Probleme mit URL

Probleme mit URL

am 12.08.2006 14:00:57 von Philip Herrmann

Hallo,

kenne mich mit den URLs bei PHP Versionen bzw. den Einstellungen nicht so
aus...
Wie kann es es sein das folgender Link der extern in einer Linkliste
eigentlich so aussehen müsste:
http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

dann beim Aufruf so aussieht:
http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

MfG
Phil

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 14:50:18 von Ulf Kadner

Philip Herrmann wrote:
> kenne mich mit den URLs bei PHP Versionen bzw. den Einstellungen nicht so
> aus...

Hallo Philip!

> Wie kann es es sein das folgender Link der extern in einer Linkliste
> eigentlich so aussehen müsste:
> http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

Was soll eine externe Linkliste denn sein?

> dann beim Aufruf so aussieht:
> http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

Definiere das! Ich kann Deinen Ausführungen nicht folgen.
aber ein & muss immer als HTML-Entity & maskiert werden wenn der
Link so in einen zu generierenden HTML-Source einfliessen soll.

MfG, Ulf

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 15:52:33 von Philip Herrmann

Also zB in einer TopList ist der Link so drin:
http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

Und wenn ich den dann aufrufe macht der daraus:
http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

Ich dachte das es da irgendwie Servereinstellungen oder so gibt!
MfG
Phil

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 16:36:26 von Timon Rapp

"Philip Herrmann" schrieb:

>Also zB in einer TopList ist der Link so drin:
>http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5
>
>Und wenn ich den dann aufrufe macht der daraus:
>http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5
>
>Ich dachte das es da irgendwie Servereinstellungen oder so gibt!
>MfG
>Phil
>

Scherzkeks.
Die Links sind identisch. Nur das & ist mit & maskiert, was gemäß
W3C Internetnorm notwendig ist für XHTML.


--
MfG. Timon R.
ICQ: 290982206
Webdesign & CM-Systeme: http://zaeda.net
Dein Wegweiser durchs Netz: http://zoomtheweb.de

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 16:41:08 von Claudius Hubig

Timon R. <0260-5688@centermail.com> wrote:
>"Philip Herrmann" schrieb:
>
>>Also zB in einer TopList ist der Link so drin:
>>http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5
>>
>>Und wenn ich den dann aufrufe macht der daraus:
>>http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5
>>
>>Ich dachte das es da irgendwie Servereinstellungen oder so gibt!
>>MfG
>>Phil
>>
>
>Scherzkeks.
>Die Links sind identisch. Nur das & ist mit & maskiert, was gemäß
>W3C Internetnorm notwendig ist für XHTML.

Aber auch für HTML 4.01 strict.

Gruß,

Claudius
--
E-Mail gültig, wird aber nicht gelesen, Post an:
*remove*claudiushubig-entfernen-at+expulser+gmxDOTnet
ICQ: 224491597 Jabber: opensource2017@jabber.ccc.de
MSN: claudiushubig@passport.com HTTP: x2017.homelinux.org

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 17:16:13 von Helmut Chang

Philip Herrmann schrieb:
> Also zB in einer TopList ist der Link so drin:
> http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5
>
> Und wenn ich den dann aufrufe macht der daraus:
> http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

Wie aufrufst? Wer ist er, der das draus macht?

gruss, heli

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 17:18:12 von Helmut Chang

Claudius Hubig schrieb:

>> Die Links sind identisch. Nur das & ist mit & maskiert, was gemäß
>> W3C Internetnorm notwendig ist für XHTML.
>
> Aber auch für HTML 4.01 strict.

Ich glaub, auch 4.01 Transitional und 4.01 Frameset und 3.2 und sogar
schon 2.0 oder gar 1.0.

gruss, heli

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 17:20:47 von Philip Herrmann

Eine Toplist (Top100 von zB Autoforum)

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 17:23:30 von Philip Herrmann

Was kann ich den angeben, das er den Link nicht so "umbastelt"?

Phil

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 18:43:26 von Sven Drieling

Philip Herrmann wrote:

Hallo,

> Eine Toplist (Top100 von zB Autoforum)

Klingt danach als ob ein fertiges PHP-Skript benutzt wird,
das genau das macht, was gemacht werden muss.
=20
Das &-Zeichen muss innerhalb einer URL als & stehen,
wenn die Links so mit & im Quelltext der HTML-Seite
stehen, dann macht das Autoforum alles richtig.=20

PHP nimmt eine solche Umwandlung & -> & selbst nicht
automatisch vor*, das ist etwas, was man beim Programmieren
selbst machen muss und das Autoforum scheint das wohl zu machen.

Wenn es Dich stört, dass ein mit &foo=3Dbar eingegebener Link
als &foo=3Dbar im HTML-Quelltext erscheint und Du dafür eine
Einstellung suchst, dann braucht Dich das nicht zu stören. Das
Skript macht mit dieser Umwandlung & -> & genau das richtige.
=20
=20

* Bei SessionIDs, die automatisch von PHP angehängt werden, gibt
es arg_separator.output als Einstellung - die von Dir geposteten
Links enthalten aber keine SessionIDs.


tschuess
[|8:)

Re: Probleme mit URL

am 12.08.2006 19:24:46 von Matthias Esken

On Sat, 12 Aug 2006 17:23:30 +0200, Philip Herrmann wrote:

> Was kann ich den angeben, das er den Link nicht so "umbastelt"?

Wer ist "er"?

Zeig uns deinen Code, sag uns noch wo wir uns das testweise online ansehen
können und dann können wir dir helfen. Solange ein mysteriöser "Er" deine
Ausgabe modifiziert würde ich eine Beantwortung der Frage in der Newsgroup
de.sci.theologie für wahrscheinlicher halten.

Gruß,
Matthias

Re: Probleme mit URL

am 14.08.2006 09:29:13 von dev-null-use-reply-adress

Philip Herrmann schrieb:

> Wie kann es es sein das folgender Link der extern in einer Linkliste
> eigentlich so aussehen müsste:
> http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5
>
> dann beim Aufruf so aussieht:
> http://www.seite.com/index.php?act=in&site=5

Beim Aufruf heißt also in der Adresszeile des Browsers?
Und der Link funktioniert dann nicht korrekt?

Wie Dir die anderen ja schon erklärten, muß ein Link
im HTML-Quelltext korrekterweise so aussehen, also mit
∓ anstelle von &.

Falls jedoch meine obigen Nachfragen zutreffen, wird der
Link bei Dir im Quelltext vermutlich so aussehen:

http://www.seite.com/index.php?act=in&amp;site=5

Was ist da passiert? Nun, jemand hat einen Link vermeintlich
korrekt mit Entities eingegeben und das Script hat ihn
nochmal durch htmlentities() geschickt.


Gruß
JPM