Call to undefined function: mysql_connect()

Call to undefined function: mysql_connect()

am 29.06.2006 21:00:39 von Thomas Steinert

Hallo zusammen!

Ja, ich weiß, zum hundertausendsten Mal, doch via Tante Google bin ich
trotz der zahlreichen Links zu keiner Lösung gelangt. Und auch dem immer
wieder genannten Link
http://www.php-faq.de/q/q-fehler-modul-unix.html
bin ich gefolgt, kann mit dem dort geschriebenen aber leider nichts
anfangen. :-(
System: SuSE 10.0, Apache2, PHP4
In der /etc/php.ini steht u.a.

[extension section]
extension=mysql.so

ein 'perl -m' gibt mir u.a. ein 'mysql' als eines der installierten
Module aus. BTW: Sämtliche Konfiguration wurde via YAST2 vorgenommen.
'apache2-mod_php4' existiert ebenfalls, wo also ist noch das Problem zu
suchen?

Danke für Tipps und Gruß, Thomas

Re: Call to undefined function: mysql_connect()

am 29.06.2006 21:09:15 von Norbert Melzer

Thomas Steinert schrieb:
> System: SuSE 10.0, Apache2, PHP4
> In der /etc/php.ini steht u.a.
>
> [extension section]
> extension=mysql.so

Ist das auch die php.ini die von PHP verwendet wird [1]?

> ein 'perl -m' gibt mir u.a. ein 'mysql' als eines der installierten
> Module aus.

Ich verstehe jetzt nicht was perl mit PHP zu tun hat...


[1] phpinfo() -> Schau da am besten auch gleich nach ob Du in der
Ausgabe was zu mySQL findest.

Re: Call to undefined function: mysql_connect()

am 30.06.2006 01:08:11 von Joerg Behrens

Thomas Steinert schrieb:
> Hallo zusammen!
>
> Ja, ich weiß, zum hundertausendsten Mal, doch via Tante Google bin ich
> trotz der zahlreichen Links zu keiner Lösung gelangt. Und auch dem immer
> wieder genannten Link
> http://www.php-faq.de/q/q-fehler-modul-unix.html
> bin ich gefolgt, kann mit dem dort geschriebenen aber leider nichts
> anfangen. :-(
> System: SuSE 10.0, Apache2, PHP4
> In der /etc/php.ini steht u.a.
>
> [extension section]
> extension=mysql.so

Extenstion_dir muss entsprechend gesetzt sein und die Datei mysql.so in
diesem Verzeichnis auch vorhanden sein.

>
> ein 'perl -m' gibt mir u.a. ein 'mysql' als eines der installierten
> Module aus. BTW: Sämtliche Konfiguration wurde via YAST2 vorgenommen.
> 'apache2-mod_php4' existiert ebenfalls, wo also ist noch das Problem zu
> suchen?

Was veranlasst dich zu glauben das php4-mysql schon installiert sei?
Die meisten Extension kommen als einzelnes Paket daher. Such mal mit
hast nach php4 und du wirst es verstehen.

> Danke für Tipps und Gruß, Thomas

Gruss
Joerg


--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025

Re: Call to undefined function: mysql_connect()

am 30.06.2006 05:50:32 von Thomas Steinert

Norbert Melzer schrieb:
>> extension=mysql.so
> Ist das auch die php.ini die von PHP verwendet wird [1]?

Ähh, keine Ahnung, aber ich gehe doch mal davon aus, wenn ich das via
YAST2 installiert habe!?!?
Und phpinfo(); zeigt mir an, dass /etc/php.ini verwendet wird.

>> ein 'perl -m' gibt mir u.a. ein 'mysql' als eines der installierten
>> Module aus.
>
> Ich verstehe jetzt nicht was perl mit PHP zu tun hat...

Sorry, meinte latürnich PHP. Kommt davon, wenn man zuvor zu viel mit
Perl gearbeitet hat. ;-)
Ich meinte 'php -m', wo mir dann das entsprechende mysql-Modul mit
aufgelistet wird.

> [1] phpinfo() -> Schau da am besten auch gleich nach ob Du in der
> Ausgabe was zu mySQL findest.

Unter 'Configure Command' finde ich (nur) den Hinweis "--without-mysql".
ABER: Auf einem anderen System mit SuSE 9.2 erscheint diese Angabe auch,
doch auf diesem System funktioniert alles bestens.

Gruß, Thomas

Re: Call to undefined function: mysql_connect()

am 30.06.2006 07:11:09 von Thomas Steinert

Joerg Behrens schrieb:

> Extenstion_dir muss entsprechend gesetzt sein und die Datei mysql.so in
> diesem Verzeichnis auch vorhanden sein.

Danach werde ich nochmal schauen, danke.

> Was veranlasst dich zu glauben das php4-mysql schon installiert sei?
> Die meisten Extension kommen als einzelnes Paket daher. Such mal mit
> hast nach php4 und du wirst es verstehen.

Mich veranlaßt der Glaube, dass ich alles via YAST2 installierte bzw.
installieren ließ. Das schließt natürlich nicht aus, dass YAST2 dort
Mist baut...

Gruß, Thomas