpMyAdmin

am 18.06.2006 01:54:56 von Michael Mayer

On Sun, 18 Jun 2006 01:28:25 +0200
"Edi Bauer" wrote:

> Deine Datei war hilfreich, es läuft jetzt. Außerdem waren einige
> Informationen dabei die ich noch verwenden kann.

Hallo Edi, freut mich zu lesen!

>=20
> BeimStartfenster erscheint bei mir "Keine Rechte" kann das auch mit
> einer Einstellung in der "config.ini.php" zusammenhängen?

Das hängt damit zusammen, dass du dich mit Benutzerdaten anmeldest,
welche gewissen Restriktionen unterliegt.

Bei mir habe ich z.B. für ein Projekt mit 2 Entwicklern eine Datenbank
eingerichtet, die insgesamt 4 Benutzer hat.
drei "normale" Logins, für jeden Entwickler einen. Dieser Login
gestattet einem die Daten zu ändern und die Struktur der Tabelle
zu ändern. Der 4. Login ist für die PHP-Scripts, welcher nur Daten
ändern kann. Somit spart man sich auch ständige Änderungen der
Konfigurationsdatei für die Scripte.
Diese Einstellung ist natürlich nur Datenbank-spezifisch.

In deinem Falle glaube ich, hängt es mit den Globalen Rechten zusammen.
Wenn du dich als root anmeldest, verschwindet dieser Hinweis, da du ja
globale Rechte besitzt (z.B. neue Datenbanken anlegen,
Benutzer-/Rechteverwaltung).

Bei meinem Webhoster (prosite) ist dies auch der Fall. Man hat eine
Datenbank mit Datenbankspezifischen Rechten, jedoch natürlich keine
globalen.

Hoffe dir irgendwie behilflich gewesen zu sein, falls nicht, einfach
nochmal nachhaken ;)

Es ist halt immer problematisch komplexe Dinge einfach zu erklären, ohne
50 Seiten zu schreiben :)

Ich bin noch ein Stückchen wach, werde also direkt antworten können.
Ich spiel grad mit dem VMware Player rum und teste VMX-Builder....und
das wird mich noch bissl beschäftigen...ist ja Wochenende *g*

Falls es ganz eilig ist, dann schick mir eine eMail und ich schick dir
dann ein paar andere Kontaktdaten (msn, icq, jabber).


Grüße

Michael


--=20
Michael Mayer (michael@takedown-game.de)
Key: http://www.takedown-game.de/keys/michaelmayer-pubkey.asc

Re: phpMyAdmin

am 18.06.2006 12:01:26 von Edi Bauer

Hallo Michael,

Deine Anwort habe ich erst heute gelesen, weil ich nicht glaubte, dass Du so
lange am PC bist.

>In deinem Falle glaube ich, hängt es mit den Globalen Rechten zusammen.
>Wenn du dich als root anmeldest, verschwindet dieser Hinweis, da du ja
>globale Rechte besitzt (z.B. neue Datenbanken anlegen,
>Benutzer-/Rechteverwaltung).

das hängt aber nicht mit der "config.ini.php" zusammen?
Der einzige Eintrag mit "Root" darin ist diese Zeile
$cfg['Servers'][$i]['AllowRoot'] = TRUE; // whether to allow root
login


>Das hängt damit zusammen, dass du dich mit Benutzerdaten anmeldest,
>welche gewissen Restriktionen unterliegt.


Meinst Du, dass ich andere Rechte von meinem Provider benötige?

>Falls es ganz eilig ist, dann schick mir eine eMail und ich schick dir
>dann ein paar andere Kontaktdaten (msn, icq, jabber).

Es ist nicht eilig, ich habe mir nur gestern damit beschäftigt und habe auch
heute noch Zeit darfür.

Ich will kein PHP Profi werden, sondern nur einen Shop einrichten und dazu
soll ich mit phpMyAdmin eine Datenbank erzeugen, das habe ich noch nie
gemacht. Wenn die DB eingerichtet ist, brauche ich unter Umständen keine PHP
Kenntnisse mehr.

Ich bin Dir sehr dankbar, wenn Du mir Tipps gibtst und Hinweise wo ich
weitere Hilfe bekommen kann.

viele Grüße

Edi

Re: phpMyAdmin

am 18.06.2006 20:56:17 von Michael Mayer

On Sun, 18 Jun 2006 12:01:26 +0200
"Edi Bauer" wrote:

Hallo Edi,

[...]
> Meinst Du, dass ich andere Rechte von meinem Provider benötige?

> Ich will kein PHP Profi werden, sondern nur einen Shop einrichten und
dazu=20
> soll ich mit phpMyAdmin eine Datenbank erzeugen, das habe ich noch nie
> gemacht. [...]
>=20

Das brauchst du auch nicht. Was die Rechte angeht, so brauchst du, egal
mit welchem Benutzernamen du dich anmeldest, Spezifische Globale Rechte,
um Datenbanken anzulegen. Dieses Recht ist eigentlich immer *nicht*
gegeben, wenn es sich um Webhosting-Angebote handelt. Da sich der Kunde
ja dann etliche eigene Datenbanken anlegen könnte.

> Ich bin Dir sehr dankbar, wenn Du mir Tipps gibtst und Hinweise wo ich
> weitere Hilfe bekommen kann.

http://www.schattenbaum.net/php/mstart.php=20

ist ganz gut erklärt.

Grüße

--=20
Michael Mayer (michael@takedown-game.de)
Key: http://www.takedown-game.de/keys/michaelmayer-pubkey.asc

Re: phpMyAdmin

am 19.06.2006 21:29:03 von Edi Bauer

Hallo Michael,

es haben Rechte gefehlt. Die hat mein Povider jetzt neu vergeben. Ich sehe
jezt meine DB in PhpMySQL.
Danke für den Link. den habe ich gleich in den Favoriten gespeichert.

Vielen Dank noch für Deine Hilfe.

Edi Bauer
www.excel-training.de

"Michael Mayer" schrieb im Newsbeitrag
news:e747l1$1n6u$1@ulysses.news.tiscali.de...
On Sun, 18 Jun 2006 12:01:26 +0200
"Edi Bauer" wrote: