Fehler bei Validierung einer Site
Fehler bei Validierung einer Site
am 30.08.2006 17:51:16 von Karsten Jacob
Ich habe in die authoring-NG gepostet, aber es wird wohl ein PHP-Problem
sein. Also nochmal das ganze hier:
>>> * Karsten Jacob wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:
>>>> Ich habe ein Riesenproblem bei der Validierung einer Website.
>>>
>>>> www.papercreativ.de
>>>
>>> Du benutzt
Re: Fehler bei Validierung einer Site
am 30.08.2006 17:58:58 von Rainer Hinz
Moin,
warum das hier?
>> input-tags innerhalb des forms, die ich angelegt habe, sind mit
>> einem p-tag
Welchen Grund soll das haben, und bei welchen Document Type soll das=20
Valide sein oder anders nicht?
>>kommt
> >> trotzdem beim noch der Selbe Fehler.
Welcher Fehler?
> Wie kann ich das Modul anpassen bzw. Sessionverwaltung in den URL
> aufnehmen?
Im action Feld die Session anhängen
. action=3D"meinserver.de?nav=3Dxyu&PHPSESSID=3DASN878hdGkjasd 76cf98a7=
saj
Statt PHPSESSID halt PORTSIEBENsessionK
Gruß
Anni
Karsten Jacob wrote:
> Ich habe in die authoring-NG gepostet, aber es wird wohl ein PHP-Proble=
m=20
> sein. Also nochmal das ganze hier:
>=20
>=20
> >>> * Karsten Jacob wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:
> >>>> Ich habe ein Riesenproblem bei der Validierung einer Website.
> >>>
> >>>> www.papercreativ.de
> >>>
>=20
>=20
> >>> Du benutzt
Re: Fehler bei Validierung einer Site
am 30.08.2006 18:13:44 von Karsten Jacob
Anni Schmidt schrieb:
> warum das hier?
>
> >> input-tags innerhalb des forms, die ich angelegt habe, sind mit
> >> einem p-tag
>
> Welchen Grund soll das haben, und bei welchen Document Type soll das
> Valide sein oder anders nicht?
>
xhtml1-strict will input-felder umschlossen haben.
> >>kommt
> > >> trotzdem beim noch der Selbe Fehler.
>
> Welcher Fehler?
.... qgicbd0nejbr30sigj4fom3ok4" />
^
Error: element input not allowed here; possible cause is an inline
element containing a block-level element
>
> > Wie kann ich das Modul anpassen bzw. Sessionverwaltung in den URL
> > aufnehmen?
>
> Im action Feld die Session anhängen
> .. action="meinserver.de?nav=xyu&PHPSESSID=ASN878hdGkjasd76cf98 a7saj
>
> Statt PHPSESSID halt PORTSIEBENsessionK
In der action steht nur $_SERVER["PHP_SELF"], sonst nix. Wie soll ich da
was anhängen?
Gruß,
Karsten
Re: Fehler bei Validierung einer Site
am 30.08.2006 19:17:18 von Carsten Wiedmann
Karsten Jacob schrieb:
> > Hm, das sieht nach Session-Handling aus.
> > Ein Client, welcher keine Cookies akzeptiert oder verarbeitet, bekommt
> > die SessionId als ein hidden-Input Field. Dies macht euer Framework,
> > evtl was von www.portsieben.de, automatisch und fügt diese Field ein.
> > Leider nicht mit
. Folge ist, daß der Validator diese Input-Field
> > bekommt, wäre mein/dein Browser dieses nicht hat, da er den Cookie
> > gesendet hat.
Mal abgesehen von diesem Framework kann das auch durch
"session.use_trans_sid = 1"
in der "php.ini" kommen.
> > Mögliche Lösungen:
> > * das portsieben-Modul anpassen, so daß das input field mit
> > umschlossen ist.
> > * Sessionverwaltung in die URL aufnehmen, falls Cookies nicht arbeiten.
>
>
> Wie kann ich das Modul anpassen bzw. Sessionverwaltung in den URL
> aufnehmen?
Zuerst muss man natürlich wissen, was/wer von den Zweien überhaupt dafür
verantwortlich ist und ob du z.B. die "php.ini" ändern kannst.
Zum Zweiten lässt sich ohne genau zu wissen wie der entspr. Code in diesem
Modul aussieht, auch schlecht mehr sagen als, dass du dann selbst dafür
sorgen musst das die Session-ID an die passende Stelle kommt (eigene
PHP-Kenntnisse vorausgesetzt). Oder du fragst da den Hersteller dieses
Modules.
Gruß
Carsten
Re: Fehler bei Validierung einer Site
am 01.09.2006 13:28:06 von Karsten Jacob
Carsten Wiedmann schrieb:
> Karsten Jacob schrieb:
>
>> > Hm, das sieht nach Session-Handling aus.
>> > Ein Client, welcher keine Cookies akzeptiert oder verarbeitet, bekommt
>> > die SessionId als ein hidden-Input Field. Dies macht euer Framework,
>> > evtl was von www.portsieben.de, automatisch und fügt diese Field ein.
>> > Leider nicht mit
. Folge ist, daß der Validator diese
>> Input-Field
>> > bekommt, wäre mein/dein Browser dieses nicht hat, da er den Cookie
>> > gesendet hat.
>
> Mal abgesehen von diesem Framework kann das auch durch
> "session.use_trans_sid = 1"
> in der "php.ini" kommen.
>
>> > Mögliche Lösungen:
>> > * das portsieben-Modul anpassen, so daß das input field mit
>> > umschlossen ist.
>> > * Sessionverwaltung in die URL aufnehmen, falls Cookies nicht
>> arbeiten.
>>
>>
>> Wie kann ich das Modul anpassen bzw. Sessionverwaltung in den URL
>> aufnehmen?
>
> Zuerst muss man natürlich wissen, was/wer von den Zweien überhaupt dafür
> verantwortlich ist und ob du z.B. die "php.ini" ändern kannst.
>
> Zum Zweiten lässt sich ohne genau zu wissen wie der entspr. Code in
> diesem Modul aussieht, auch schlecht mehr sagen als, dass du dann selbst
> dafür sorgen musst das die Session-ID an die passende Stelle kommt
> (eigene PHP-Kenntnisse vorausgesetzt). Oder du fragst da den Hersteller
> dieses Modules.
>
Ich habe die Lösung:
hosteurope hat unerklärlicherweise die Session-Use-Trans-SID tatsächlich
auf 'on' gestellt. Ich habs auf 'off' gestellt, jetzt gehts.
Danke für Eure Mühen,
Karsten
Re: Fehler bei Validierung einer Site
am 01.09.2006 13:46:21 von Carsten Wiedmann
Karsten Jacob schrieb:
> Carsten Wiedmann schrieb:
> >
> > Mal abgesehen von diesem Framework kann das auch durch
> > "session.use_trans_sid = 1"
> > in der "php.ini" kommen.
>
> Ich habe die Lösung:
>
> hosteurope hat unerklärlicherweise die Session-Use-Trans-SID tatsächlich
> auf 'on' gestellt. Ich habs auf 'off' gestellt, jetzt gehts.
Solltest aber noch testen, ob die Anwendung jetzt auch noch korrekt läuft
wenn der Browser keine Cookies annimmt (oder schreibst du deinen Usern eh
Cookies vor?).
Gruß
Carsten
Re: Fehler bei Validierung einer Site
am 04.09.2006 14:32:59 von Karsten Jacob
Carsten Wiedmann schrieb:
> Karsten Jacob schrieb:
>
>> Carsten Wiedmann schrieb:
>> >
>> > Mal abgesehen von diesem Framework kann das auch durch
>> > "session.use_trans_sid = 1"
>> > in der "php.ini" kommen.
>>
>> Ich habe die Lösung:
>>
>> hosteurope hat unerklärlicherweise die Session-Use-Trans-SID
>> tatsächlich auf 'on' gestellt. Ich habs auf 'off' gestellt, jetzt gehts.
>
> Solltest aber noch testen, ob die Anwendung jetzt auch noch korrekt
> läuft wenn der Browser keine Cookies annimmt (oder schreibst du deinen
> Usern eh Cookies vor?).
>
> Gruß
> Carsten
>
Den Usern werden Cookies vorgeschrieben, danke für die Anmerkung.
Tüs,
Karsten