PHP, XML + Charset (utf-8)
PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 06:48:02 von Klaus-Peter Kostian
Hallo,
für euch sicher ganz einfach, für mich unlösbar ist folgendes Problem:
Meine XML-Dateien sehen etwa so aus:
Gelesen wird das mit
xml_parse_into_struct($parser_object,$daten,$values,$index);
Wieso bekomme ich das Ergebnis in utf-8 statt in iso8859-15?
Schon mal Danke für eure Tipps.
Grüße!
Klaus-Peter
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 11:44:23 von Ulf Kadner
Klaus-Peter Kostian wrote:
> für euch sicher ganz einfach, für mich unlösbar ist folgendes Problem:
>
> Meine XML-Dateien sehen etwa so aus:
>
>
>
>
>
>
> Gelesen wird das mit
>
> xml_parse_into_struct($parser_object,$daten,$values,$index);
>
> Wieso bekomme ich das Ergebnis in utf-8 statt in iso8859-15?
Wie kommst Du darauf, das dies der Fall ist? Wie prüfst Du das Ergebnis
um zu der Aussage zu gelangen?
MfG, Ulf
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 13:55:15 von Klaus-Peter Kostian
>> Wieso bekomme ich das Ergebnis in utf-8 statt in iso8859-15?
> Wie kommst Du darauf, das dies der Fall ist? Wie prüfst Du das Ergebnis
> um zu der Aussage zu gelangen?
Die Ausgabe auf dem Bildschirm bringt zwei Schmutzzeichen für jeden
Umlaut. Und ein utf8_decode() oder iconv('utf-8','ISO-8859-1'...) bringt
dann die korrekte Darstellung.
Nach meinem Verständnis sollte das überflüssig sein. Wie bringt man das
dem Parser bei?
Freundliche Grüße,
Klaus-Peter
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 14:26:04 von Mario Mueller
Am 03.09.06 um 13:55 Uhr schrieb Klaus-Peter Kostian:
> Wie bringt man das dem Parser bei?
xml_parser_set_option($xml_parser, XML_OPTION_TARGET_ENCODING,
'ISO-8859-15');
m.m
--
HTTP Request und Response Header anzeigen
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 15:41:10 von Martin Lemke
Am Sun, 03 Sep 2006 06:48:02 +0200 schrieb Klaus-Peter Kostian:
>
>
>
>
Nebenbei: Dieses XML ist nicht fehlerfrei. Entry enthält nur Attribute und
keinen Wert. Derhalb muss das Endtag "/>" sein und nicht wie bei Dir ">".
Martin
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 16:53:07 von Sebastian Wessel
Martin Lemke schrieb:
> Am Sun, 03 Sep 2006 06:48:02 +0200 schrieb Klaus-Peter Kostian:
>
>>
>>
>>
>>
>
> Nebenbei: Dieses XML ist nicht fehlerfrei. Entry enthält nur Attribute und
> keinen Wert. Derhalb muss das Endtag "/>" sein und nicht wie bei Dir ">".
Wenn wir schon dabei sind: die Übersetzung ist auch nicht korrekt :)
--
MfG Sebastian Wessel
"Wer Dich wegen deines Hemdes verprügelt ist nicht dein Freund."
(March Simpson)
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 18:05:32 von Matthias Esken
On Sun, 03 Sep 2006 16:53:07 +0200, Sebastian Wessel wrote:
>>>
Aber Danke für den Hinweis.
Grüße!
Klaus-Peter
Martin Lemke schrieb:
>
> Nebenbei: Dieses XML ist nicht fehlerfrei. Entry enthält nur Attribute und
> keinen Wert. Derhalb muss das Endtag "/>" sein und nicht wie bei Dir ">".
>
> Martin
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 19:04:26 von Klaus-Peter Kostian
OH MANN *verzweifeltdieaugenverdreh*
Ich hab weder das kleine noch das große Latinum. Da muss ich mich schon
auf andere verlassen.
google-google-google...ah ja:
>> heißt das nicht wirklich: "Der Würfel ist geworfen"?
> Natürlich, aber mit Plural: "Die Würfel sind geworfen". Mit der
> Bedeutung 'wie sie fallen und liegen werden' ist noch nicht 'raus,
> aber der Wurf ist nicht mehr rückgängig zu machen.
....und so weiter, und so weiter.
Ich hör lieber auf, bevor der Moderator mit dem Finger droht ;-))
Grüße!
Klaus-Peter
Sebastian Wessel schrieb:
>>>
> Wenn wir schon dabei sind: die Übersetzung ist auch nicht korrekt :)
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 03.09.2006 20:28:27 von Micha Kuehn
Klaus-Peter Kostian schrieb:
>>> heißt das nicht wirklich: "Der Würfel ist geworfen"?
>
>> Natürlich, aber mit Plural: "Die Würfel sind geworfen". Mit der
>> Bedeutung 'wie sie fallen und liegen werden' ist noch nicht 'raus,
>> aber der Wurf ist nicht mehr rückgängig zu machen.
>
> ....und so weiter, und so weiter.
> Ich hör lieber auf, bevor der Moderator mit dem Finger droht ;-))
Plural ist trotzdem falsch. Wenn du plural haben wolltest, müsstest du
"aleae jactae sunt" sagen, aber das willst du ja nicht. (Ich hab mein
großes Latinum, ist aber schon lange her. Und dies ist die erste
richtige Anwendung meines gesammelten Wissens...")
Micha
--
Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und als Wurmkur werden alle
Mails > 100 KB automatisch und unbesehen gelöscht!
Re: PHP, XML + Charset (utf-8)
am 04.09.2006 09:35:50 von Joerg Behrens
Klaus-Peter Kostian schrieb:
>
> Ha! Das isses!
>
> Aller besten Dank!
>
> Zwar geht bei mir weder lokal (php 5.0.5) noch beim ISP (php 5.1.4)
> ISO-8859-15, aber zunächst reicht 8859-1. Irgendwas ist ja immer ;-)
Alternativ bei UTF8 bleiben und zur Ausgabe iconv() bemuehen um nach
8859-15 zu konvertieren.
Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH http://www.takenet.de
97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025