GDLib installieren

GDLib installieren

am 29.08.2006 13:48:04 von Micha Kuehn

Hallo,
für mein lokales PHP möche ich gerne die GDLib (Grafikbibliothek)
installieren.
- wo kriege ich die her?
- wie installieren ich die?

Für (Links zu) deutsche(n) Anleitungen wäre ich dankbar.

Micha
--
Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und als Wurmkur werden alle
Mails > 100 KB automatisch und unbesehen gelöscht!

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 13:51:42 von dev-null-use-reply-adress

Micha Kuehn schrieb:
> Hallo,
> für mein lokales PHP möche ich gerne die GDLib (Grafikbibliothek)
> installieren.

Das in welcher Version vorliegt und auf welchem Betriebssystem läuft?

> - wo kriege ich die her?
> - wie installieren ich die?

PHP bringt die schon seit 4.? schon selber mit,
auch in der Windows-Version.


Gruß
JPM

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 13:57:45 von Ulf Kadner

Micha Kuehn wrote:

> für mein lokales PHP möche ich gerne die GDLib (Grafikbibliothek)
> installieren.
> - wo kriege ich die her?

Also die extension ist bei PHP dabei!
Ansonsten sagt Dir das Manual alles was Du wissen willst.

> - wie installieren ich die?

Steht auch im Manual!

> Für (Links zu) deutsche(n) Anleitungen wäre ich dankbar.
http://www.php.net/manual/de/ref.image.php

aber http://www.php.net/manual/en/ref.image.php ist halt immer nen
bischen aktueller.

MfG, Ulf

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 14:07:30 von Gregor Kofler

Micha Kuehn meinte:
> Hallo,
> für mein lokales PHP möche ich gerne die GDLib (Grafikbibliothek)
> installieren.
> - wo kriege ich die her?
> - wie installieren ich die?


gd2 ist bei PHP schon dabei.
In der PHP.ini bei den extensions php_gd2.dll bzw. php_gd2.so eintragen
bzw. de-kommentieren. Weitere Infos dazu stehen fein säuberlich in der
ini-Datei selbst.

> Für (Links zu) deutsche(n) Anleitungen wäre ich dankbar.

Ich nehme an die FAQ hast du schon durchgearbeitet.

4. Konfiguration (Punkt 1 und 2)
http://www.php-faq.de/ch/ch-config.html

Evtl.
http://at.php.net/manual/de/ref.image.php

Ansonsten: Google.


Gregor


--
http://www.gregorkofler.at ::: Landschafts- und Reisefotografie
http://www.licht-blick.at ::: Forum für Multivisionsvorträge
http://www.image2d.com ::: Bildagentur für den alpinen Raum

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 14:12:46 von Joerg Behrens

Ulf Kadner schrieb:
> Micha Kuehn wrote:
>
>> für mein lokales PHP möche ich gerne die GDLib (Grafikbibliothek)
>> installieren.
>> - wo kriege ich die her?
>
> Also die extension ist bei PHP dabei!

Fakt ist das die gdlib sourcen mit dem PHP Source ausgeliefert werden.
Es lag auch mal eine Anfrage vor ob die PHP Group den GDlib Source
weiterpflegen soll... k.a ob Pierre da letztendlich zugestimmt hat.

Weiterhin ist es so das im Windowsbinary eine php_gd.dll mit drin ist,
sofern man das Komplettpaket und nicht den reinen Installer benutzt hat

>> Für (Links zu) deutsche(n) Anleitungen wäre ich dankbar.
> http://www.php.net/manual/de/ref.image.php
>
> aber http://www.php.net/manual/en/ref.image.php ist halt immer nen
> bischen aktueller.


Die Fragestellung des OP laesst vermuten das er Windowsanwender ist und
da soll er halt mal gucken ob er in seinem c:/php/ext oder dll
verzeichnis die php_gd.dll findet.

Gruss
Joerg


--
TakeNet GmbH http://www.takenet.de
97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 14:25:29 von Micha Kuehn

Joerg Behrens schrieb:
> Die Fragestellung des OP laesst vermuten das er Windowsanwender ist und
> da soll er halt mal gucken ob er in seinem c:/php/ext oder dll
> verzeichnis die php_gd.dll findet.

Ist es nicht einfacher, aus dem Header auf Windows zu schließen als aus
der Fragestellung?

Danke für die konkrete Dateiangabe! Es geht jetzt bei mir.

Micha
--
Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und als Wurmkur werden alle
Mails > 100 KB automatisch und unbesehen gelöscht!

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 17:21:55 von Ulf Kadner

Joerg Behrens wrote:
> Ulf Kadner schrieb:
>> Also die extension ist bei PHP dabei!
>
> Fakt ist das die gdlib sourcen mit dem PHP Source ausgeliefert werden.

Ja. Aber die werden den OP unter Windows wohl kaum interessieren! ;-)

> Weiterhin ist es so das im Windowsbinary eine php_gd.dll mit drin ist,
> sofern man das Komplettpaket und nicht den reinen Installer benutzt hat

So wie immer halt! Erzähl das lieber dem OP.

>>> Für (Links zu) deutsche(n) Anleitungen wäre ich dankbar.
>>
>> http://www.php.net/manual/de/ref.image.php
>
> Die Fragestellung des OP laesst vermuten das er Windowsanwender ist und
> da soll er halt mal gucken ob er in seinem c:/php/ext oder dll
> verzeichnis die php_gd.dll findet.

Hallo? Ich glaub nicht das Du das mir erklären solltest. Er hat hier
schon so oft gefragt, da kann man annehmen das Aktivierung von
Extensions nicht extra noch mal erklärt werden muss.

MfG, Ulf

Re: GDLib installieren

am 29.08.2006 17:24:33 von Ulf Kadner

Micha Kuehn wrote:

> Ist es nicht einfacher, aus dem Header auf Windows zu schließen als aus
> der Fragestellung?

Da besteht keinerlei zwingender Zusammenhang! Ich schreib auch nur unter
Windows hier und all meine Server (auch Lokal sind Unixe/Linuxe)

> Danke für die konkrete Dateiangabe! Es geht jetzt bei mir.

Steht aber auch mehr als ausgiebig in der install.txt Datei deines PHPs.

MfG, Ulf