Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

am 28.07.2006 17:15:14 von Bernhard Meier

Hallo

Ich habe bei einem Kunden www.phplist.com in der neuesten Version 2.10.2
installiert.
Das Programm verursacht eine extrem hohe CPU-Last auf dem Server.
Der Entwickler des Programms kam auch nicht weiter, stellte mir aber in
Aussicht, dass er das Problem beim nächsten Release eventuell angehen werde.
Die relativ hohe Last tritt bei allen Servern auf nur bei mir ist es
defintiv zu viel.

Also... wer kann mir einen Ersatz nennen?

Must:

Versand von HTML-Mails
Personalisierte Mails, also Einzelversand
Message-Queue (Beispielsweise über cron-Job immer wieder aufrufbar wenn
abgearbeitet) Programm muss in der Lage sein eine theoretisch unbegrenzte
Anzahl Mails zu versenden. Daran scheitern die meisten.
Editor für den Newsletter-Redaktor
Zeitversetzes Senden
Einbindung von Rahmen (Rahmen=HTML-Rahmen welcher Links, Logos und andere
fixe Elemente drin hat) In diesem Rahmen rein kommt dann der tägliche
Newsletter.

Nice to have:
CSV Import mit Dublikatserkennung


Danke für Tipps!

Gruss Bernhard

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

am 31.07.2006 15:18:10 von Bernhard Meier

"Bernhard Meier" schrieb im Newsbeitrag
news:44ca23d9$1_2@news.cybercity.ch...
> Hallo
>
> Ich habe bei einem Kunden www.phplist.com in der neuesten Version 2.10.2
> installiert.
> Das Programm verursacht eine extrem hohe CPU-Last auf dem Server.
> Der Entwickler des Programms kam auch nicht weiter, stellte mir aber in
> Aussicht, dass er das Problem beim nächsten Release eventuell angehen
werde.
> Die relativ hohe Last tritt bei allen Servern auf nur bei mir ist es
> defintiv zu viel.
>
> Also... wer kann mir einen Ersatz nennen?
>
> Must:
>
> Versand von HTML-Mails
> Personalisierte Mails, also Einzelversand
> Message-Queue (Beispielsweise über cron-Job immer wieder aufrufbar wenn
> abgearbeitet) Programm muss in der Lage sein eine theoretisch unbegrenzte
> Anzahl Mails zu versenden. Daran scheitern die meisten.
> Editor für den Newsletter-Redaktor
> Zeitversetzes Senden
> Einbindung von Rahmen (Rahmen=HTML-Rahmen welcher Links, Logos und andere
> fixe Elemente drin hat) In diesem Rahmen rein kommt dann der tägliche
> Newsletter.
>
> Nice to have:
> CSV Import mit Dublikatserkennung
>
>
> Danke für Tipps!
>
> Gruss Bernhard
>
>

OK... keine Antwort hier.
Frage: Wo am ehesten ist Antwort zu erwarten? Ein Duzend Programme testen
wäre zu verhindern ;-)
Danke!
Gruss Bernhard

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mailsmind. 20"000)

am 31.07.2006 15:39:14 von Niels Braczek

Bernhard Meier schrieb:

> OK... keine Antwort hier.
> Frage: Wo am ehesten ist Antwort zu erwarten? Ein Duzend Programme test=
en
> wäre zu verhindern ;-)

Gib mal 'massen newsletter html' bei Altavista ein...
Wenn du deine Kriterienliste abhakst, bleibt wahrscheinlich nur ein
halbes Dutzend zum Testen übrig.

MfG
Niels

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mailsmind. 20"000)

am 31.07.2006 15:41:58 von Frank Schenk

Bernhard Meier wrote:
> Hallo
>
> Ich habe bei einem Kunden www.phplist.com in der neuesten Version 2.10.2
> installiert.

OS?

Wenn *nix -> man nice
Wenn Win* -> man Prio

Definiere "extrem hohe Last"

Es gibt Newsletterspamversendetools wie Sand am Meer, siehe Google.


hth, Frank

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

am 31.07.2006 16:34:22 von Bernhard Meier

"Frank Schenk" schrieb im Newsbeitrag
news:1154353318.29364.0@proxy02.news.clara.net...


> OS?
Redhat, Linux 2.4.32-grsec 2249596 Kernel

> Wenn *nix -> man nice
dann kriege ich Probleme mit der Menge der NL pro Zeiteinheit. Dauert jetzt
schon zu lange.
Und ich habe eine 1 Sek.Pause zwischen 2 NL eingebaut, damit die Last nicht
konstant hoch ist.
Wie geschrieben... NL-Software ist das Problem.

> Definiere "extrem hohe Last"

top -c und dann auf CPU1 bis zu 99% (Zeitweise)

> Es gibt Newsletterspamversendetools wie Sand am Meer, siehe Google.

Nix da mit Spam!

Ja es gibt sie wie Sand am Meer... aber nicht so viele die eine
funktionierernde Message-Queue haben.
Also theoretisch eine unbegrenzte Menge Mails versenden können.
Darum frage ich hier ja nach.


Rest unten:

Versand von HTML-Mails
Personalisierte Mails, also Einzelversand
Message-Queue (Beispielsweise über cron-Job immer wieder aufrufbar wenn
abgearbeitet) Programm muss in der Lage sein eine theoretisch unbegrenzte
Anzahl Mails zu versenden. Daran scheitern die meisten.
Editor für den Newsletter-Redaktor
Zeitversetzes Senden
Einbindung von Rahmen (Rahmen=HTML-Rahmen welcher Links, Logos und andere
fixe Elemente drin hat) In diesem Rahmen rein kommt dann der tägliche
Newsletter.

Nice to have:
CSV Import mit Dublikatserkennung

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mailsmind. 20"000)

am 31.07.2006 16:44:33 von thornythegod

Bernhard Meier schrieb:

>>Wenn *nix -> man nice
>
> dann kriege ich Probleme mit der Menge der NL pro Zeiteinheit. Dauert jetzt
> schon zu lange.
> Und ich habe eine 1 Sek.Pause zwischen 2 NL eingebaut, damit die Last nicht
> konstant hoch ist.
> Wie geschrieben... NL-Software ist das Problem.

In dem Fall solltest du vielleicht auch ein wenig auf die Architektur
der Software achten. Ich durfte mal ein solches Tool mit ähnlichen
Anforderungen ("unbegrenzten" Versand) entwickeln.
Letztlich habe ich mich für "verteiltes Versenden" entschieden - sprich
wenn ein Rechner nicht mehr mit Versenden hinterherkommt, klemmt man
einfach n-weitere Rechner an. Letztlich brauch man nur eine gute
Netzwerkkarte, damit ein zentraler Rechner die Versandaufträge
verschicken kann.
War sogar in PHP... so als Gedankenanstoß ;)

Gruß,
Thorny

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

am 31.07.2006 16:58:18 von Bernhard Meier

"Torsten Zühlsdorff" schrieb im Newsbeitrag
news:44ce1752$0$18521$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...

>
> In dem Fall solltest du vielleicht auch ein wenig auf die Architektur
> der Software achten. Ich durfte mal ein solches Tool mit ähnlichen
> Anforderungen ("unbegrenzten" Versand) entwickeln.
> Letztlich habe ich mich für "verteiltes Versenden" entschieden - sprich
> wenn ein Rechner nicht mehr mit Versenden hinterherkommt, klemmt man
> einfach n-weitere Rechner an. Letztlich brauch man nur eine gute
> Netzwerkkarte, damit ein zentraler Rechner die Versandaufträge
> verschicken kann.
> War sogar in PHP... so als Gedankenanstoß ;)



Also unbegrenzt heisst bei mir 20'000 NL
Jede Sekunde ein Mails versenden wäre ja OK, aber durch die hohe Last dauert
es nun 3-4 Sekunden.

Ich sehe keinen Grund für eine Neuentwicklung. Das verwendete Program
http://www.phplist.com kann so konfiguriert werden dass per Cron-Job
beispielsweise alle 15 Minuten 1'000 Mails versendet werden. Das Konzept ist
super, aber das Programm ist untauglich... zumindest bei mir und auch bei
ein paar anderen gemäss Support-Forum. (Wurde auch so bestätigt vom
Entwickler)

Any hints?
Kann mir nicht vorstellen, dass PHPList derart einzigartig ist.... oder alle
anderen das Rad immer wieder neu erfinden ;-)

Gruss Bernhard

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mailsmind. 20"000)

am 02.08.2006 10:52:14 von thornythegod

Bernhard Meier schrieb:

>>In dem Fall solltest du vielleicht auch ein wenig auf die Architektur
>>der Software achten. Ich durfte mal ein solches Tool mit ähnlichen
>>Anforderungen ("unbegrenzten" Versand) entwickeln.
>>Letztlich habe ich mich für "verteiltes Versenden" entschieden - sprich
>>wenn ein Rechner nicht mehr mit Versenden hinterherkommt, klemmt man
>>einfach n-weitere Rechner an. Letztlich brauch man nur eine gute
>>Netzwerkkarte, damit ein zentraler Rechner die Versandaufträge
>>verschicken kann.
>>War sogar in PHP... so als Gedankenanstoß ;)
>
> Also unbegrenzt heisst bei mir 20'000 NL
> Jede Sekunde ein Mails versenden wäre ja OK, aber durch die hohe Last dauert
> es nun 3-4 Sekunden.

Was macht dich eigentlich so sicher, dass das Programm daran Schuld ist?
Vielleicht ist ja der Mailserver überfordert.

> Ich sehe keinen Grund für eine Neuentwicklung. Das verwendete Program
> http://www.phplist.com kann so konfiguriert werden dass per Cron-Job
> beispielsweise alle 15 Minuten 1'000 Mails versendet werden. Das Konzept ist
> super, aber das Programm ist untauglich... zumindest bei mir und auch bei
> ein paar anderen gemäss Support-Forum. (Wurde auch so bestätigt vom
> Entwickler)

Entweder genug das Programm deinen Ansprüchen oder es tut das nicht.
Entscheide dich ;)

> Any hints?
> Kann mir nicht vorstellen, dass PHPList derart einzigartig ist.... oder alle
> anderen das Rad immer wieder neu erfinden ;-)

Natürlich. Wenn es die Lizenz/der Autor zuläßt, übergebe das Programm
jemanden, der Ahnung von der Materie hat und bitte ihn, das Problem zu
suchen und zu lösen. Das kann von "schlechter PHP-Programmierung" bis
hin zu "Programm meldet sich für jede Mail an und wieder ab" alles sein.
Es könnte also passieren, dass du den kompetenten Menschen bezahlen
mußt/solltest ;)

Ansonsten: Newslettertools gibt es wie SPAM im Google. Schau dich ein
wenig um und du findest vielleicht ein Programm, dass deinen
Anforderungen entspricht.

Gruß,
Torsten

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

am 02.08.2006 11:21:05 von Bernhard Meier

"Torsten Zühlsdorff" schrieb im Newsbeitrag
news:44d067be$0$18520$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net...


> Was macht dich eigentlich so sicher, dass das Programm daran Schuld ist?
> Vielleicht ist ja der Mailserver überfordert.

wurde so bestätigt vom Entwickler.
Wir haben sogar einen zweiten MTA installiert, damit genau dies
ausgeschlossen werden kann.

>
> Entweder genug das Programm deinen Ansprüchen oder es tut das nicht.
> Entscheide dich ;)

Diese Bemerkung ist mir nun echt unklar.
Das Programm genügt wie geschrieben den Ansprüchen schon aber der Betrieb in
einer Multihost-Umgebung ist nicht möglich.
Da gibt es nichts mehr zu entscheiden.


Scheint ja ne Knacknuss zu sein.
Dachte mir es gäbe ein paar NL-Programme welche eine grosse Anzahl Mails
versenden können.
Daher nochmals die Frage an die Ferien-Rückkehrer

Any hints?

Gruss Bernhard

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mailsmind. 20"000)

am 02.08.2006 13:03:46 von thornythegod

Bernhard Meier schrieb:

>>Was macht dich eigentlich so sicher, dass das Programm daran Schuld ist?
>>Vielleicht ist ja der Mailserver überfordert.
>
> wurde so bestätigt vom Entwickler.
> Wir haben sogar einen zweiten MTA installiert, damit genau dies
> ausgeschlossen werden kann.

Mein Vorschlag steht noch: Wenn das Problem bekannt ist und der
Entwickler ist nicht schnell genug lösen kann: Beauftrage jemanden damit.

Gruß,
Torsten

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mails mind. 20"000)

am 02.08.2006 13:09:40 von Bernhard Meier

"Torsten Zühlsdorff" schrieb im Newsbeitrag
news:44d08692$0$24887$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net...

>
> Mein Vorschlag steht noch: Wenn das Problem bekannt ist und der
> Entwickler ist nicht schnell genug lösen kann: Beauftrage jemanden damit.
>


Der Aufwand auf einen funktionierenden Skript zu wechseln schien mir
wesentlich einfacher und oekonomischer.... wenn es denn einen anderen gibt
;-)

Gruss Bernhard

Re: Betehendes HTML-Newsletter-Programm ersetzen (Menge der Mailsmind. 20"000)

am 02.08.2006 14:45:31 von do.not.REMOVETHAT

Bernhard Meier schrieb:

> Versand von HTML-Mails
> Personalisierte Mails, also Einzelversand
> Message-Queue (Beispielsweise über cron-Job immer wieder aufrufbar wenn
> abgearbeitet) Programm muss in der Lage sein eine theoretisch unbegrenzte
> Anzahl Mails zu versenden. Daran scheitern die meisten.
> Editor für den Newsletter-Redaktor
> Zeitversetzes Senden
> Einbindung von Rahmen (Rahmen=HTML-Rahmen welcher Links, Logos und andere
> fixe Elemente drin hat) In diesem Rahmen rein kommt dann der tägliche
> Newsletter.


Schau Dich doch mal in Foren um, in denen sich Newsletterversender
herumtreiben. Hier sind eher die PHP-Programmierer zu Hause, und
Newsletter-Versende-Programme müssen nicht unbedingt in PHP geschrieben
sein.

Ich denke jeder hier könnte Dir so etwas programmieren, aber ich glaube
nicht, dass Du das willst, oder? Du willst ein fertiges Programm. Schau
doch einfach mal irgendwoe nach, wo sich über solche fertigen Programme
unterhalten wird und nicht über eine der Programmierpsrachen, in denen
man so etwas realisieren könnte....

Grüße, Matthias