open auf remote file funzt nicht

open auf remote file funzt nicht

am 15.08.2006 15:55:24 von helmut_nospam

Hallo,
bei einem Zugriff auf eine entfernte Webseite kommt mein php-sript mit der=
=20
Fehlermeldung Warning: fopen("http:....", "r") - No error in=20
(....scriptpath).... on line 46

Wenn ich die gleiche Url mit Copy und Paste direkt in den Browser eingebe,=
=20
funktioniert es einwandfrei. Wer weiss Abhilfe?

Gruss, Helmut

Re: open auf remote file funzt nicht

am 15.08.2006 16:05:15 von dev-null-use-reply-adress

Helmut Blass schrieb:
> bei einem Zugriff auf eine entfernte Webseite kommt mein php-sript mit der
> Fehlermeldung Warning: fopen("http:....", "r") - No error in
> (....scriptpath).... on line 46

28.24. Warning: fopen() - No error
http://www.php-faq.de/q/q-fehler-no-error.html


Gruß
JPM

Re: open auf remote file funzt nicht

am 15.08.2006 16:08:50 von Frank Schenk

Helmut Blass wrote:
> Hallo,
> bei einem Zugriff auf eine entfernte Webseite kommt mein php-sript mit der
> Fehlermeldung Warning: fopen("http:....", "r") - No error in
> (....scriptpath).... on line 46
>
> Wenn ich die gleiche Url mit Copy und Paste direkt in den Browser eingebe,
> funktioniert es einwandfrei. Wer weiss Abhilfe?

RTFM: http://de3.php.net/manual/en/function.fopen.php

Zitat:

If PHP has decided that filename specifies a registered protocol, and
that protocol is registered as a network URL, PHP will check to make
sure that allow_url_fopen is enabled. If it is switched off, PHP will
emit a warning and the fopen call will fail.

-> http://de3.php.net/manual/en/ref.filesystem.php#ini.allow-ur l-fopen

Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.

Frank

Re: open auf remote file funzt nicht

am 15.08.2006 21:41:43 von helmut_nospam

In article <1155650930.33151.0@despina.uk.clara.net>, Frank Schenk m@earlchaos.de> wrote:

>Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.

Also keine Chance,. per php an die Website zu kommen?

helmut

Re: open auf remote file funzt nicht

am 15.08.2006 22:06:13 von Andre Meiske

Helmut Blass wrote:

> In article <1155650930.33151.0@despina.uk.clara.net>, Frank Schenk
> wrote:
>
>>Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.
>
> Also keine Chance,. per php an die Website zu kommen?
Doch. siehe fsockopen (http://de2.php.net/fsockopen).

Ad Astra
Andre

Re: open auf remote file funzt nicht

am 15.08.2006 22:10:36 von Norbert Melzer

Am Tue, 15 Aug 2006 19:41:43 GMT schrieb Helmut Blass:

> In article <1155650930.33151.0@despina.uk.clara.net>, Frank Schenk wrote:
>
>> Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.
>
> Also keine Chance,. per php an die Website zu kommen?
>
> helmut

Wenn Du Glück hast:

socket_*

Wenn Du noch viel mehr Glück hast:

Curl (?)

Und extrem viel Glück ist ein passendes Pear Package installiert:

http://pear.php.net/packages.php?catpid=11&catname=HTTP

HTH
Norbert
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de

Re: open auf remote file funzt nicht

am 16.08.2006 12:50:54 von Ulf Kadner

Andre Meiske wrote:

> Helmut Blass wrote:
>>Also keine Chance,. per php an die Website zu kommen?
>
> Doch. siehe fsockopen (http://de2.php.net/fsockopen).

Ohne den Zusatz 'evtl.' ist Deine Aussage falsch!

MfG, Ulf

Re: open auf remote file funzt nicht

am 16.08.2006 13:34:46 von Sebastian Wessel

Ulf Kadner schrieb:
> Andre Meiske wrote:
>
>> Helmut Blass wrote:
>>> Also keine Chance,. per php an die Website zu kommen?
>>
>> Doch. siehe fsockopen (http://de2.php.net/fsockopen).
>
> Ohne den Zusatz 'evtl.' ist Deine Aussage falsch!

Genau, denn zum Beispiel 1und1 (dann wahrscheinlich auch Plund und
Schartner sowie komplett United Internet) lassen die Funktion nicht zu.
"Man könne ja sonst jeglichen Serverdienst aufmachen".

--
MfG Sebastian Wessel

"Wer Dich wegen deines Hemdes verprügelt ist nicht dein Freund."
(March Simpson)

Re: open auf remote file funzt nicht

am 16.08.2006 13:58:21 von Carsten Wiedmann

Sebastian Wessel schrieb:

> Ulf Kadner schrieb:
> > Andre Meiske wrote:
> > > Helmut Blass wrote:
> > > > Frank Schenk wrote:
> > > > > Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.
> > > > Also keine Chance,. per php an die Website zu kommen?
> > >
> > > Doch. siehe fsockopen (http://de2.php.net/fsockopen).
> >
> > Ohne den Zusatz 'evtl.' ist Deine Aussage falsch!
>
> Genau, denn zum Beispiel 1und1 (dann wahrscheinlich auch Plund und
> Schartner sowie komplett United Internet) lassen die Funktion nicht zu.
> "Man könne ja sonst jeglichen Serverdienst aufmachen".

Was diesen Strang auf die Frage vom OP angeht, muss man doch mal eines
anmerken:
Sowohl bei "allow_url_fopen = Off" und "disable_functions = fopen, ..."
würde PHP das mit einer genauen Fehlermeldung, die auf diese Einstellung
bezug nimmt, melden.

Bei der Meldung "fopen("http:....", "r") - No error" scheint mir doch die
erste Antwort von Jens Peter[1] am meisten Sinn zu machen:
Man schaut anhand der Liste in der FAQ, welche Probleme fopen() mit dieser
URI hat. fopen() selbst, sowie die Wrapper, ist ja anscheinend erstmal nicht
gesperrt.

Gruß
Carsten

[1] <44e1d489$0$20029$9b4e6d93@newsspool4.arcor-online.net>

Re: open auf remote file funzt nicht

am 17.08.2006 00:33:29 von helmut_nospam

In article <1155650930.33151.0@despina.uk.clara.net>, Frank Schenk m@earlchaos.de> wrote:

>Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.

Nein, denn ich kann problemlos auf alle möglichen anderen Seiten mit fope=
n=20
zugreifen.

Helmut

Re: open auf remote file funzt nicht

am 17.08.2006 00:38:08 von helmut_nospam

In article <44e308ef$0$10144$9b4e6d93@newsspool2.arcor-online.net>, "Carste=
n Wiedmann" wrote:

>Bei der Meldung "fopen("http:....", "r") - No error" scheint mir doch die=
=20
>erste Antwort von Jens Peter[1] am meisten Sinn zu machen:
>Man schaut anhand der Liste in der FAQ, welche Probleme fopen() mit dieser=
=20
>URI hat. fopen() selbst, sowie die Wrapper, ist ja anscheinend erstmal nic=
ht=20
>gesperrt.

Aber was ist dann der genaue Grund? Mittels Browser kann ich die Site ja=20
problemlos holen. Theoretisch denkbar ware, dass auf dem Server nur bestimm=
te=20
HTTP_USER_AGENTS zugelassen sind. Aber andererseits konnte ich problemlos a=
uf=20
die Hauptseite mit fopen zugreifen. Ein bisschen mysterios ist das schon...

Helmut

Re: open auf remote file funzt nicht

am 17.08.2006 00:58:17 von Carsten Wiedmann

Helmut Blass schrieb:

> In article <44e308ef$0$10144$9b4e6d93@newsspool2.arcor-online.net>,
> "Carsten Wiedmann" wrote:
>
> > Bei der Meldung "fopen("http:....", "r") - No error" scheint mir doch
> > die erste Antwort von Jens Peter[1] am meisten Sinn zu machen:
> > Man schaut anhand der Liste in der FAQ, welche Probleme fopen() mit
> > dieser URI hat. fopen() selbst, sowie die Wrapper, ist ja
> > anscheinend erstmal nicht gesperrt.
>
> Aber was ist dann der genaue Grund? Mittels Browser kann ich die Site ja
> problemlos holen. Theoretisch denkbar ware, dass auf dem Server nur
> bestimmte HTTP_USER_AGENTS zugelassen sind.

Solange wir die URI nicht kennen, musst du das selbst herausfinden ;-) Die
Gründe für diesen Fehler hast du ja in der FAQ gesehen.

Ein Browser sieht z.B. über einige Protokollfehler hinweg. fopen() nimmt es
da schon genauer. Kann mich erinnern, dass hier mal jemand auf einen
"selbstgestrickten" Server in einer Maschinensteuerung zugreifen wollte.
AFAIK hatte die im Header CR's weggelassen oder zuvielgeschickt...


> Aber andererseits konnte ich problemlos auf die Hauptseite mit fopen
> zugreifen.

Das hättest du ruhig schon in deinem erten Post schreiben können...

Gruß
Carsten

Re: open auf remote file funzt nicht

am 18.08.2006 09:16:23 von helmut_nospam

In article <44e3a381$0$20035$9b4e6d93@newsspool4.arcor-online.net>, "Carste=
n=20
Wiedmann" wrote:
>> Aber was ist dann der genaue Grund? Mittels Browser kann ich die Site ja
>> problemlos holen. Theoretisch denkbar ware, dass auf dem Server nur
>> bestimmte HTTP_USER_AGENTS zugelassen sind.
>
>Solange wir die URI nicht kennen, musst du das selbst herausfinden ;-) Die=
=20
>Gründe für diesen Fehler hast du ja in der FAQ gesehen.

Hat vielleicht was damit zu tun, dass ich in der URL eine SessionId mitgebe=
,=20
die ich vorher beim Zugriff auf die Hauptsite erhalte.
Übrigens kann ich mit Perl (LWP) problemlos auf die Seite zugreifen.

Helmut

Re: open auf remote file funzt nicht

am 18.08.2006 09:45:23 von Frank Schenk

Helmut Blass schrieb:
> In article <1155650930.33151.0@despina.uk.clara.net>, Frank Schenk wrote:
>
>> Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.
>
> Nein, denn ich kann problemlos auf alle möglichen anderen Seiten mit fopen
> zugreifen.

Wenn du keine Hilfe willst sags einfach. Du postest weder relevanten
Code noch Fehlermeldungen (error_reporting E_ALL?) noch die URL noch
sonstwas. Wir sind hier zwar schon ganz gut in endoskopischer Chirurgie
aber wenn wir nicht mal wissen, wo es dem Patient weh tut, können wir
ihm auch nicht helfen.


Frank

Re: open auf remote file funzt nicht

am 18.08.2006 20:34:09 von helmut_nospam

In article , Frank Schenk chaos.de> wrote:
>Helmut Blass schrieb:
>> In article <1155650930.33151.0@despina.uk.clara.net>, Frank Schenk
> wrote:
>>=20
>>> Dein Provider hat allow_url_fopen wohl ausgeschaltet.
>>=20
>> Nein, denn ich kann problemlos auf alle möglichen anderen Seiten mit f=
open=20
>> zugreifen.
>
>Wenn du keine Hilfe willst sags einfach. Du postest weder relevanten=20
>Code noch Fehlermeldungen (error_reporting E_ALL?) noch die URL noch=20
>sonstwas. Wir sind hier zwar schon ganz gut in endoskopischer Chirurgie=20
>aber wenn wir nicht mal wissen, wo es dem Patient weh tut, können wir=20
>ihm auch nicht helfen.

Sorry, aber die Sache ist halt etwas komplizierter, da ich vor dem Zugriff =
auf=20
besagte Seite erst auf die Hauptsite zugreifen musste, um eine Session-Id z=
u=20
holen um dann mit dieser auf die eigentliche Seite zuzugreifen.
Ich habe mal vermutet, dass es sich evtl. um ein bekanntes serverseitiges=20
Problem handelt.

Helmut