mail und myorgbook
am 29.08.2006 07:39:00 von Dietmar Segbert
Hallo,
ich versuche immer noch auf meinem Rechner, slackware 10.2 lokal
myorgboogk zu installieren bzw. zum Laufen zu bekommen.
Wenn ich mich als neuen Nutzer registriere und meine lokalen Daten (Name,
E-Mail-Adresse ...@localhost) oder auch eine mittels postfix eingerichtete
virtuelle Mailadresse eingebe, kommt die Fehlermeldung "ungültige
Mailadress"
Stelle ich nun eine Verbindung zum Internet her und gebe Name und Mail-
Adresse eines meiner Mail-Adressen (z. B. didi.segbert@arcor.de) ein,
klappt die Anmeldung und eine Mail mit dem Passwort soll mir zugeschickt
werden. Doch die habe ich bisher nicht gekriegt.
Wo könnte ich diese Mail finden, in den postfix Verzeichnissen habe ich
ichts gefunden.
Muss ich vielleicht einen lokalen dNS-Server installieren, oder reicht es
in hosts einen Eintrag vorzunehmen (127.0.0.1 testdomain.de)?
MFG.
Dietmar
Re: mail und myorgbook
am 29.08.2006 11:24:40 von Ulf Kadner
Dietmar Segbert wrote:
>
> ich versuche immer noch auf meinem Rechner, slackware 10.2 lokal
> myorgboogk zu installieren bzw. zum Laufen zu bekommen.
Fein :-)
> Wenn ich mich als neuen Nutzer registriere und meine lokalen Daten (Name,
> E-Mail-Adresse ...@localhost) oder auch eine mittels postfix eingerichtete
> virtuelle Mailadresse eingebe, kommt die Fehlermeldung "ungültige
> Mailadress"
Dann ist die von Dir genutzte PHP-Anwendung halt kaput. Aber warum
schreibst Du derartiges in einer NG in der es um PHP-*Programmierung*
geht? :-x
> Stelle ich nun eine Verbindung zum Internet her und gebe Name und Mail-
> Adresse eines meiner Mail-Adressen (z. B. didi.segbert@arcor.de) ein,
> klappt die Anmeldung und eine Mail mit dem Passwort soll mir zugeschickt
> werden. Doch die habe ich bisher nicht gekriegt.
Ohne den Code der das Problem verursacht kann Dir hier keiner helfen.
> Wo könnte ich diese Mail finden, in den postfix Verzeichnissen habe ich
> ichts gefunden.
Postfix hat nix mit PHP zu tun. Warum fragst Du das nicht einfach in
einer NG die sich mit diesem THema befast.?
Im Normalfall geht man auf die Webseite, von der die PHP-Anwendung
stammt und stellt dort die Frgae was mit der anwendung nicht stimmt.
MfG, Ulf