Übergebene Variable enthält keinen Wert

Übergebene Variable enthält keinen Wert

am 27.06.2006 21:34:59 von Markus Komosinski

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem, dass statt einem Wert in einer Variablen nichts
ausgegeben wird, bzw. kein Wert übergeben wird.

Mittels PHP lese ich Werte einer Datenbank aus, die dem Anwender dann in
einer List-Box ()
zur Auswahl stehen.

Sobald ein Eintrag dieser List-Box ausgewählt wurde, soll der Wert der
Auswahl an eine Variable übergeben werden.
Diese bleibt aber leer.

Was mache ich falsch?

Stelle auch gerne auf Wunsch den Quellcode zur Verfügung.


Gruß,
Markus Komosinski

Re: Übergebene Variable enthält keinen Wert

am 27.06.2006 21:50:30 von Norbert Melzer

Markus Komosinski schrieb:
> Hallo zusammen,
>=20
> [Problem]
>=20
> Was mache ich falsch?

Ich denke es liegt zwischen Zeile 200 und 250 in der menu.php, aber
genauer lässt sich das gerade nicht sagen, in meiner Glaskugel ist e=
in
Sprung...

> Stelle auch gerne auf Wunsch den Quellcode zur Verfügung.

Ja so ist richtig, aber kürze bitte den Code auf das Notwendigste
zusammen und stelle ihn dann hierein, ohne Code ist Hilfe praktisch
unmöglich...

Dazu auch:

1.17. Wie stelle ich meine Frage an die Newsgroup am sinnvollsten?
http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-fragen.html

HTH
Norbert

PS: Bitte versuche Umlaute im Subject zu vermeiden (Oder deklariere das
Charset richtig)... Bei mir im SeaMonkey wird der Subject bis ich den
Charset per Hand umstelle nur als ? ab dem ersten Umlaut angezeigt...
Und andere Newsreader werden ähnliche Probleme haben.

Re: Übergebene Variable enthält keinen Wert

am 27.06.2006 22:06:42 von Markus Komosinski

"Norbert Melzer" schrieb im Newsbeitrag
news:44A18C06.8080705@news.nobbz.de...
Markus Komosinski schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> [Problem]
>
> Was mache ich falsch?

Ich denke es liegt zwischen Zeile 200 und 250 in der menu.php, aber
genauer lässt sich das gerade nicht sagen, in meiner Glaskugel ist ein
Sprung...

> Stelle auch gerne auf Wunsch den Quellcode zur Verfügung.

Ja so ist richtig, aber kürze bitte den Code auf das Notwendigste
zusammen und stelle ihn dann hierein, ohne Code ist Hilfe praktisch
unmöglich...

Dazu auch:

1.17. Wie stelle ich meine Frage an die Newsgroup am sinnvollsten?
http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-fragen.html

HTH
Norbert

PS: Bitte versuche Umlaute im Subject zu vermeiden (Oder deklariere das
Charset richtig)... Bei mir im SeaMonkey wird der Subject bis ich den
Charset per Hand umstelle nur als ? ab dem ersten Umlaut angezeigt...
Und andere Newsreader werden ähnliche Probleme haben.


Ok, hier nun der Code:
Die List-Box wird, wie gesagt, mit dem entsprechenden Wert zur Auswahl
bestückt,
Sobald die Auswahl auf den Eintrag erfolgt, enthält die Variable
FAHRGESTELLNR aus style='width:200px'>
");

while($zeile=mysql_fetch_array($result))
{

print ("

");
}


print ("


");

}

mysql_close($db);

?>




Danke und Gruß,
Markus Komosinski

Re: Übergebene Variable enthält keinen Wert

am 27.06.2006 22:11:06 von Markus Komosinski

"Markus Komosinski" schrieb im Newsbeitrag
news:e7s34q$im3$1@news01.versatel.de...
>
> "Norbert Melzer" schrieb im Newsbeitrag
> news:44A18C06.8080705@news.nobbz.de...
> Markus Komosinski schrieb:
>> Hallo zusammen,
>>
>> [Problem]
>>
>> Was mache ich falsch?
>
> Ich denke es liegt zwischen Zeile 200 und 250 in der menu.php, aber
> genauer lässt sich das gerade nicht sagen, in meiner Glaskugel ist ein
> Sprung...
>
>> Stelle auch gerne auf Wunsch den Quellcode zur Verfügung.
>
> Ja so ist richtig, aber kürze bitte den Code auf das Notwendigste
> zusammen und stelle ihn dann hierein, ohne Code ist Hilfe praktisch
> unmöglich...
>
> Dazu auch:
>
> 1.17. Wie stelle ich meine Frage an die Newsgroup am sinnvollsten?
> http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-fragen.html
>
> HTH
> Norbert
>
> PS: Bitte versuche Umlaute im Subject zu vermeiden (Oder deklariere das
> Charset richtig)... Bei mir im SeaMonkey wird der Subject bis ich den
> Charset per Hand umstelle nur als ? ab dem ersten Umlaut angezeigt...
> Und andere Newsreader werden ähnliche Probleme haben.
>
>
> Ok, hier nun der Code:
> Die List-Box wird, wie gesagt, mit dem entsprechenden Wert zur Auswahl
> bestückt,
> Sobald die Auswahl auf den Eintrag erfolgt, enthält die Variable
> FAHRGESTELLNR aus > style='width:200px'>
> ");
>
> while($zeile=mysql_fetch_array($result))
> {
>
> print ("
>
> ");
> }
>
>
> print ("
>
>
> ");
>
> }
>
> mysql_close($db);
>
> ?>
>
>
>
>
> Danke und Gruß,
> Markus Komosinski
>
>
>

Hallo,
vergiss die Zeile > $db = mysql_connect("localhost", "xxx", "yyy");
ist da reingerutscht, den connect stelle ich über eine 'externe' connect.php
her.


Gruß,
M. Komosinski


$db = mysql_connect("localhost", "xxx", "yyy");

Re: Uebergebene Variable enthaelt keinen Wert

am 27.06.2006 22:37:52 von Norbert Melzer

Markus Komosinski schrieb:

[snip]

>> PS: Bitte versuche Umlaute im Subject zu vermeiden (Oder deklariere da=
s
>> Charset richtig)... Bei mir im SeaMonkey wird der Subject bis ich den
>> Charset per Hand umstelle nur als ? ab dem ersten Umlaut angezeigt...
>> Und andere Newsreader werden ï¿=BDhnliche Probleme haben.

Bitte beachte mein PS, habe Umlaute jetzt entfernt...

> Ok, hier nun der Code:
> Die List-Box wird, wie gesagt, mit dem entsprechenden Wert zur Auswahl =

> bestï¿=BDckt,
> Sobald die Auswahl auf den Eintrag erfolgt, enthï¿=BDlt die Variabl=
e=20
> FAHRGESTELLNR aus px'>");
>=20
> while($zeile=3Dmysql_fetch_array($result))
> {
> print ("");
> }
> print ("");
> }

Ausser daß ich eher echo verwenden würde (persönliche Pref=
erenz) oder
direkt ein TemplateSystem, noch folgendes:

Ersetze die Print Zeile in der while-Schleife durch:

print (" value=3D'{$zeile['FAHRGESTELLNR']}'>{$zeile['Kennzeichen']}");

Dann bleiben zumindest erst mal die Notices aus. Und falls Du keine
bekommen hast, obwohl sie hätten kommen sollen, dann war das wohl
eventuell schon das Prob :-)

Ansonsten melde Dich nochmal.

Ausserdem ist es immer eine gute Sache auf dem Entwicklungsserver das
Error-Reporting auf E_ALL zu stellen. Auf dem Produktionsserver
allerdings besser komplett abschalten, nicht daß durch irgend eine
Fehlermeldung noch was an den Endnutzer gerät mit dem er böse D=
inge tun
kann.

HTH
Norbert

PS: Und wo wir gerade dabei sind:
und/oder

Re: Uebergebene Variable enthaelt keinen Wert

am 27.06.2006 22:59:45 von Markus Komosinski

"Norbert Melzer" schrieb im Newsbeitrag
news:44A19720.5040900@news.nobbz.de...
Markus Komosinski schrieb:

[snip]

>> PS: Bitte versuche Umlaute im Subject zu vermeiden (Oder deklariere das
>> Charset richtig)... Bei mir im SeaMonkey wird der Subject bis ich den
>> Charset per Hand umstelle nur als ? ab dem ersten Umlaut angezeigt...
>> Und andere Newsreader werden ?hnliche Probleme haben.

Bitte beachte mein PS, habe Umlaute jetzt entfernt...

> Ok, hier nun der Code:
> Die List-Box wird, wie gesagt, mit dem entsprechenden Wert zur Auswahl
> best?ckt,
> Sobald die Auswahl auf den Eintrag erfolgt, enth?lt die Variable
> FAHRGESTELLNR aus ");
>
> while($zeile=mysql_fetch_array($result))
> {
> print ("");
> }
> print ("");
> }

Ausser daß ich eher echo verwenden würde (persönliche Preferenz) oder
direkt ein TemplateSystem, noch folgendes:

Ersetze die Print Zeile in der while-Schleife durch:

print (" value='{$zeile['FAHRGESTELLNR']}'>{$zeile['Kennzeichen']}");

Dann bleiben zumindest erst mal die Notices aus. Und falls Du keine
bekommen hast, obwohl sie hätten kommen sollen, dann war das wohl
eventuell schon das Prob :-)

Ansonsten melde Dich nochmal.

Ausserdem ist es immer eine gute Sache auf dem Entwicklungsserver das
Error-Reporting auf E_ALL zu stellen. Auf dem Produktionsserver
allerdings besser komplett abschalten, nicht daß durch irgend eine
Fehlermeldung noch was an den Endnutzer gerät mit dem er böse Dinge tun
kann.

HTH
Norbert

PS: Und wo wir gerade dabei sind:
und/oder



Nein,
das Formular enthaelt noch die Werte der SQL-Abfrage, nach dem Abschicken
der Auswahl im Formular
sind dann keine Werte zum Auslesen mehr vorhanden.


Gruss,
Markus Komosinski

Re: Uebergebene Variable enthaelt keinen Wert

am 27.06.2006 23:10:26 von Norbert Melzer

Markus Komosinski schrieb:
>=20
> Nein,
> das Formular enthaelt noch die Werte der SQL-Abfrage, nach dem Abschick=
en=20
> der Auswahl im Formular
> sind dann keine Werte zum Auslesen mehr vorhanden.
>=20

DANN hast Du uns den Falschen Code auschnitt gezeigt, aber bitte bitte
learn.to/quote sonst kann ich mit Dir wetten, wird Dir auf kurz oder
lang keiner mehr helfen wollen... Wenn ich nicht gewusst hätte, da=C3=
=9F mein
eigener Teil nach dem zweiten PS endet, hätte ich mich nicht weiter =
mit
dem Posting befasst, weil ich einfach keine Lust habe in einem Text, in
dem neues und gequtetes nicht unterscheidbar sind heraus zu suchen wer
nun wirklich was geschrieben hat.

Google mal ein wenig nach Netiquette, Usenet, und lese

Überblick
http://www.php-faq.de

Am besten Kapitel 1.11 bis 1.15 und Kapitel 11, ich tippe auf

11.20. Warum funktionieren meine Formulare nicht?
http://www.php-faq.de/q/q-formular-register-globals.html

HTH
Norbert

Re: Übergebene Variable enthält keinen Wert

am 29.06.2006 09:47:05 von dev-null-use-reply-adress

Markus Komosinski schrieb:
> "Norbert Melzer" schrieb im Newsbeitrag

>> Was mache ich falsch?

Eine Menge. Erstmal zitierst Du falsch. Stelle bitte dringend Deine
Newsreadersimulation korrekt ein und lies http://learn.to/quote.

1.14. Ich verwende Outlook Express und keiner hat mich lieb.
http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-oe-opfer.html

> Die List-Box wird, wie gesagt, mit dem entsprechenden Wert zur Auswahl
> bestückt,
> Sobald die Auswahl auf den Eintrag erfolgt, enthält die Variable
> FAHRGESTELLNR aus