Maskieren von Anführungszeichen

Maskieren von Anführungszeichen

am 19.06.2006 09:24:19 von Herbert Fidesser

Hi NG,

mittels

nicht?

gruss, heli

Re: Maskieren von Anführungszeichen

am 19.06.2006 16:08:04 von Tobias Kutzler

Helmut Chang schrieb:
> Tobias Kutzler schrieb:
>> Zur Ausgabe im Kontext von HTML ersetzt Du dann Sonderzeichen, durch
>> ihre entsprechenden Pendants.
>
> Hmm...
>
>

Das gehört "gequoted"


>
> ist HTML-Context.
>
>
>
> nicht?

Naja, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte, wenn Text
innerhalb von input oder textarea verwendet wird, dann quoten ansonsten
nicht.

So besser? ;-)

Ciao,
Tobias

Re: Maskieren von Anführungszeichen

am 19.06.2006 17:39:05 von Knut Kohl

Tobias Kutzler schrieb am 19. Jun 2006 in de.comp.lang.php.misc:

> Helmut Chang schrieb:
>> Tobias Kutzler schrieb:
>>> Zur Ausgabe im Kontext von HTML ersetzt Du dann Sonderzeichen, durch
>>> ihre entsprechenden Pendants.
>>
>> Hmm...
>>
>>

Das gehört "gequoted"


>>
>> ist HTML-Context.
>>
>>
>>
>> nicht?

> Naja, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte, wenn Text
> innerhalb von input oder textarea verwendet wird, dann quoten ansonsten
> nicht.

> So besser? ;-)

Quoten reicht bei textarea nicht (aus eigener Erfahrung)...

Stell Dir vor, in der DB steht z.B.

Text:


und Du gibst das wiederum in ein textarea... ergibt folgendes FALSCHES
HTML:



... es muß also mit htmlspecialchars($dbvalue) rein!



dann wird es richtig angezeigt!

> Ciao,
> Tobias


--

Newsoffice.de - Die Onlinesoftware zum Lesen und Schreiben im Usenet