Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 16:52:16 von Christian Janoff
Crosspost mit Followup nach de.comp.lang.misc. Antworten auf
dieses Posting erscheinen dort.
Hallo!
Ich würde gerne die Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-
Newsgroup *** de.comp.lang.ruby *** vorschlagen, die sich
mit Ruby-spezifischen Themen (inklusive Ruby On Rails)
befassen soll.
Da ich gerne wissen möchte, ob genügend Interesse besteht,
um überhaupt eine solche Gruppe einrichten zu können, kurz
nachgefragt:
Wer außer mir hat noch Interesse an einer solchen Gruppe
und würde dort schreiben?
Christian
Re: Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 18:22:52 von Manfred Schenk
In de.comp.lang.java Christian Janoff wrote:
> Crosspost mit Followup nach de.comp.lang.misc. Antworten auf
> dieses Posting erscheinen dort.
Achtung Fup geändert auf de.admin.news.groups weil es IMHO da hingehört.
>
> Hallo!
>
> Ich würde gerne die Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-
> Newsgroup *** de.comp.lang.ruby *** vorschlagen, die sich
> mit Ruby-spezifischen Themen (inklusive Ruby On Rails)
> befassen soll.
>
> Da ich gerne wissen möchte, ob genügend Interesse besteht,
> um überhaupt eine solche Gruppe einrichten zu können, kurz
> nachgefragt:
Mal nachgezählt wie viele Postings in der letzten Zeit zu Ruby im de.*
Usenet geschrieben wurden? Ohne Trafficnachweis (nicht nur beabsichtigter
Traffic) wird eine Einrichtung schwer werden.
>
> Wer außer mir hat noch Interesse an einer solchen Gruppe
> und würde dort schreiben?
ciao,
Manfred
--
| Manfred Schenk | born between RFC638 and RFC640
| PGP-Keys unter |
| http://www.ZEROByte.de/pgp/ | WWW: http://www.ZEROByte.de/
Re: Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 18:22:52 von Manfred Schenk
In de.comp.lang.java Christian Janoff wrote:
> Crosspost mit Followup nach de.comp.lang.misc. Antworten auf
> dieses Posting erscheinen dort.
Achtung Fup geändert auf de.admin.news.groups weil es IMHO da hingehört.
>
> Hallo!
>
> Ich würde gerne die Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-
> Newsgroup *** de.comp.lang.ruby *** vorschlagen, die sich
> mit Ruby-spezifischen Themen (inklusive Ruby On Rails)
> befassen soll.
>
> Da ich gerne wissen möchte, ob genügend Interesse besteht,
> um überhaupt eine solche Gruppe einrichten zu können, kurz
> nachgefragt:
Mal nachgezählt wie viele Postings in der letzten Zeit zu Ruby im de.*
Usenet geschrieben wurden? Ohne Trafficnachweis (nicht nur beabsichtigter
Traffic) wird eine Einrichtung schwer werden.
>
> Wer außer mir hat noch Interesse an einer solchen Gruppe
> und würde dort schreiben?
ciao,
Manfred
--
| Manfred Schenk | born between RFC638 and RFC640
| PGP-Keys unter |
| http://www.ZEROByte.de/pgp/ | WWW: http://www.ZEROByte.de/
Re: Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 18:49:00 von Lutz Frommberger
Manfred Schenk wrote:
> Mal nachgezählt wie viele Postings in der letzten Zeit zu Ruby im
> de.* Usenet geschrieben wurden? Ohne Trafficnachweis (nicht nur
> beabsichtigter Traffic) wird eine Einrichtung schwer werden.
Nein, wird sie nicht. Die Diskussion wird bestenfalls schwer
werden; das hängt von der eigenen Bereitschaft ab, sich zum
Affen zu machen.
gruÃ,
--
Lutz Frommberger | "Wenn ist das Nunstück git und
| Slotermeyer? Ja! ... Beiherhund
http://www.aussagekraft.de | das Oder die Flipperwaldt
pgp key on request | gersput." - Ernest Scribbler
Re: Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 18:49:00 von Lutz Frommberger
Manfred Schenk wrote:
> Mal nachgezählt wie viele Postings in der letzten Zeit zu Ruby im
> de.* Usenet geschrieben wurden? Ohne Trafficnachweis (nicht nur
> beabsichtigter Traffic) wird eine Einrichtung schwer werden.
Nein, wird sie nicht. Die Diskussion wird bestenfalls schwer
werden; das hängt von der eigenen Bereitschaft ab, sich zum
Affen zu machen.
gruÃ,
--
Lutz Frommberger | "Wenn ist das Nunstück git und
| Slotermeyer? Ja! ... Beiherhund
http://www.aussagekraft.de | das Oder die Flipperwaldt
pgp key on request | gersput." - Ernest Scribbler
Re: Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 19:17:29 von Christian Janoff
Manfred Schenk schrieb:
> In de.comp.lang.java Christian Janoff wrote:
>> Crosspost mit Followup nach de.comp.lang.misc. Antworten auf
>> dieses Posting erscheinen dort.
>
> Achtung Fup geändert auf de.admin.news.groups weil es IMHO da hingehört.
[...]
> Mal nachgezählt wie viele Postings in der letzten Zeit zu Ruby im de.*
> Usenet geschrieben wurden? Ohne Trafficnachweis (nicht nur beabsichtigter
> Traffic) wird eine Einrichtung schwer werden.
Das ist, zumindest wenn es um die öffentliche Äußerung geht, der
zweite Schritt. Ich weiß, was Du meinst, aber bevor überhaupt über
eine Einrichtung diskutiert wird, möchte ich den ersten gehen und
ein Stimmungsbild in den Gruppen aufgreifen, in denen sich poten-
tielle Interessierte aufhalten. Sollte es sich klar abzeichnen,
daß das Interesse geringer ist als ich gedacht habe, werde ich
erst gar keinen RfD posten. Das hängt davon ab, wieviele auf mein
Posting positiv antworten werden.
Zum Followup-To:
de.comp.lang.misc halte ich als "Endstation" für diesen Thread aus
diesem Grund für nicht so verkehrt, auch wenn es sich eher um eine
Meta-Diskussion handelt und damit meiner Meinung nach ein Grenzfall
ist, da de.comp.lang.misc eigentlich die für Ruby zuständige ist.
Außerdem haben bereits einige geantwortet, so daß es besser wäre,
wenn die Antworten gebündelt blieben und nicht noch nach dang
aufgesplittet würden. So viel kann jedenfalls meines Erachtens
nicht passieren.
Ich biege das Followup-To deshalb noch einmal auf das ursprüngliche
Followup-To "de.comp.lang.misc" um, auch wenn ich Dir grundsätzlich
recht gebe. Falls Dir das gar nicht in den Kram passen sollte, steht
es Dir natürlich frei, das wieder in eine von Dir favorisierte Gruppe
zu biegen.
>> Wer außer mir hat noch Interesse an einer solchen Gruppe
>> und würde dort schreiben?
>
>
> ciao,
> Manfred
Um beim eigentlichen Sinn meines Postings zu bleiben:
Ist das ein
"Ja, ich habe Interesse"
oder ein
"Nein, ich habe kein Interesse"?
Christian
Re: Umfrage: Einrichtung der deutschsprachigen Ruby-Newsgroup (de.comp.lang.ruby)
am 10.08.2006 19:17:29 von Christian Janoff
Manfred Schenk schrieb:
> In de.comp.lang.java Christian Janoff wrote:
>> Crosspost mit Followup nach de.comp.lang.misc. Antworten auf
>> dieses Posting erscheinen dort.
>
> Achtung Fup geändert auf de.admin.news.groups weil es IMHO da hingehört.
[...]
> Mal nachgezählt wie viele Postings in der letzten Zeit zu Ruby im de.*
> Usenet geschrieben wurden? Ohne Trafficnachweis (nicht nur beabsichtigter
> Traffic) wird eine Einrichtung schwer werden.
Das ist, zumindest wenn es um die öffentliche Äußerung geht, der
zweite Schritt. Ich weiß, was Du meinst, aber bevor überhaupt über
eine Einrichtung diskutiert wird, möchte ich den ersten gehen und
ein Stimmungsbild in den Gruppen aufgreifen, in denen sich poten-
tielle Interessierte aufhalten. Sollte es sich klar abzeichnen,
daß das Interesse geringer ist als ich gedacht habe, werde ich
erst gar keinen RfD posten. Das hängt davon ab, wieviele auf mein
Posting positiv antworten werden.
Zum Followup-To:
de.comp.lang.misc halte ich als "Endstation" für diesen Thread aus
diesem Grund für nicht so verkehrt, auch wenn es sich eher um eine
Meta-Diskussion handelt und damit meiner Meinung nach ein Grenzfall
ist, da de.comp.lang.misc eigentlich die für Ruby zuständige ist.
Außerdem haben bereits einige geantwortet, so daß es besser wäre,
wenn die Antworten gebündelt blieben und nicht noch nach dang
aufgesplittet würden. So viel kann jedenfalls meines Erachtens
nicht passieren.
Ich biege das Followup-To deshalb noch einmal auf das ursprüngliche
Followup-To "de.comp.lang.misc" um, auch wenn ich Dir grundsätzlich
recht gebe. Falls Dir das gar nicht in den Kram passen sollte, steht
es Dir natürlich frei, das wieder in eine von Dir favorisierte Gruppe
zu biegen.
>> Wer außer mir hat noch Interesse an einer solchen Gruppe
>> und würde dort schreiben?
>
>
> ciao,
> Manfred
Um beim eigentlichen Sinn meines Postings zu bleiben:
Ist das ein
"Ja, ich habe Interesse"
oder ein
"Nein, ich habe kein Interesse"?
Christian