Auf Anfrage von fremden Server antworten
Auf Anfrage von fremden Server antworten
am 31.08.2006 09:00:09 von Michael Kostmann
Hallo,
mein Shop soll mit einem befreundeten System kommunizieren und Daten
austauschen.
Ich übergebe per Post die Kunden Nr. Das andere System fragt
anschliessend zur Sicherheit die Kunden Nr. noch mal ab.
Das sieht so aus:
http://meinshop.de/user_check.php?kdnr=12349
Mein Script schaut dann in der Datenbank nach, ist der Kunde vorhanden
soll ein TRUE und wenn er nicht vorhanden ist ein FALSE zurückgeben
werden.
Ich weiß aber nicht genau wie?
Ich könnte es mir so vorstellen:
Auf der anderen Seite habe ich ein Script dem ich antworte.
Etwa so:
http://fremder_shop.de/user_anfrage.php?antwort=TRUE
Oder liege ich damit total falsch?
Mir würde warhscheinlich schon ein Ansatz reichen...
Grüße Kosti
Re: Auf Anfrage von fremden Server antworten
am 31.08.2006 09:26:37 von Jens Riedel
Hallo,
> mein Shop soll mit einem befreundeten System kommunizieren und Daten
> austauschen.
> Ich übergebe per Post die Kunden Nr. Das andere System fragt
> anschliessend zur Sicherheit die Kunden Nr. noch mal ab.
> Das sieht so aus:
> http://meinshop.de/user_check.php?kdnr=12349
> Mein Script schaut dann in der Datenbank nach, ist der Kunde vorhanden
> soll ein TRUE und wenn er nicht vorhanden ist ein FALSE zurückgeben
> werden.
> Ich weiß aber nicht genau wie?
Indem du als Quelltext einfach "TRUE" oder "FALSE" zurückgibst.
Das aufrufende Skript auf dem fremden Server kann den Quelltext ja
entsprechend prüfen.
> Ich könnte es mir so vorstellen:
> Auf der anderen Seite habe ich ein Script dem ich antworte.
> Etwa so:
> http://fremder_shop.de/user_anfrage.php?antwort=TRUE
>
> Oder liege ich damit total falsch?
Ich würde sagen, ja. Das fremde Skript erwartet ja eine Antwort, und
diese kannst du nicht mit einem neuen Request deinerseits liefern.
>
> Mir würde warhscheinlich schon ein Ansatz reichen...
Idealerweise löst man so etwas mit Webservices, aber in diesem einfachen
Fall ist das vielleicht ein bisschen oversized.
Gruß,
Jens
--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Auf Anfrage von fremden Server antworten
am 31.08.2006 10:02:58 von Stefan+Usenet
On Thu, 31 Aug 2006 09:00:09 +0200 Michael Kostmann wrote:
> http://meinshop.de/user_check.php?kdnr=12349
> Mein Script schaut dann in der Datenbank nach, ist der Kunde
> vorhanden soll ein TRUE und wenn er nicht vorhanden ist ein FALSE
> zurückgeben werden.
Die HTTP response codes wuerden sich hier als Informationstraeger
foermlich anbieten (found vs. not found).
Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktbörse fuer Österreich
Der behämmerte Mann im Mond nimmt Stefan. Und Sie?
(Sloganizer)
Re: Auf Anfrage von fremden Server antworten
am 31.08.2006 10:37:15 von Michael Kostmann
Hallo Jens,
Jens Riedel schrieb:
>Indem du als Quelltext einfach "TRUE" oder "FALSE" zurückgibst.
>Das aufrufende Skript auf dem fremden Server kann den Quelltext ja
>entsprechend prüfen.
Genau ein echo "True" reicht schon. Das funktioniert.
Prima.
Danke Jens
(Es kann passieren das ich mich noch mal melde, weil es noch mehr
Fragen gibt)
Grüße Kosti