Problem mit aufruf eines scriptes.

Problem mit aufruf eines scriptes.

am 21.08.2006 08:25:00 von Heiko Ernst

Hallo.

Ich möchte aus einer php Daten "index.php" welche zu allem überfluss
auch noch Frames enthält ein javascript folgendermaßen aufrufen:
.

Wenn ich das mache bevor ich die Frames definiere dann werden die Frames
nicht dargeftellt weil der ja weiter unten ist und wenn
ich es im mache dann wird es nicht aufgerufen, wie kann ich es
doch noch realisieren das es funktioniert? ?> zeigt auch nur unsinn an.

Mfg de Heiko

Re: Problem mit aufruf eines scriptes.

am 21.08.2006 08:47:19 von Georg

Heiko Ernst wrote:
> Hallo.
>
> Ich möchte aus einer php Daten "index.php" welche zu allem überfluss
> auch noch Frames enthält ein javascript folgendermaßen aufrufen:
> .
>
> Wenn ich das mache bevor ich die Frames definiere dann werden die Frames
> nicht dargeftellt weil der ja weiter unten ist

Du mußt Dich entscheiden ob Frames oder body. Du kannst nicht beides
haben. Wenn der Body als Ersatz für Frames diens, dann gehört der Inhalt
des Body in das NOFRAMES-Tag rein.

Re: Problem mit aufruf eines scriptes.

am 21.08.2006 09:43:30 von Heiko Ernst

Georg Maaß schrieb:
>
> Du mußt Dich entscheiden ob Frames oder body. Du kannst nicht beides
> haben. Wenn der Body als Ersatz für Frames diens, dann gehört der Inhalt
> des Body in das NOFRAMES-Tag rein.

Das ist schon klar, der body ist kommt nach dem Frame-Tag soweit ist
alles in ordnung, es ist eben blös das der scriptaufruf nicht im Frame
Tag funktioniert.

Mfg de Heiko

Re: Problem mit aufruf eines scriptes.

am 21.08.2006 09:53:31 von m.raupe

Du musst das Scrtipt in die Datei einbinden, in der du es brauchst. Und im
Frame-container brauchst du es ja wohlo nicht.
D.h. Wenn du z.B. index1.php und index2.php in Frames anzeigst, musst du das
Script in DIESEN Dateien einbinden...

Re: Problem mit aufruf eines scriptes.

am 21.08.2006 10:32:51 von Alex Hepp

Heiko Ernst schrieb:
> Ich möchte aus einer php Daten "index.php" welche zu allem überfluss
> auch noch Frames enthält ein javascript folgendermaßen aufrufen:
> .

Was genau willst Du denn damit bezwecken? Spuckt die php im "js-mode"
dann Javascript aus? wenn ja, welches? Soll es nur Funktionen, Variablen
etc deklarieren, oder passieren auch schon direkt Operationen?

Im ersten Fall solltest Du es innerhalb des unterbringen, im 2.
Fall am besten an der Stelle, wo es benötigt wird, sprich innerhalb des
bodies.

> Wenn ich das mache bevor ich die Frames definiere dann werden die Frames
> nicht dargeftellt weil der ja weiter unten ist und wenn
> ich es im mache dann wird es nicht aufgerufen, wie kann ich es
> doch noch realisieren das es funktioniert? > ?> zeigt auch nur unsinn an.
>

der include befehl ist dazu gedacht, php-dateien zu includieren. Das ist
bis auf ein,2 Sonderfälle das selbe, als wenn Du den Inhalt der Datei an
die gleiche Stelle wie den include befehl schreibst. Poste doch einfach
mal den Inhalt (nat. notwendigerweise gekürzt, oder erklärt) der Datei
pixel.php, damit wir uns vorstellen können, was Du vorhast...

lg. Alex

Re: Problem mit aufruf eines scriptes.

am 21.08.2006 14:31:34 von Oliver Block

Heiko Ernst wrote:

> Hallo.
>
> Ich möchte aus einer php Daten "index.php" welche zu allem überfluss
> auch noch Frames enthält ein javascript folgendermaßen aufrufen:
> .
>
> Wenn ich das mache bevor ich die Frames definiere dann werden die Frames
> nicht dargeftellt weil der ja weiter unten ist und wenn
> ich es im mache dann wird es nicht aufgerufen, wie kann ich es
> doch noch realisieren das es funktioniert? > ?> zeigt auch nur unsinn an.

Ein Frameset hat keine Body-Tags!

Fazit: Füge

> .

hinter dem HTML-Tag und vor dem Head-Tag ein, falls das Script Teil des
Framesets sein soll. Bei mir funktioniert es so. Vielleicht gibt es weitere
Möglichkeiten.

Gruß,

Oliver


--
Leben ist mehr als schneller - weiter - höher