Ersatz für Pobs?

Ersatz für Pobs?

am 08.08.2006 15:45:12 von Rainer Hinz

Moin,

Pobs ist im Prinzip eine gute Idee, nur das Resultat ist schlecht, weil=20
ich keins meiner Projekte "ummodeln" kann, ohne dass es danach nicht=20
mehr funktioniert.

Einzig Kommentare entfernen funktioniert, selbst bei den Returns=20
entfernen versagt das Tool kläglich, weil es im statt ein Return ein=20
Leerzeichen einsetzt und somit die Session Generierung blockiert.

Im Übrigen ist AUgust 2003 für das letzte Update nahezu steinalt.

Gibt es noch Alternativen zu Pobs, die unter Linux lauffähig sind?

Danke und Gruß
Anni

Re: Ersatz für Pobs?

am 08.08.2006 16:03:53 von Frank Schenk

Anni Schmidt wrote:
> Moin,
>=20
> Pobs ist im Prinzip eine gute Idee, nur das Resultat ist schlecht, weil=
=20
> ich keins meiner Projekte "ummodeln" kann, ohne dass es danach nicht=20
> mehr funktioniert.
>=20
> Einzig Kommentare entfernen funktioniert, selbst bei den Returns=20
> entfernen versagt das Tool kläglich, weil es im statt ein Return ein =

> Leerzeichen einsetzt und somit die Session Generierung blockiert.
>=20
> Im Übrigen ist AUgust 2003 für das letzte Update nahezu steinalt.
>=20
> Gibt es noch Alternativen zu Pobs, die unter Linux lauffähig sind?

Was zur Hölle ist Pobs?

*google anwerf*
An opensource PHP obfuscator. [Open source GPL]

Niemand braucht sowas. Mach vernünftige Lizenzverträge mit deinen Kun=
den=20
und verklag sie, wenn sie sich nicht dran halten. Oder veröffentliche=20
deinen Code nicht, wenn er so mies ist, daß du ihn verschlüsseln muss=
t.


Wenn du ihn unbedingt meinst, verschlüsseln zu müssen:
=09
12.5. Kann ich PHP-Dateien kompilieren und so vor Dritten schützen?
http://www.php-faq.de/q/q-php-kompilieren.html

ionCube wurde hier schon öfter genannt.


Frank

..der seinen Code nicht verschlüsseln braucht...