Probleme mit einem HTML-Form (Textarea)
am 14.08.2006 11:03:40 von Holger Butschek
Ich habe wohl ein banales Problem. Komme aber dennoch nicht dahinter.
Aus einer DB lade ich mir aus einem MediumText-Feld einen Text in eine
Variable $DBFunctionsOther. Gebe ich diese aus, so erhalte ich auch 'Hallo
Holger'.
Versuche ich das Formular nun mit diesem Wert vorzubelegen mit folgendem
Code so erhalte ich nichts (eine leere Textarea):
name="Feld[288]"> |
Schreibe ich an diese Stelle eine andere Variable (vom DB-Typ Varchar) so
erhalte ich die Ausgabe in der Textarea.
Kann ich keine Ausgabe dieser Art in Textarea-Feldern machen? Aber genau
dafür sind sie doch da. Mehrzeiliger längerer Text.
Grüße,
Holger
Re: Probleme mit einem HTML-Form (Textarea)
am 14.08.2006 11:50:43 von dev-null-use-reply-adress
Holger Butschek schrieb:
> Ich habe wohl ein banales Problem.
Ja
> Aus einer DB lade ich mir aus einem MediumText-Feld einen Text in eine
> Variable $DBFunctionsOther. Gebe ich diese aus, so erhalte ich auch 'Hallo
> Holger'.
>
> Versuche ich das Formular nun mit diesem Wert vorzubelegen mit folgendem
> Code so erhalte ich nichts (eine leere Textarea):
>
> name="Feld[288]"> |
Schau nochmal genau hin. Du gibst die Variable nicht aus.
Noch ein echo oder print und es sollte klappen.
BTW: Dein HTML ist kaputt. Attributwerte gehören in Single- oder
Doublequotes.
Gruß
JPM
Re: Probleme mit einem HTML-Form (Textarea)am 14.08.2006 15:06:24 von Ingo Hamann
Holger Butschek wrote:
> Ich habe wohl ein banales Problem. Komme aber dennoch nicht dahinter.
>
> Aus einer DB lade ich mir aus einem MediumText-Feld einen Text in eine
> Variable $DBFunctionsOther. Gebe ich diese aus, so erhalte ich auch 'Hallo
> Holger'.
>
> Versuche ich das Formular nun mit diesem Wert vorzubelegen mit folgendem
> Code so erhalte ich nichts (eine leere Textarea):
>
> name=3D"Feld[288]"> |
>
> Schreibe ich an diese Stelle eine andere Variable (vom DB-Typ Varchar) so
> erhalte ich die Ausgabe in der Textarea.
>
> Kann ich keine Ausgabe dieser Art in Textarea-Feldern machen? Aber genau
> dafür sind sie doch da. Mehrzeiliger längerer Text.
>=20
> Grüße,
> Holger
Re: Probleme mit einem HTML-Form (Textarea)am 14.08.2006 15:35:06 von Christian Schmelzer
ingo wrote:
> Holger Butschek wrote:
[...]
Hallo ingo,
wenn du nichts zu sagen hast, dann lass es doch einfach oder cancel deine
Beiträge.
Christian
Re: Probleme mit einem HTML-Form (Textarea)am 14.08.2006 15:41:45 von dev-null-use-reply-adress
Christian Schmelzer schrieb:
> ingo wrote:
>> Holger Butschek wrote:
>
> [...]
>
> Hallo ingo,
> wenn du nichts zu sagen hast, dann lass es doch einfach oder cancel deine
> Beiträge.
Hmm, ob das mit "User-Agent: G2/0.2" geht? ;-)
Gruß
JPM
Re: Probleme mit einem HTML-Form (Textarea)am 14.08.2006 20:23:35 von Matthias Esken
On Mon, 14 Aug 2006 11:50:43 +0200, Jens Peter Moeller wrote:
> Holger Butschek schrieb:
>> Ich habe wohl ein banales Problem.
>
> Ja
>
>> Aus einer DB lade ich mir aus einem MediumText-Feld einen Text in eine
>> Variable $DBFunctionsOther. Gebe ich diese aus, so erhalte ich auch 'Hallo
>> Holger'.
>>
>> Versuche ich das Formular nun mit diesem Wert vorzubelegen mit folgendem
>> Code so erhalte ich nichts (eine leere Textarea):
>>
>> name="Feld[288]"> |
>
> Schau nochmal genau hin. Du gibst die Variable nicht aus.
> Noch ein echo oder print und es sollte klappen.
Fast. Es sollte schon ein
echo(htmlspecialchars($DBFunctionsOther))
sein.
> BTW: Dein HTML ist kaputt. Attributwerte gehören in Single- oder
> Doublequotes.
>
Attributwerte wie bgcolor gehören da überhaupt nicht hin. Wenn schon mit
CSS gearbeitet wird, dann muss man sich das doch nicht mit seit Jahren
missbilligten Attributen wieder kaputt machen.
Gruß,
Matthias
| |