Warnmeldung auffangen

Warnmeldung auffangen

am 07.07.2006 17:20:01 von Georg Pfister

Hallo,

vielleicht ist das ein Standardproblem, aber ich habe in den FAQ und der
Websuche nichts passendes gefunden.

Ich richte via PHP eine Anfrage an einen LDAP-Server. Wenn die Zahl der
Suchergebnisse die zulässige Menge überschreitet gib der LDAP-Server eine
Warnmeldung aus. Die erscheint dann ganz häßlich im Browserfenster. Wie
kann ich diese Warnmeldung auffangen und dann anderweitig verarbeiten?

mfg
gp

Re: Warnmeldung auffangen

am 07.07.2006 17:35:53 von Oliver Block

Georg Pfister wrote:

> Ich richte via PHP eine Anfrage an einen LDAP-Server. Wenn die Zahl der
> Suchergebnisse die zulässige Menge überschreitet gib der LDAP-Server eine
> Warnmeldung aus. Die erscheint dann ganz häßlich im Browserfenster. Wie
> kann ich diese Warnmeldung auffangen und dann anderweitig verarbeiten?

Indem Du einen eigenen Error-Handler schreibst.

siehe nach

set_error_handler()



Gruß,

Oliver

Re: Warnmeldung auffangen

am 09.07.2006 15:48:05 von Markus Hediger

>Ich richte via PHP eine Anfrage an einen LDAP-Server. Wenn die Zahl der
>Suchergebnisse die zulässige Menge überschreitet gib der LDAP-Server eine
>Warnmeldung aus. Die erscheint dann ganz häßlich im Browserfenster. Wie
>kann ich diese Warnmeldung auffangen und dann anderweitig verarbeiten?

Beim Aufruf der Funktion im Allgemeinen durch die Schreibweise:

if (!$return_value = some_function(...)) {
// Fehlerbehandlung
}

Oder, wenn die Funktion zum Beispiel 0 oder einen leeren String zurück
geben kann (evaluiert zu FALSE) aber das nicht auf einen Fehler
hinweist:

if (($return_value = some_function(...)) === FALSE) {
// Fehlerbehandlung
}

Statt die Ausgabe der Warnung durch ein @ zu unterdrücken, sollte mit
error_reporting bzw. display_errors gearbeitet werden. So bleiben die
Meldungen bei entsprechender Einstellung auf dem Entwicklungssystem
bzw. beim Debuggen sichtbar.

http://ch2.php.net/manual/en/ref.errorfunc.php#ini.error-rep orting

Grüsse, Markus

Re: Warnmeldung auffangen

am 10.07.2006 06:23:06 von Georg Pfister

Danke.
gp

Markus Hediger wrote:

>
>>Ich richte via PHP eine Anfrage an einen LDAP-Server. Wenn die Zahl der
>>Suchergebnisse die zulässige Menge überschreitet gib der LDAP-Server eine
>>Warnmeldung aus. Die erscheint dann ganz häßlich im Browserfenster. Wie
>>kann ich diese Warnmeldung auffangen und dann anderweitig verarbeiten?
>
> Beim Aufruf der Funktion im Allgemeinen durch die Schreibweise:
>
> if (!$return_value = some_function(...)) {
> // Fehlerbehandlung
> }
>
> Oder, wenn die Funktion zum Beispiel 0 oder einen leeren String zurück
> geben kann (evaluiert zu FALSE) aber das nicht auf einen Fehler
> hinweist:
>
> if (($return_value = some_function(...)) === FALSE) {
> // Fehlerbehandlung
> }
>
> Statt die Ausgabe der Warnung durch ein @ zu unterdrücken, sollte mit
> error_reporting bzw. display_errors gearbeitet werden. So bleiben die
> Meldungen bei entsprechender Einstellung auf dem Entwicklungssystem
> bzw. beim Debuggen sichtbar.
>
> http://ch2.php.net/manual/en/ref.errorfunc.php#ini.error-rep orting
>
> Grüsse, Markus