PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

am 07.08.2006 15:19:14 von Stefan Mayer

Servus,

ich könnte einen Tipp gebrauchen, wie hier die Unreglemäßigkeit
ausfindig zu machen ist.

require_once "Spreadsheet/Excel/Writer.php";
$xls =& new Spreadsheet_Excel_Writer();
$xls->send("zahlen.xls");
$sheet =& $xls->addWorksheet('malennachzahlen');
for ( $i=0;$i<11;$i++ ) {
$sheet->write($i,0,$i);
}
$xls->close();
?>

Lokal ohne Beschwerden, es kommt an was ankommen soll.
Online gibt es irgendeine Störung, was sich darin äußert, daß die
angebotene Datei leer ist.

die Packete OLE-0.5 und Spreadsheet_Excel_Writer-0.9.0 sind hier wie
da die gleichen.

Lokal: Windows/apache2 php-4.3.4
online: Debian/apache2 php-4.3.10-16

Keine Einträge in logdateien.

Bin für jeden Hinweis, link, o.ä dankbar.


Gruß
Stefan

Re: PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

am 07.08.2006 16:36:26 von thornythegod

Stefan Mayer schrieb:

> die Packete OLE-0.5 und Spreadsheet_Excel_Writer-0.9.0 sind hier wie
> da die gleichen.

Mit den Dingern darf ich mich auch gerade rumquälen :(

> Bin für jeden Hinweis, link, o.ä dankbar.

Sagt das Pear-Error System etwas? PEAR::isError() oder so ähnlich?

Gruß,
Torsten

Re: PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

am 07.08.2006 17:57:22 von Stefan Mayer

Torsten Zühlsdorff schrieb:

>Stefan Mayer schrieb:
>
>> die Packete OLE-0.5 und Spreadsheet_Excel_Writer-0.9.0 sind hier wie
>> da die gleichen.
>
>Mit den Dingern darf ich mich auch gerade rumquälen :(
>
>> Bin für jeden Hinweis, link, o.ä dankbar.
>
>Sagt das Pear-Error System etwas? PEAR::isError() oder so ähnlich?

Die Ursache ist der safe_mode. Leider gibt es auf dem System nur
virtuelle Benutzer und die Datei gehört dann dem Apachen. das
Pearverzeichniss konnte ich erreichen, achtung, da im open_basedir.
"safe_mode wird nicht ausgeschaltet, an einer Lösung mit suPHP wird
gearbeitet"

klingt plausibel.

mist.. irgendeine Idee?

Gruß
Stefan

Re: PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

am 07.08.2006 18:16:47 von Marc Filthaut

Hi,


Stefan Mayer wrote:
>
> Die Ursache ist der safe_mode. Leider gibt es auf dem System nur
> virtuelle Benutzer und die Datei gehört dann dem Apachen. das
> Pearverzeichniss konnte ich erreichen, achtung, da im open_basedir.
> "safe_mode wird nicht ausgeschaltet, an einer Lösung mit suPHP wird
> gearbeitet"

Kommst du an die OLE.php sourcen ran ? Ich glaube ich habe meine gepacht
und ein anderes Verzeichnis gesetzt. Ist natürlich keine Endgültige
Lösung war aber für mich ein Workaround.

Wenn ich nach schauen soll was ich geändert habe, dann kannst ja nochmal
posten.

Gruß Marc

Re: PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

am 07.08.2006 19:17:20 von Stefan Mayer

Marc Filthaut schrieb:

>Stefan Mayer wrote:
>>
>> Die Ursache ist der safe_mode. Leider gibt es auf dem System nur
>> virtuelle Benutzer und die Datei gehört dann dem Apachen. das
>> Pearverzeichniss konnte ich erreichen, achtung, da im open_basedir.
>> "safe_mode wird nicht ausgeschaltet, an einer Lösung mit suPHP wird
>> gearbeitet"
>
>Kommst du an die OLE.php sourcen ran ? Ich glaube ich habe meine gepacht
>und ein anderes Verzeichnis gesetzt. Ist natürlich keine Endgültige
>Lösung war aber für mich ein Workaround.
>
>Wenn ich nach schauen soll was ich geändert habe, dann kannst ja nochmal
>posten.

Hey! coole Sache, gleicher Gedanke. Ja, schau mal nach.
Danke.


Gruß
Stefan

Re: PEAR::Spreadsheet_Excel_Writer | Datei bleibt leer

am 08.08.2006 19:15:59 von Marc Filthaut

Hi,

sorry hatte vergessen in die Gruppe zu schauen, leider liegt die Datei
auf dem Kundenserver. Werde morgen die Unterschiede posten.

Gruß Marc

Stefan Mayer wrote:
> Marc Filthaut schrieb:
>
>> Stefan Mayer wrote:
>>> Die Ursache ist der safe_mode. Leider gibt es auf dem System nur
>>> virtuelle Benutzer und die Datei gehört dann dem Apachen. das
>>> Pearverzeichniss konnte ich erreichen, achtung, da im open_basedir.
>>> "safe_mode wird nicht ausgeschaltet, an einer Lösung mit suPHP wird
>>> gearbeitet"
>> Kommst du an die OLE.php sourcen ran ? Ich glaube ich habe meine gepacht
>> und ein anderes Verzeichnis gesetzt. Ist natürlich keine Endgültige
>> Lösung war aber für mich ein Workaround.
>>
>> Wenn ich nach schauen soll was ich geändert habe, dann kannst ja nochmal
>> posten.
>
> Hey! coole Sache, gleicher Gedanke. Ja, schau mal nach.
> Danke.
>
>
> Gruß
> Stefan