Anzahl gesetzter Variablen zählen

Anzahl gesetzter Variablen zählen

am 01.09.2006 14:00:42 von Peter Wittenberger

Hallo NG,

ich habe in einer MySQL-Datenbank Adressdatensätze.
Beispiel:

Felder:
Vorname
Nachname
Position 1
Position 2
Position 3
Strasse
Nummer
PLZ
Ort
....

Nun möchte ich diese Daten in einem PHP-Script verarbeiten. Allerdings
hängt die Verarbeitung (Ausgabe/Gestaltung) von der Anzahl
gesetzter/gefüllter Variablen ab. Ist bei einer Person zum Beispiel die
Position 2 in der Datenbank NICHT definiert (leer), sieht das Design der
Ausgabe anders aus als bei einer Person, die Position 1 UND Position 2
hat. Ich würde vor Abarbeitung im Skript also gerne die Variable
$anzahlzeilen wissen. Muss ich nun alle Eventualitäten (es kann ja auch
Strasse UND Position 1 leer sein....) durchgehen, und je nach Ergebnis
die $anzahlzeilen setzen - oder kann man dies eleganter lösen?

Beispiel mit Inhalt:
Peter
Mustermann
Musterweg
1
== 4 Zeilen ($anzahlzeilen = 4)

Hans
Maier
Chef
Liebweg
28
8000
Musterstadt
== 7 Zeilen ($anzahlzeilen = 7)


Danke Euch,
Peter

Re: Anzahl gesetzter Variablen zählen

am 01.09.2006 14:34:07 von Niels Braczek

Peter Wittenberger schrieb:

> Beispiel mit Inhalt:
> Peter
> Mustermann
> Musterweg
> 1
> == 4 Zeilen ($anzahlzeilen =3D 4)
>=20
> Hans
> Maier
> Chef
> Liebweg
> 28
> 8000
> Musterstadt
> == 7 Zeilen ($anzahlzeilen =3D 7)

array_filter() / count()

MfG
Niels

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------

Re: Anzahl gesetzter Variablen zählen

am 01.09.2006 14:44:23 von Ulf Kadner

Peter Wittenberger wrote:

> ich habe in einer MySQL-Datenbank Adressdatensätze.
>
> Felder:
> Vorname, Nachname, Position 1, Position 2, Position 3, Strasse, ...
>
> Nun möchte ich diese Daten in einem PHP-Script verarbeiten. Allerdings
> hängt die Verarbeitung (Ausgabe/Gestaltung) von der Anzahl
> gesetzter/gefüllter Variablen ab. Ist bei einer Person zum Beispiel die
> Position 2 in der Datenbank NICHT definiert (leer), sieht das Design der
> Ausgabe anders aus als bei einer Person, die Position 1 UND Position 2
> hat. Ich würde vor Abarbeitung im Skript also gerne die Variable
> $anzahlzeilen wissen. Muss ich nun alle Eventualitäten (es kann ja auch
> Strasse UND Position 1 leer sein....) durchgehen, und je nach Ergebnis
> die $anzahlzeilen setzen - oder kann man dies eleganter lösen?

Hallo Peter!

Also mir würde hier keine Alternative im direkten Sinne einfallen.

Das kannst Du nur durch Prüfung jedes Datensatzes erreichen. Also
einfach durch alle empfangen Datensätze + deren Elemente iterieren und
die Daten ermitteln. Ich nehme hier an das Du diese Daten z.B. in 2 oder
mehr Spalten im Output aufteilen willst und die Inhalte aller so
ungefähr gleich lang sein sollen.

MfG, Ulf