kleines Problem mit string/array
kleines Problem mit string/array
am 22.07.2006 17:40:26 von Michael Moeckli
Hallo Zusammen
Ich glaube mir ist etwas zu heiss, denn ich komme nicht mal mehr auf
eine Lösung , wie man bei einer Schleife in einen String (kann auch ein
array sein) schreibt.
Ich habe gerade meinen Code angehängt. wenn ich das $data in der
Schleife benutze, bekomme ich meine Daten auf dem Bildschirm angezeigt,
das nützt mit aber nichts, da ich die Daten für eine Datenbank-Abfrage
benötige. Wenn ich $data1 benutze dann bekomme ich nur den letzten
Eintrag aus der Schleife.
Kann mir da einer schnell nen Tipp geben?
--------------------------------code------------------------ ----------------
if (sizeof($xmlRoot) > 0 ) {
$geonameCode = $xmlRoot['child'];
for ($ii = 0 ; $ii < sizeof($geonameCode); $ii++) {
$geonameCodeProperties = $geonameCode[$ii]['child'];
for ($i = 0 ; $i < sizeof($geonameCodeProperties); $i++) {
$data[strtolower($geonameCodeProperties[$i]['name'])] =
$geonameCodeProperties[$i]['content'];
}
$data1=$data['postalcode']." ";
//echo $data['postalcode']." ";
}
}
echo $data1
--------------------------------code------------------------ ----------------
Mit besten Dank und Gruss
Michael
Re: kleines Problem mit string/array
am 22.07.2006 18:37:21 von Frank Schenk
Michael Moeckli schrieb:
> Hallo Zusammen
>
> Ich glaube mir ist etwas zu heiss, denn ich komme nicht mal mehr auf
> eine Lösung , wie man bei einer Schleife in einen String (kann auch ein
> array sein) schreibt.
> Ich habe gerade meinen Code angehängt. wenn ich das $data in der
> Schleife benutze, bekomme ich meine Daten auf dem Bildschirm angezeigt,
> das nützt mit aber nichts, da ich die Daten für eine Datenbank-Abfrage
> benötige. Wenn ich $data1 benutze dann bekomme ich nur den letzten
> Eintrag aus der Schleife.
>
> Kann mir da einer schnell nen Tipp geben?
http://www.php.net
foreach()
http://www.php.net/manual/en/language.operators.string.php
Frank
Re: kleines Problem mit string/array
am 22.07.2006 19:16:00 von Niels Braczek
Michael Moeckli schrieb:
> Ich glaube mir ist etwas zu heiss, denn ich komme nicht mal mehr auf
> eine Lösung , wie man bei einer Schleife in einen String (kann auch e=
in
> array sein) schreibt.
Hier ist's auch warm.
> --------------------------------code------------------------ -----------=
-----
> if (sizeof($xmlRoot) > 0 ) {
> $geonameCode =3D $xmlRoot['child'];
$data1 =3D '';
> for ($ii =3D 0 ; $ii < sizeof($geonameCode); $ii++) {
> $geonameCodeProperties =3D $geonameCode[$ii]['child'];
> for ($i =3D 0 ; $i < sizeof($geonameCodeProperties); $i=
++) {
> $data[strtolower($geonameCodeProperties[$i]['name'])] =3D=
> $geonameCodeProperties[$i]['content'];
> }
> $data1=3D$data['postalcode']." ";
$data1.=3D $data['postalcode']." ";
> //echo $data['postalcode']." ";
> }
> }
> echo $data1
> --------------------------------code------------------------ -----------=
-----
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------
Re: kleines Problem mit string/array
am 22.07.2006 19:39:46 von Michael Moeckli
Frank Schenk wrote:
> Michael Moeckli schrieb:
>> Ich glaube mir ist etwas zu heiss, denn ich komme nicht mal mehr auf
>> eine Lösung , wie man bei einer Schleife in einen String (kann auch ein
>> array sein) schreibt.
>> Ich habe gerade meinen Code angehängt. wenn ich das $data in der
>> Schleife benutze, bekomme ich meine Daten auf dem Bildschirm angezeigt,
>> das nützt mit aber nichts, da ich die Daten für eine Datenbank-Abfrage
>> benötige. Wenn ich $data1 benutze dann bekomme ich nur den letzten
>> Eintrag aus der Schleife.
>>
>> Kann mir da einer schnell nen Tipp geben?
>
> http://www.php.net
>
> foreach()
>
> http://www.php.net/manual/en/language.operators.string.php
Na bestens. ich wusste, dass da irgend wo ein Punkt hin kommt, aber da
hab ich nicht gesucht!
Besten Dank.
Michael