ID an dynamische Adressen anpassen
ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 00:14:23 von Julian Deb
Liebe Newsgroupler,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Funktion, mit der es möglich ist Dateien
anzuschauen/herunterzuladen die wie folgt aussieht:
(folgender Syntax: www.webpage.ch/getdata.php3?id=9)
if($id) {
// you may have to modify login information for your database
server:
@MYSQL_CONNECT("localhost","root","");
@mysql_select_db("moodle");
$query = "select bin_data,filetype from binary_data where id_bin=
$id";
$result = @MYSQL_QUERY($query);
$data = @MYSQL_RESULT($result,0,"bin_data");
$type = @MYSQL_RESULT($result,0,"filetype");
Header( "Content-type: $type");
echo $data;
};
?>
Nun habe ich eine Webseite in der ich diese Funktion einbauen möchte.
Diese Seite beinhaltet viele Einträge und die Datei ist einem bestimmten
Eintrag zugeordnet. Wie löse ich das am besten? Ich hatte mir ein Link
gedacht, wie www.webpage.ch/getdata.php3?id=9 und hier soll dann die ID
dynamisch angepasst werden.
Ist das möglich?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Julian
Re: ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 02:42:06 von Johannes Vogel
Hi Julian
Julian Deb wrote:
> Ich habe eine Funktion, mit der es möglich ist Dateien
> anzuschauen/herunterzuladen die wie folgt aussieht:
> (folgender Syntax: www.webpage.ch/getdata.php3?id=9)
> if($id) {
[...]
> };
> ?>
> Nun habe ich eine Webseite in der ich diese Funktion einbauen möchte.
> Diese Seite beinhaltet viele Einträge und die Datei ist einem bestimmten
> Eintrag zugeordnet. Wie löse ich das am besten? Ich hatte mir ein Link
> gedacht, wie www.webpage.ch/getdata.php3?id=9 und hier soll dann die ID
> dynamisch angepasst werden.
Setze dich mit der FAQ auseinander. Hier einige Einstiegspunkte für dich:
16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
http://www.php-faq.de/q/q-db-blob.html
11.1. Wie übergebe ich Variablen aus einem Formular an ein PHP-Script?
http://www.php-faq.de/q/q-formular-variablen.html
11.20. Warum funktionieren meine Formulare nicht?
http://www.php-faq.de/q/q-formular-register-globals.html
HTH, Johannes
Re: ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 08:23:34 von Thomas Rachel
Julian Deb wrote:
> (folgender Syntax: www.webpage.ch/getdata.php3?id=9)
Wo kommt $id her? Da fehlt noch was in der Art wir $id=$_REQUEST['id'], wenn
Du es anständig machen willst.
> @MYSQL_CONNECT("localhost","root","");
>
> @mysql_select_db("moodle");
Wo ist die Fehlerbehandling?
Die Datenbank in mysql_select_db könnte man auch in dem mysql_connect-Aufruf
angeben.
> $query = "select bin_data,filetype from binary_data where id_bin=
> $id";
> $result = @MYSQL_QUERY($query);
>
> $data = @MYSQL_RESULT($result,0,"bin_data");
> $type = @MYSQL_RESULT($result,0,"filetype");
Warum mysql_result? Da ist ein unnötiger Aufruf dabei - mysql_fetch_row oder
mysql_fetch_assoc sind hier IMHO besser.
> Nun habe ich eine Webseite in der ich diese Funktion einbauen möchte.
Deine Umlaute sind falsch (bzw. nicht) deklariert. Bitte "MicroPlanet
Gravity v2.50" richtig konfigurieren.
> Diese Seite beinhaltet viele Einträge und die Datei ist einem bestimmten
> Eintrag zugeordnet. Wie löse ich das am besten? Ich hatte mir ein Link
> gedacht, wie www.webpage.ch/getdata.php3?id=9 und hier soll dann die ID
> dynamisch angepasst werden.
> Ist das möglich?
Ja klar - wieso nicht? MuÃt halt beim Aufbauen der Hauptseite
(sinnvollerweise auch als .php) schauen, daà Du die Beschreibungen und
Links einander richtig zuordnest.
Thomas
--
Warum passiert am Tag immer nur soviel, wie am nächsten Tag in die
Zeitung paÃt?
Re: ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 09:04:27 von Carsten Wiedmann
Thomas Rachel schrieb:
> Julian Deb wrote:
>
> > @MYSQL_CONNECT("localhost","root","");
> >
> > @mysql_select_db("moodle");
>
>
> Die Datenbank in mysql_select_db könnte man auch in dem
> mysql_connect-Aufruf
> angeben.
Seit wann geht das? Also laut Manual:
| res mysql_connect ( [string server [, string username [, string password
| [, bool new_link [, int client_flags]]]]] )
Gruß
Carsten
Re: ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 09:33:46 von Thomas Rachel
Carsten Wiedmann wrote:
>> Die Datenbank in mysql_select_db könnte man auch in dem
>> mysql_connect-Aufruf
>> angeben.
>
> Seit wann geht das? Also laut Manual:
> | res mysql_connect ( [string server [, string username [, string password
> | [, bool new_link [, int client_flags]]]]] )
Ach Mensch. Da hab ich mal wieder das PHP-API mit dem C-API verwechselt -
dort geht das nämlich :-/
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Thomas
Re: ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 09:59:58 von Carsten Wiedmann
Thomas Rachel schrieb:
> Carsten Wiedmann wrote:
>
> > > Die Datenbank in mysql_select_db könnte man auch in dem
> > > mysql_connect-Aufruf
> > > angeben.
> >
> > Seit wann geht das? Also laut Manual:
> > > res mysql_connect ( [string server [, string username [, string
> > > password
> > > [, bool new_link [, int client_flags]]]]] )
>
> Ach Mensch. Da hab ich mal wieder das PHP-API mit dem C-API verwechselt -
> dort geht das nämlich :-/
>
> Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Nochmal eine Korrektur ;-)
Auch mit der C-API sollte das nicht gehen. Allerdings kennt diese auch
(bevorzugt) ein mysql_real_connect(). Damit geht das dann.
mysql_real_connect() wird z.B. in der MySQLI-Extension benutzt. Wo man dann
die Datenbank in mysqli_connect() auch in PHP mit angeben kann.
Gruß
Carsten
Re: ID an dynamische Adressen anpassen
am 27.07.2006 10:12:32 von Thomas Rachel
Carsten Wiedmann wrote:
> Nochmal eine Korrektur ;-)
>
> Auch mit der C-API sollte das nicht gehen. Allerdings kennt diese auch
> (bevorzugt) ein mysql_real_connect(). Damit geht das dann.
Ja, richtig. Aber da es bei mysql_connect() heiÃt: "Diese Funktion ist
veraltet. Sie sollten statt dessen mysql_real_connect() benutzen.", bin ich
quasi schon implizit von selbiger ausgegangen.
> mysql_real_connect() wird z.B. in der MySQLI-Extension benutzt. Wo man
> dann die Datenbank in mysqli_connect() auch in PHP mit angeben kann.
Ah, muà ich mir mal anschauen.
Thomas
--
>Ich hab' noch ne Heintje-Platte im Schrank.
Den Schrank würde ich ungeöffnet wegschmeissen.
(Markus Mehring zu Ulrich F. Heidenreich in dcpm)