Strings in Tabellenform ausgeben

Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 12:01:36 von Christian Bauer

Hallo,

ich versuch grad wieder etwas in PHP reinzukommen und hab folgendes Problem:
Ich lese die Dateien eines Verzeichnis aus und möchte die Dateinamen als
Link auf einer HTML-Seite ausgeben.
Da die Liste aber recht lang werden kann (die Länge variiert von Aufruf
zu Aufruf) möchte ich dass z.B. fünf Dateien nebeneinander und viele
viele untereinander stehen.
Dabei sollen sich Spalten ergeben.

Momentan probiere ich die Länge des Dateinamen mit Unterstrichen auf 30
aufzufüllen. Allerdings sieht man dann die Unterstriche und bei Arial
ergeben sich immernoch keine geraden Spalten (bei Courier ginge es). Mit
Leerzeichen   klappts gar nicht.

Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich an diese Problem rangehen kann oder
wo ich Hilfe oder ein Beispiel finde?

Grüße

chrisb

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 12:07:31 von Norbert Melzer

Christian Bauer schrieb:
> Hallo,

> Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich an diese Problem rangehen kann od=
er=20
> wo ich Hilfe oder ein Beispiel finde?

Was hindert Dich an der Benutzung von

?

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 12:12:02 von Christian Bauer

> Was hindert Dich an der Benutzung von

?
meine Unkenntnis, wie ich nach 5 Zellen eine neue Zeile beginne

Grüße
chrisb

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 12:41:10 von Helmut Chang

Christian Bauer schrieb:

>> Was hindert Dich an der Benutzung von

?
> meine Unkenntnis, wie ich nach 5 Zellen eine neue Zeile beginne

Stichwort Modulo-Operator. Besser IMNSHO ist aber die Benutzung einer
Liste und floaten der Listenpunkte. Damit hast du nicht fix 5 Dateien in
einer Zeile (was bei kleineren Bildschirmen horizontales Scrollen
bedingt), sondern es wird am Rand umgebrochen.

Das ist aber ein CSS-Problem und gehört nach

X'Post und F'Up passend gesetzt.

gruss, heli

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 12:48:20 von Ulf Kadner

Christian Bauer wrote:

> Ich lese die Dateien eines Verzeichnis aus und möchte die Dateinamen als
> Link auf einer HTML-Seite ausgeben.
> Da die Liste aber recht lang werden kann (die Länge variiert von Aufruf
> zu Aufruf) möchte ich dass z.B. fünf Dateien nebeneinander und viele
> viele untereinander stehen.
> Dabei sollen sich Spalten ergeben.

Also möchtest Du eine Html-Tabelle für den Output nutzen? Oder ist das
Commandline-Ausgabe?

> Momentan probiere ich die Länge des Dateinamen mit Unterstrichen auf 30
> aufzufüllen.

Welche Sinn soll das haben? Nimm Tabellen.

> Allerdings sieht man dann die Unterstriche und bei Arial

Logisch sieht man die Unterstriche, wen Du diese in den Ausgabekanal
schreibst.

> ergeben sich immernoch keine geraden Spalten (bei Courier ginge es).

Wie gesagt, nimm Tabellen.

> Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich an diese Problem rangehen kann oder
> wo ich Hilfe oder ein Beispiel finde?

Einfach die Resultate in einer Schleife durchgehen und formatiert
ausgeben. Dazu brauchste einfach nur ne zusätzlich Veriable nutzen ($j),
die Dir sagt welche Spalte gerade ausgegeben wird. Anhand derer kannst
Du erkennen ob die maximale Spaltenzahl (5) bereits erreicht ist, welche
eine neue Spalte erforderlich macht.

for ($i=0,$j=0; $i if ($j == 5) { /* Neue Zeile (

) beginnen und $j=0 setzen */
// Spalte ausgeben
}

Die Kommentare brauchste nur noch mit dem entsprechenden Code ersetzen.
Der Einsatz von nem bischen eignen Gehirnschmalz kann ja nicht schaden. :-)

Wenn Du nicht weist welcher HTML-Code dazu nötig ist, mach Dich bei
selfhtml schlau.

MfG, Ulf

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 12:50:55 von Ulf Kadner

Ulf Kadner wrote:

> Einfach die Resultate in einer Schleife durchgehen und formatiert
> ausgeben. Dazu brauchste einfach nur ne zusätzlich Veriable nutzen ($j),
> die Dir sagt welche Spalte gerade ausgegeben wird.

Man kanns der Einfachheit halber auch ohne diese Variable über Modulo
erledigen. Aber ich denke der Code ist so verständlicher.
MfG, Ulf

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 13:20:54 von Ulf Kadner

Helmut Chang wrote:

> Christian Bauer schrieb:
>
>>> Was hindert Dich an der Benutzung von

?
>>
>> meine Unkenntnis, wie ich nach 5 Zellen eine neue Zeile beginne
>
>
> Stichwort Modulo-Operator. Besser IMNSHO ist aber die Benutzung einer
> Liste und floaten der Listenpunkte.

Wiederspruch! :-x

Wenn ich Daten tabellarisch darstellen will (das will er ja) ist es doch
selbstverständlich, das ich dazu eine Tabelle nehme und nicht eine Liste
mißbrauche.

MfG, Ulf

Re: Strings in Tabellenform ausgeben

am 09.07.2006 15:02:49 von Christian Bauer

> for ($i=0,$j=0; $i > if ($j == 5) { /* Neue Zeile (

) beginnen und $j=0 setzen */
> // Spalte ausgeben
> }

> Wenn Du nicht weist welcher HTML-Code dazu nötig ist, mach Dich bei
> selfhtml schlau.
>
na den kenn ich noch.
Danke.

Grüße
chrisb