Symbol in SysTray

Symbol in SysTray

am 17.08.2006 12:52:38 von Somler van Jounck

Liebe NG,

um definierte Zustände anzuzeigen, möchte ich unter Windows XP Symbole
im SysTray erzeugen.

Leider konnte ich keine Hinweise finden, wie man dies mit PHP (in
Kombination mit Javascript ?) erreichen könnte.

Bitte um Hinweise.


Somler van Jounck

Re: Symbol in SysTray

am 17.08.2006 13:21:35 von Christian Schmelzer

Somler van Jounck wrote:
> Liebe NG,
>
> um definierte Zustände anzuzeigen, möchte ich unter Windows XP Symbole
> im SysTray erzeugen.
>
> Leider konnte ich keine Hinweise finden, wie man dies mit PHP (in
> Kombination mit Javascript ?) erreichen könnte.
>
> Bitte um Hinweise.
>
>
> Somler van Jounck

Hallo,
gar nicht und das ist auch gut so.

Christian

Re: Symbol in SysTray

am 17.08.2006 13:51:20 von Josi

Somler van Jounck schrieb:
> Liebe NG,
>
> um definierte Zustände anzuzeigen, möchte ich unter Windows XP Symbole
> im SysTray erzeugen.
>
> Leider konnte ich keine Hinweise finden, wie man dies mit PHP (in
> Kombination mit Javascript ?) erreichen könnte.
>
> Bitte um Hinweise.
>
>
> Somler van Jounck
Schreib ein Windows-Programm, welches Zustände im Systray anzeigt und
verbinde dieses mit einem Webservice

Gruss Josi

Re: Symbol in SysTray

am 17.08.2006 17:25:45 von Matthias Esken

On Thu, 17 Aug 2006 12:52:38 +0200, Somler van Jounck wrote:

> um definierte Zustände anzuzeigen, möchte ich unter Windows XP Symbole
> im SysTray erzeugen.
>
> Leider konnte ich keine Hinweise finden, wie man dies mit PHP (in
> Kombination mit Javascript ?) erreichen könnte.

Hmmm, da müsstest du wohl die COM-Funktionen von Windows verwenden
(http://www.php.net/manual/de/ref.com.php).

Dazu brauchst du nur einen COM-Wrapper rund um die erforderlichen
API-Befehle - die mir allerdings nicht mehr geläufig sind - erstellen. Das
wäre dann auch eher etwas für eine Newsgroup zum Thema
Windows-Programmierung.

Gruß,
Matthias

Re: Symbol in SysTray

am 17.08.2006 20:29:04 von Sebastian Wessel

Somler van Jounck schrieb:
> um definierte Zustände anzuzeigen, möchte ich unter Windows XP Symbole
> im SysTray erzeugen.

Ich hatte gerade gestern meinen Versicherungsvertreter ausgelacht, weil
er mir eine Berufsunfallversicherung andrehen wollte.

Hätte ich mal auf den guten Mann gehört, ich wäre eben beinahe vor
lauter lachen rückwärts vom Stuhl gekippt ...

Warum nicht einfach die Sachen nehmen, die für solche Zwecke gedacht
sind? C, C++, Java, Visual Basic - um nur die Möglichkeiten zu nennen,
die mir innerhalb der ersten Sekunde eingefallen sind.

Nehmen wir mal den Umkehrschluss: Willst du, dass jede dahergelaufene
Seite dir ein Icon ins SysTray setzt. Und glaube mir, es wären weitaus
mehr als nur die Dahergelaufenen :)

--
MfG Sebastian Wessel

"Wer Dich wegen deines Hemdes verprügelt ist nicht dein Freund."
(March Simpson)

Re: Symbol in SysTray

am 17.08.2006 23:38:15 von Matthias Esken

On Thu, 17 Aug 2006 20:29:04 +0200, Sebastian Wessel wrote:

> Nehmen wir mal den Umkehrschluss: Willst du, dass jede dahergelaufene
> Seite dir ein Icon ins SysTray setzt.

Von Webseite hat er doch gar nicht geredet. Einem auch nur minimal
Computerkundigen ist doch klar, dass auf dem Server ausgeführtes PHP
niemals auf dem Client wirken kann. Ich gehe davon aus, dass er eine
Applikation meint, die auf dem Rechner läuft, auf dem das Icon angezeigt
werden soll.

Gruß,
Matthias

Re: Symbol in SysTray

am 17.08.2006 23:59:30 von Ulf Kadner

Matthias Esken wrote:

> Von Webseite hat er doch gar nicht geredet. Einem auch nur minimal
> Computerkundigen ist doch klar, dass auf dem Server ausgeführtes PHP
> niemals auf dem Client wirken kann.

Hallo Mathias!

Was aber wenn er gar nicht weis wie PHP funktioniert?
Und sag jetzt nicht das wir das hier noch nie hatten! ;-)

MfG, Ulf

Re: Symbol in SysTray

am 18.08.2006 00:10:31 von Sebastian Wessel

Matthias Esken schrieb:
> On Thu, 17 Aug 2006 20:29:04 +0200, Sebastian Wessel wrote:
>
>> Nehmen wir mal den Umkehrschluss: Willst du, dass jede dahergelaufene
>> Seite dir ein Icon ins SysTray setzt.
>
> Von Webseite hat er doch gar nicht geredet.

Aber von JavaScript.
Das begegnet den meisten Menschen nur auf Webseiten.
Dazu der Aspekt, den Ulf noch nannte ...

> Einem auch nur minimal
> Computerkundigen ist doch klar, dass auf dem Server ausgeführtes PHP
> niemals auf dem Client wirken kann.

Ja, "unterschätze niemals dein Gegenüber". Die Erfahrung ist leider eine
Gegenteilige.

> Ich gehe davon aus, dass er eine
> Applikation meint, die auf dem Rechner läuft, auf dem das Icon angezeigt
> werden soll.

Wenn er so Computerkundig wäre wüsste er, dass das mit PHP eine heikle
Sache ist, ein Skript "ewig" (bis zur benutzerseitigen Beendigung) am
Laufen zu halten.
Sowas will man nicht, das ist jedem auch nur minimal Computerkundigen
doch klar ;)


MfG Sebastian