x Datensätze aus DB&Jpgraph

x Datensätze aus DB&Jpgraph

am 23.08.2006 21:03:55 von Christian Wiecha

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem. Ich habe x Datensätze in einer DB die
ich in jpgraph in einem Line Plot unterbringen will.
Praktisch Daten zu x beliebigen Usern.
D.h. die Grafik muß alleine erkennen, wie viele Lines benötigt werden
und die Namen in die Legende schreiben.
Wer hat sowas schon einmal umgesetzt und kann da helfen, bzw. hat den
Code schon in seinem Fundus.

Wäre super, danke

Christian

Re: x Datensätze aus DB&Jpgraph

am 27.08.2006 15:25:41 von Lutz Gericke

Christian Wiecha schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe da ein kleines Problem. Ich habe x Datensätze in einer DB die
> ich in jpgraph in einem Line Plot unterbringen will.
> Praktisch Daten zu x beliebigen Usern.
> D.h. die Grafik muß alleine erkennen, wie viele Lines benötigt werden
> und die Namen in die Legende schreiben.
> Wer hat sowas schon einmal umgesetzt und kann da helfen, bzw. hat den
> Code schon in seinem Fundus.

Du willst also mehrere Lineplots übereinander legen? Also ich nehme mal
an, dass du die Daten für die Plots hast. Dann erzeugst du halt für
jeden Nutzer einen Plot und fügst den zum Bild dazu. Dass du nicht genau
weißt wieviele Nutzer du hast ist ja nicht problematisch, dann machst du
eben ne Schleife, die Daten holt und als Plot zum Graphen hinzufügt. OK?

Gruß,
Lutz

Re: x Datensätze aus DB&Jpgraph

am 27.08.2006 18:15:46 von Christian Wiecha

> Du willst also mehrere Lineplots übereinander legen? Also ich nehme mal
> an, dass du die Daten für die Plots hast. Dann erzeugst du halt für
> jeden Nutzer einen Plot und fügst den zum Bild dazu. Dass du nicht genau
> weißt wieviele Nutzer du hast ist ja nicht problematisch, dann machst du
> eben ne Schleife, die Daten holt und als Plot zum Graphen hinzufügt. OK?

Hi,

danke für die Antwort.
Also zuerst ermittel ich die Zahl der Lineplots (Gruppieren), dann fülle
ich die X-Arrays mit den Daten und die Lineplots lege ich auch in eine
Schleife, damit nur die benötigte Anzahl generiert wird.
Habe ich das so richtig verstanden?

Die Tabelle hat die Felder:
User Name Datensatz
Jetzt müsste ich nach Name gruppieren, wie löse ich das am besten mit
meinem Select?

Grüße

Christian