RTF Dateien einlesen

RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 12:28:50 von Johannes Dobler

Hallo erstmal,

hab' ein kleines Problem.

Möchte eine formatierte RTF-Datei in eine HTML/PHP Seite einlesen. Die
Formatierung soll hierbei erhalten bleiben (Fettdruck, etc.)
Eine reine Textdatei hilft mir hier nicht weiter.

Vielen Dank im Voraus

Johannes "dolby" Dobler

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 13:07:59 von Frank Schenk

Johannes Dobler wrote:
> Hallo erstmal,

Hallo Johannes,

> hab' ein kleines Problem.

haben wir die nicht alle?!

> Möchte eine formatierte RTF-Datei in eine HTML/PHP Seite einlesen. Di=
e=20
> Formatierung soll hierbei erhalten bleiben (Fettdruck, etc.)
> Eine reine Textdatei hilft mir hier nicht weiter.

RTF wird imho nicht von allen Browsern unterstützt. Und wo ist hier der=
=20
PHP Bezug?

> Vielen Dank im Voraus

Wofür, wo war die Frage?


Lies bitte:
=09
Überblick
http://www.php-faq.de


gruß, Frank

P.S.:=20
http://www.google.de/search?hl=3Dde&q=3Dconvert+rtf+to+html& btnG=3DGoogle=
-Suche&meta=3D

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 13:16:23 von Wolfgang Fellger

Frank Schenk schrieb:

>RTF wird imho nicht von allen Browsern unterstützt.

Ich denke er will RTF->HTML konvertieren, und dieses mit PHP erreichen.

--
Wolfgang Fellger

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 14:10:41 von Frank Schenk

Wolfgang Fellger wrote:
> Frank Schenk schrieb:
>=20
>> RTF wird imho nicht von allen Browsern unterstützt.
>=20
> Ich denke er will RTF->HTML konvertieren, und dieses mit PHP erreichen.=


Dann ist deine Glaskugel besser als meine :-)

Frank

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 15:12:11 von Johannes Dobler

Hallo nochmal,

also dann will ich das Geheimnis mal lüften und Eure Glaskugeln nicht zu
sehr stressen :-)))

Ich habe eine PHP Seite, die (der Einfachheit halber) eine RTF Seite mit
anzeigen soll.

Soll heißen, daß Grundgerüst der Seite ist PHP/HTML, aber die Datei
selbst, die auch auf der PHP Seite angezeigt werden soll ist eben RTF.

Die würde dem User erleichtern, den Inhalt der Seite zu ändern, da er
die RTF-Seite formatieren und ändern kann (z.B. mit OpenOffice oder MS
Word). Die Seite selbst muß demnach nicht umprogrammiert werden.

Vielen Dank im voraus

Johannes "dolby" Dobler

Frank Schenk wrote:
> Wolfgang Fellger wrote:
>> Frank Schenk schrieb:
>>
>>> RTF wird imho nicht von allen Browsern unterstützt.
>>
>> Ich denke er will RTF->HTML konvertieren, und dieses mit PHP erreichen.
>
> Dann ist deine Glaskugel besser als meine :-)
>
> Frank
>

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 15:19:13 von Frank Schenk

Johannes Dobler wrote:
> Die würde dem User erleichtern, den Inhalt der Seite zu ändern, da =
er=20
> die RTF-Seite formatieren und ändern kann (z.B. mit OpenOffice oder M=
S=20
> Word). Die Seite selbst muß demnach nicht umprogrammiert werden.


Du suchst FCKEditor, TinyMCE etc. (zumindestens wenn du JS nicht=20
ausschließen musst), diese WYSIWIG-Editoren sind für sowas prima=20
geeignet. (Sowas -> Laien editieren Webinhalte).


gruß, Frank

P.S.: FCKEditor und TinyMCE findest du per google, ansonsten einfach=20
nach WYSIWIG Browser Editor oder so suchen. Ich selbst setze FCKEditor=20
ein. Der Code, den der produziert, ist nicht der schönste aber das ist =

ja Nebensache.

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 15:53:15 von Sven Drieling

Johannes Dobler wrote:

Hallo,

> also dann will ich das Geheimnis mal lüften und Eure Glaskugeln nic=
ht zu
> sehr stressen :-)))

[...]

Nach der Erklärung bin ich auch nicht schlauer. Soll=20

[ ] a) RTF nach HTML umgewandelt werden=20
[ ] b) RTF zur Anzeige direkt verlinkt, eingebunden werden
=20
und im zweiten Fall der RTF-Einleser nur dazu dienen, die eine oder
andere Information aus dem Dokument zu ziehen?


Fragestellungen nach den EVA-Prinzip sind einfacher zu beantworten:

- Was ist die (E)ingabe?
- Wie soll die (A)usgabe aussehen?
=3D> Daran lässt sich dann eher sagen, wie die (V)erarbeitung dazwisc=
hen
aussehen könnte.


Class: RTF Parse class
http://www.phpclasses.org/browse/package/1930.html

This is an enhanced version of the RTF document parser and
HTML converter class written original by Marcus Fischer.



tschuess
[|8:)

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 16:02:14 von Joerg Behrens

Sven Drieling schrieb:
> Johannes Dobler wrote:
>
> Hallo,
>
>> also dann will ich das Geheimnis mal lüften und Eure Glaskugeln nicht zu
>> sehr stressen :-)))
>
> [...]
>
> Nach der Erklärung bin ich auch nicht schlauer. Soll

Meine Glaskugel[tm] sagte mir von Anfang an das er einen RTF->HTML
Konverter sucht und das halt in PHP wenn es geht. Da RTF aber gut
Dokumentiert ist gibts da bestimmt schon was. Aber die Frage bleibt ob
Tante Google da nicht besser gewesen waere.....

Gruss
Joerg

--
TakeNet GmbH http://www.takenet.de
97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025

Re: RTF Dateien einlesen

am 10.08.2006 16:06:40 von Christian Schmelzer

Johannes Dobler wrote:
> Hallo nochmal,
>
> also dann will ich das Geheimnis mal lüften und Eure Glaskugeln nicht
> zu sehr stressen :-)))
>
> Ich habe eine PHP Seite, die (der Einfachheit halber) eine RTF Seite
> mit anzeigen soll.
>
> Soll heißen, daß Grundgerüst der Seite ist PHP/HTML, aber die Datei
> selbst, die auch auf der PHP Seite angezeigt werden soll ist eben RTF.
>
> Die würde dem User erleichtern, den Inhalt der Seite zu ändern, da er
> die RTF-Seite formatieren und ändern kann (z.B. mit OpenOffice oder MS
> Word). Die Seite selbst muß demnach nicht umprogrammiert werden.

Hallo,
ehrlich gesagt verstehe ich immer noch genauso wenig wie in deinem ersten
Posting. Was soll denn "mit anzeigen" bedeuten? Soll das RTF Dokument in
einem Frame/IFrame erscheinen? Und willst du ein RTF on-the-fly erzeugen?
Oder spricht du von irgendwelchen Javascript WYSIWYG Editoren? Was hat das
dann mit PHP zu tun?
Ich versteh dich nicht :-(

Christian

Re: RTF Dateien einlesen

am 12.08.2006 17:19:19 von Helmut Chang

Frank Schenk schrieb:

> Dann ist deine Glaskugel besser als meine :-)

Du solltest sie updaten ;-).

gruss, heli

Re: RTF Dateien einlesen

am 12.08.2006 18:01:47 von Helmut Chang

Helmut Chang schrieb:
> Frank Schenk schrieb:
>
>> Dann ist deine Glaskugel besser als meine :-)
>
> Du solltest sie updaten ;-).

Wobei meine nach dem zweiten Posting des OPs ebenfalls mit einem
Segfault abgestürzt ist.

gruss, heli

Re: RTF Dateien einlesen

am 12.08.2006 20:50:58 von Frank Schenk

Helmut Chang schrieb:
> Frank Schenk schrieb:
>
>> Dann ist deine Glaskugel besser als meine :-)
>
> Du solltest sie updaten ;-).

Ne, die tut schon so wie sie soll. Wenn die Eingangsmenge nicht reicht,
um eine Schnittmenge zu bilden, die sie mir als Ausgangsmenge anbieten
könnte, segfaulted sie immer und wenn ich dann versuche upzudaten, meint
sie immer, es wären keine Updates verfügbar.

*shrug*

Frank

P.S.: F'up-to: darw

Re: RTF Dateien einlesen

am 12.08.2006 21:24:08 von Ulf Kadner

Frank Schenk wrote:

>> Frank Schenk schrieb:
> Glaskugelprobleme...
> Ne, die tut schon so wie sie soll. Wenn die Eingangsmenge nicht reicht,
> um eine Schnittmenge zu bilden, die sie mir als Ausgangsmenge anbieten
> könnte, segfaulted sie immer und wenn ich dann versuche upzudaten, meint
> sie immer, es wären keine Updates verfügbar.

Hallo Frank!

Das hatte ich auch. Da must Du mal das Schutzschild neu justieren.

Nach dem letzten Autoupdate wurde da ein Trolltor eingefügt das nicht
offensichtlich dokumentiert ist.
(nicht mal die Kugel kennt es scheinbar)

Aber, wie immer ganz am Ende der Lizenzbedingungen steht, das Du Dich
mit vereinzelt auftretenden Trollen abfinden must, da diese jetzt vom
Kugelhersteller aufgekauft wurden und defakto nicht mehr schlecht sein
koennen.

Da gibts zwar Anbieter von OpenBrain-Kugeln die mit enttrollten
Kugelaufpollierungen werben. Aber ich traue Brain nicht so ganz.

Evtl. Parallelen zu anderen bekannten Produkten sind rein zufaellig.

Sorry das ich das FUP nicht beachtet habe, aber die Kugel hat mir
gesagt, das der Beitrag in dclpm auch noch rein geht. ;-)

MfG, Ulg

Re: RTF Dateien einlesen

am 13.08.2006 01:04:28 von Frank Schenk

Ulf Kadner schrieb:

> MfG, Ulg

Da sitzt wohl einem der Ulg im Nacken :-)


Frank


Nun aber ab nach darw