PHP + Weiterleitung

PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 18:15:06 von Kreuzer Michael

Hi Leute,

Folgende Ausgangslage:

Webpage sucht sich Liste der Händler aus der DB und zeigt diese an. User
soll auf Händler X klicken - im Hintergrund wird ein Query gemacht und
alle Artikel des Händler X rausgesucht. Sobald die Artikel vorliegen
(sind immer Angaben zur URL eines Bildes) werden diese "angezeigt" -
versteckt per CSS display:none.

Das alles überhaupt kein Problem. Die Images werden versteckt brav
angezeigt als Link (z.B. rel="lightbox[roadtrip]">image #1 ).

Mein Ziel nun:
Ich möchte das nachdem die DB die Artikel rausgesucht hat und PHP das
wie oben formatiert dargestellt hat den "ersten" Link ansurfen (als ob
der Benutzer den Link angeklickt hat), wie ein redirect. Geht das?

lg,
Michael

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 19:03:17 von Bodo Wolff

"Kreuzer Michael" schrieb im Newsbeitrag
news:4llrs6F2i8p8U1@individual.net...
> Hi Leute,
>
> Ich möchte das nachdem die DB die Artikel rausgesucht hat und PHP das
> wie oben formatiert dargestellt hat den "ersten" Link ansurfen (als ob
> der Benutzer den Link angeklickt hat), wie ein redirect. Geht das?
>
> lg,
> Michael

Wie wäre es mit einem Blick in das Manual Stichwort 'Header Refresh'?
http://www.php.net

Bodo Wolff

--
Mehr als 10.000 MB (10 Gigabyte!) Freeware: http://www.bodo-wolff.de

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 19:30:53 von Ulf Kadner

Bodo Wolff wrote:

> Wie wäre es mit einem Blick in das Manual Stichwort 'Header Refresh'?

Du meinst sicher den Location-Header!

MfG, Ulf

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 19:40:12 von Kreuzer Michael

Ulf Kadner schrieb:
> Bodo Wolff wrote:
>
>> Wie wäre es mit einem Blick in das Manual Stichwort 'Header Refresh'?
>
> Du meinst sicher den Location-Header!
>
> MfG, Ulf

Wenn ich das mit dem Header mache wird doch der Code danach nicht mehr
ausgeführt?

Ich muss alle Bilder "anzeigen" lassen und dann erst die Weiterleitung /
den Klick simulieren.

lg,
Michael

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 20:15:21 von Bodo Wolff

"Kreuzer Michael" schrieb im Newsbeitrag
news:4lm0roF2jajlU1@individual.net...
>
> Ich muss alle Bilder "anzeigen" lassen und dann erst die Weiterleitung
> / den Klick simulieren.
>
> lg,
> Michael

Das sollte mit header("Refresh: xxxx; URL=\"$url\"");
xxx=nach Ladezeit sec.
gehen, wenn Dir bekannt ist, wie lange die Ladezeit dauert, bzw. besser
ist, im Body ein onload="blabla" einzubauen.
z.B.:
onload="Weiterleitung()";



Bodo Wolff

--
Mehr als 10.000 MB (10 Gigabyte!) Freeware: http://www.bodo-wolff.de

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 21:14:13 von Matthias Esken

On Wed, 30 Aug 2006 20:15:21 +0200, Bodo Wolff wrote:

> Das sollte mit header("Refresh: xxxx; URL=\"$url\"");
> xxx=nach Ladezeit sec.
> gehen, [...]

Das wage ich mal zu bezweifeln. Mir ist nicht bekannt, dass "Refresh" und
"URL" gültige Anwesungen für den Header sind - lasse mich aber durchaus vom
Gegenteil überzeugen.

Gruß,
Matthisa

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 21:17:50 von Matthias Esken

On Wed, 30 Aug 2006 19:40:12 +0200, Kreuzer Michael wrote:

> Wenn ich das mit dem Header mache wird doch der Code danach nicht mehr
> ausgeführt?

Das stimmt. Allerdings kannst du den benötigten Code doch vorher abarbeiten
und den Header bei Bedarf danach schicken.

> Ich muss alle Bilder "anzeigen" lassen und dann erst die Weiterleitung /
> den Klick simulieren.

Warum? Was bringt es dem Benutzer, wenn er eine Seite angezeigt bekommt,
die praktisch direkt wieder verschwindet.

Gruß,
Matthias

Re: PHP + Weiterleitung

am 30.08.2006 22:33:06 von Ulf Kadner

Matthias Esken wrote:
> On Wed, 30 Aug 2006 20:15:21 +0200, Bodo Wolff wrote:
>>Das sollte mit header("Refresh: xxxx; URL=\"$url\"");
>>xxx=nach Ladezeit sec.
>>gehen, [...]
>
> Das wage ich mal zu bezweifeln. Mir ist nicht bekannt, dass "Refresh" und
> "URL" gültige Anwesungen für den Header sind - lasse mich aber durchaus vom
> Gegenteil überzeugen.

Hallo Matthias!

Den header gibts auch nicht. Da bin ich mir 100%ig sicher nach
ausgiebiger Googelei.

MfG, Ulf

Re: PHP + Weiterleitung

am 31.08.2006 00:26:43 von Andre Meiske

Ulf Kadner wrote:

>>>Das sollte mit header("Refresh: xxxx; URL=\"$url\"");
> Den header gibts auch nicht. Da bin ich mir 100%ig sicher nach
> ausgiebiger Googelei.
Den Header nicht. Hier wird anscheinend mal wieder ein Meta-Tag aus dem
HTML-'head' mit einem Header verwechselt..... :)

Ad Astra
Andre

Re: PHP + Weiterleitung

am 31.08.2006 01:44:08 von Ulf Kadner

Andre Meiske wrote:

> Den Header nicht. Hier wird anscheinend mal wieder ein Meta-Tag aus dem
> HTML-'head' mit einem Header verwechselt..... :)

Hallo Andre!

Aber mit PHP hätte das ja dann auch nix mehr zu tun! seltsam :^)

MfG, Ulf

Re: PHP + Weiterleitung

am 31.08.2006 08:07:31 von Bodo Wolff

"Matthias Esken" schrieb im
Newsbeitrag news:ed4v35.15k.1@usenet.esken.de...
> On Wed, 30 Aug 2006 20:15:21 +0200, Bodo Wolff wrote:
>
> Das wage ich mal zu bezweifeln. Mir ist nicht bekannt, dass "Refresh"
> und
> "URL" gültige Anwesungen für den Header sind - lasse mich aber durchaus
> vom
> Gegenteil überzeugen.
>
> Gruß,
> Matthisa

Dann probier es doch aus!

Hab' ich bei mir auch eingebaut!
Besser ist jedoch eine Weiterleitung mit Meta-Tag.

Bodo Wolff

Re: PHP + Weiterleitung

am 31.08.2006 08:10:15 von Bodo Wolff

"Ulf Kadner" schrieb im Newsbeitrag
news:ed4sjo$rhh$00$1@news.t-online.com...
> Matthias Esken wrote:
> Hallo Matthias!
>
> Den header gibts auch nicht. Da bin ich mir 100%ig sicher nach
> ausgiebiger Googelei.
>
> MfG, Ulf

Dann hast Du etwas übersehen! Siehe:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Header%28%22Refresh&btnG =Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
Ausschnitt:Please be aware that the "Refresh" header is not part of the
official HTTP specification. Most browsers (like IE and Firefox) seem to
support it, but I've run into problems with Safari (apparently, it adds
an extra blank space to the URL, making it unusable).

So don't rely on the "Refresh" header. If you use it, make sure you test
it on all relevant browsers

Bodo Wolff

--
Mehr als 10.000 MB (10 Gigabyte!) Freeware: http://www.bodo-wolff.de

Re: PHP + Weiterleitung

am 31.08.2006 10:15:52 von Ulf Kadner

Bodo Wolff wrote:
> Dann hast Du etwas übersehen! Siehe:
> http://www.google.de/search?hl=de&q=Header%28%22Refresh&btnG =Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
>
> Ausschnitt:Please be aware that the "Refresh" header is not part of the
> official HTTP specification.

Also existiert er auch nicht! Irgendwelche evtl. funktioniereneden Dinge
habe ich natürlich nicht mit eingeschlossen. Einzig die HTTP-Spec ist
hier maßgebend.

MfG, Ulf

Re: PHP + Weiterleitung

am 31.08.2006 10:36:00 von Sebastian Wessel

Bodo Wolff schrieb:
> Ausschnitt:Please be aware that the "Refresh" header is not part of the
> official HTTP specification. Most browsers (like IE and Firefox) seem to
> support it, but I've run into problems with Safari (apparently, it adds
> an extra blank space to the URL, making it unusable).

Na danke, ich werde mal wieder ausgegrenzt ... *pft*

--
Sebastian Wessel

"Wer Dich wegen deines Hemdes verprügelt ist nicht dein Freund."
(March Simpson)

Re: PHP + Weiterleitung

am 02.09.2006 07:32:04 von Matthias Esken

On Thu, 31 Aug 2006 08:07:31 +0200, Bodo Wolff wrote:

>> Das wage ich mal zu bezweifeln. Mir ist nicht bekannt, dass "Refresh"
>> und
>> "URL" gültige Anwesungen für den Header sind - lasse mich aber durchaus
>> vom
>> Gegenteil überzeugen.
>
> Dann probier es doch aus!

Hab' ich. Geht nicht.

Gruß,
Matthias

Re: PHP + Weiterleitung

am 02.09.2006 18:15:33 von Mario Mueller

Am 31.08.06 um 08:10 Uhr schrieb Bodo Wolff:

> Dann hast Du etwas übersehen!

Und du hast wohl

| Please be aware that the "Refresh" header is not part of the
| official HTTP specification.

übersehen.

m.m

--
HTTP Request und Response Header anzeigen

Re: PHP + Weiterleitung

am 02.09.2006 18:36:55 von Bodo Wolff

"Mario Mueller" schrieb im Newsbeitrag
news:bjzajvbxt50j.dlg@news.lingo4u.de...
> Am 31.08.06 um 08:10 Uhr schrieb Bodo Wolff:
>
>> Dann hast Du etwas übersehen!
>
> Und du hast wohl
>
> | Please be aware that the "Refresh" header is not part of the
> | official HTTP specification.
>
Spätzünder!

Re: PHP + Weiterleitung

am 02.09.2006 18:56:48 von Mario Mueller

Am 02.09.06 um 18:36 Uhr schrieb Bodo Wolff:

> Spätzünder!

Auf Ulfs Hinweis hast du ja nicht geantwortet, da wollte ich dich halt
noch mal darauf hinweisen.

m.m

--
HTTP Request und Response Header anzeigen

Re: PHP + Weiterleitung

am 03.09.2006 08:35:20 von Bodo Wolff

"Mario Mueller" schrieb im Newsbeitrag
news:1off1az63x4y8.dlg@news.lingo4u.de...
> Am 02.09.06 um 18:36 Uhr schrieb Bodo Wolff:
>
>> Spätzünder!
>
> Auf Ulfs Hinweis hast du ja nicht geantwortet, da wollte ich dich halt
> noch mal darauf hinweisen.
>
Es ist ja auch nur das zitiert worden, was Euch in den Kram passt, das
man es trotzdem benutzen kann, wird von Euch nicht erwähnt:

Most browsers (like IE and Firefox) seem to support it, but I've run into
problems with Safari (apparently, it adds an extra blank space to the
URL, making it unusable).

Bodo Wolff

--
Mehr als 10.000 MB (10 Gigabyte!) Freeware: http://www.bodo-wolff.de

Re: PHP + Weiterleitung

am 03.09.2006 11:56:52 von Mario Mueller

Am 03.09.06 um 08:35 Uhr schrieb Bodo Wolff:

> Es ist ja auch nur das zitiert worden, was Euch in den Kram passt

Nein, wir haben das einzige interessante zitiert. Es gibt in keiner
HTTP-Version einen Refresh-Header und mehr muss man nicht wissen. Dass
einige Browser auch manches außerhalb der Spezifikationen akzeptieren,
ist da auch uninteressant. Weder weißt du, ob deine Benutzer nun einen
diese Browser einsetzen, noch, ob diese Header auch noch in zukünftigen
Browserversionen unterstützt werden. Also hält man sich einfach an die
Standards und erspart sich Ärger.

m.m

--
Fremdsprachen Online Lernen http://www.lingo4u.de/

Re: PHP + Weiterleitung

am 03.09.2006 12:01:26 von Bodo Wolff

"Mario Mueller" schrieb im Newsbeitrag
news:1gee92c4fypgc$.dlg@news.lingo4u.de...

> Nein, wir haben das einzige interessante zitiert. Es gibt in keiner
> HTTP-Version einen Refresh-Header und mehr muss man nicht wissen. Dass
> einige Browser auch manches außerhalb der Spezifikationen akzeptieren,
> ist da auch uninteressant. Weder weißt du, ob deine Benutzer nun einen
> diese Browser einsetzen, noch, ob diese Header auch noch in zukünftigen
> Browserversionen unterstützt werden. Also hält man sich einfach an die
> Standards und erspart sich Ärger.
>
Akzeptiert und zur Kenntnis genommen

Anmerkung: Header("Refresh....") hatte ich eine Zeit lang auf meiner HP
eingesetzt, inzwischen aber durch ersetzt.

Bodo Wolff

--
Mehr als 10.000 MB (10 Gigabyte!) Freeware: http://www.bodo-wolff.de