Cookies setzten und ohne Einschränkung lesen
Cookies setzten und ohne Einschränkung lesen
am 12.08.2006 08:10:07 von Thomas Chojecki
Hi,
kurz mal die Struktur der Seite.
/html/
|-> forum/
|-> index.php
index.php
Subdomain für Forum:
forum.domain.de
Das Forum legt Cookies für die Domain forum.domain.de ab
Wenn ich jetzt über die Homepage (www.domain.de) dieses Cookies auslesen
möchte, bleibt mir das verwehrt, da die Domain nicht übereinstimmt. Gibt
es eine Möglichkeit ein Cookie so abzulegen das es für die Domain +
Subdomains lesbar ist?
Hab es versucht indem ich einfach den Pfad auf / lege
also wie folgt:
setcookie("test",123,time()+60*60,"/");
Doch leider wird das ab der Subdomain nicht mehr lesbar.
Ein anderer Versuch war es einfach domain.de abzuspeichern, doch dann
tritt wieder das Problem auf, dass von der Subdomain nicht gelesen
werden kann.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee wie man es trotzdem lösen
könnte. Wichtig ist, es sollte über Cookies gehen. Ich möchte nämlich,
dass die Person die schon im Forum angemeldet ist, es auch auf der
Homepage sein soll.
Gruß
Thomas
Re: Cookies setzten und ohne Einschränkunglesen
am 12.08.2006 09:43:17 von 68kmac
Thomas Chojecki wrote:
> Wenn ich jetzt über die Homepage (www.domain.de) dieses Cookies auslesen
> möchte, bleibt mir das verwehrt, da die Domain nicht übereinstimmt. Gibt
> es eine Möglichkeit ein Cookie so abzulegen das es für die Domain +
> Subdomains lesbar ist?
..example.com
(erster
Google-Treffer für "Cookie specification") ist alt, aber immer noch
gültig.
bye, Dirk
Re: Cookies setzten und ohne Einschränkunglesen
am 12.08.2006 10:02:55 von Michael Coslar
*Thomas Chojecki* (12. August 2006, 08:10 Uhr):
> Das Forum legt Cookies für die Domain forum.domain.de ab
>
> Wenn ich jetzt über die Homepage (www.domain.de) dieses Cookies auslesen
> möchte, bleibt mir das verwehrt, da die Domain nicht übereinstimmt. Gibt
> es eine Möglichkeit ein Cookie so abzulegen das es für die Domain +
> Subdomains lesbar ist?
Setze die Cookiedomain auf "domain.de".
mico
--
MrCounter - das Analyse- und Auswertungstool für
Ihre Auktionen und Verkäufe bei eBay
http://www.mrcounter.de
Re: Cookies setzten und ohne Einschränkung lesen
am 12.08.2006 10:11:03 von Thomas Chojecki
Dirk Haun schrieb:
> Thomas Chojecki wrote:
>
>> Wenn ich jetzt über die Homepage (www.domain.de) dieses Cookies auslesen
>> möchte, bleibt mir das verwehrt, da die Domain nicht übereinstimmt. Gibt
>> es eine Möglichkeit ein Cookie so abzulegen das es für die Domain +
>> Subdomains lesbar ist?
>
> .example.com
>
> (erster
> Google-Treffer für "Cookie specification") ist alt, aber immer noch
> gültig.
>
> bye, Dirk
Danke euch Beiden.
Klappt jetzt super, habe mir den Code mal angeschaut und den Domainpart
gar nicht eingetragen gehabt. Das kommt davon wenn man morgens halb
verschlafen anfängt Dateien hochzuladen die man vorher nur halb begutachtet.
Gruß
Thomas
Re: Cookies setzten und ohne Einschränkunglesen
am 12.08.2006 10:49:16 von 68kmac
Michael Coslar wrote:
> Setze die Cookiedomain auf "domain.de".
Streng genommen muss es .domain.de heißen. Ohne den führenden Punkt
klappt es wahrscheinlich mit den meisten Browsern auch, aber sicher ist
sicher ...
bye, Dirk
Re: Cookies setzten und ohne Einschränkung lesen
am 12.08.2006 11:24:56 von Thomas Chojecki
Dirk Haun schrieb:
> Michael Coslar wrote:
>
>> Setze die Cookiedomain auf "domain.de".
>
> Streng genommen muss es .domain.de heißen. Ohne den führenden Punkt
> klappt es wahrscheinlich mit den meisten Browsern auch, aber sicher ist
> sicher ...
>
> bye, Dirk
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus
http://wp.netscape.com/newsref/std/cookie_spec.html
,---
| A domain attribute of "acme.com" would match host names
| "anvil.acme.com" as well as "shipping.crate.acme.com".
`---
Also laut dem sollte das doch ohne Punkt vor dem Domainnamen Standard sein.
Gruß
Thomas
Re: Cookies setzten und ohne Einschränkunglesen
am 12.08.2006 11:49:10 von 68kmac
Thomas Chojecki wrote:
> ,---
> | A domain attribute of "acme.com" would match host names
> | "anvil.acme.com" as well as "shipping.crate.acme.com".
> `---
>
> Also laut dem sollte das doch ohne Punkt vor dem Domainnamen Standard sein.
Womit sich das Dokument dann im nächsten Absatz gleich selbst
widerspricht:
| Only hosts within the specified domain can set a cookie for a domain
| and domains must have at least two (2) or three (3) periods in them
War mir so auch noch nie aufgefallen - ich habe mich immer an letzteres
gehalten ...
bye, Dirk