Ein Bearbeiten-Formular erstellen

Ein Bearbeiten-Formular erstellen

am 26.07.2006 09:36:53 von MET

Hey!

Ganz vorne weg: Ich nutze Oracle 10g als Datenbank und den Oracle Forms
Developer zur Programmierung.

Also in der Datenbank stehen verschiedenen Datensätze zu einem Ablauf.
Diese Datensätze haben die gleiche ID.
(Das kommt daher das in einer anderen Tabelle Kunden dazu drin stehen.
Die Idee des Kunden ist dann auch die ID der einzelnen Schritte in dem
Ablauf.)

Nun erstellt der Nutzer einen solchen Ablauf mit HIlfe von input
Textfelder, Die Daten werden in der Tabelle gespeichert.

Nun soller diese auch bearbeiten können.
Leider funktioniert das bei mir nicht.

PROCEDURE KBEARBEITEN(B9 VARCHAR2 DEFAULT 'nicht Speichern',
IN_ABLAUF VARCHAR2 DEFAULT NULL,
IN_DATUM VARCHAR2 DEFAULT NULL,
IN_DAUER VARCHAR2 DEFAULT NULL,
IN_BEARBEITER VARCHAR2 DEFAULT NULL,
ID_IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
KUNDENID VARCHAR2 DEFAULT NULL)

IS

CURSOR TEN
IS
SELECT
P.*
FROM
T_ABLAUFPLAN P
WHERE
(p.KID =3D KUNDENID);

BEGIN

--STARTE;
HTP.P ('');

HTP.P('

');
HTP.P('');
HTP.P(' width=3D90>Datum');
HTP.P('
Ablauf face=3D"Arial">Dauer face=3D"Arial">Bearbeiter face=3D"Arial">Angelegt am:
');
HTP.P('
');

FOR R IN TEN LOOP

HTP.P('');
HTP.P(' '"
size=3D"30" maxlength=3D"30">');
HTP.P('');
HTP.P('');
HTP.P('');
HTP.P('');
HTP.P('');
HTP.P('');
HTP.P('');
HTP.P ('
face=3D"Arial">'||R.ABLAUF||' value=3D"'||IN_DATUM||'" size=3D"30" maxlength=3D"30"> value=3D"'||IN_DAUER||'" size=3D"30" maxlength=3D"30"> value=3D"'||IN_BEARBEITER||'" size=3D"30" maxlength=3D"30"> face=3D"Arial">'||R.ANGELEGTDATUM||'
');
END LOOP;

IF (B9 =3D 'Speichern') THEN

UPDATE
T_ABLAUFPLAN P
SET
P.ABLAUF =3D IN_ABLAUF,
P.DATUM =3D IN_DATUM,
P.DAUER =3D IN_DAUER,
P.BEARBEITER =3D IN_BEARBEITER
WHERE
(P.ID=3DID_IN);
END IF;

HTP.P ('');
HTP.P('
');

HTP.P ('');

END KBEARBEITEN;

Wenn ich das so löse, werden mir die einzelnen Schritte angezeigt.
Schreibe ich dann in ein input Feld z.B. einen Namen wird dieser
automatisch überall gespeichert.
Was ja auch klar ist, da alle Datensätze die gleich ID haben.
Wie kann ich das sonst noch lösen?
Hat jemand vielleicht eine ganz andere Idee oder kann mir bei meiner
weiterhelfen?

Würde mich echt freuen, da ich an dem Problem schon 3 Tage sitzte und
einfach nich weiterkomme.

Vielen Dank
Anke