fsockopen + parameter
am 04.09.2006 00:01:05 von Corinne
Hallo,
Ich bin ein php-Newbie und habe folgendes Problem, für das ich keine
Lösung gefunden habe: In meinem PHP-Script sollte ich eine URL
aufrufen in der Art
http://localhost:13000/cgi-bin/sendmail?nickname=3Dmimi&subj ect=3Dhello&tex=
t=3Dwelcome+mimi
Ich habe in den php-manuals gestöbert und einige Beispiele mit
fsockopen gefunden, die der Lösung meines Problems ziemlich nahe
kommen, aber es ist mir nicht gelungen, herauszufinden, wie und wo ich
den Path nach dem Port definieren kann und die folgenden Parameter.
Geht das überhaupt mit fsockopen? Oder gibt's eine andere, einfachere
Lösung?
Vielen Dank für jeden Tip,
silvia
PS: Das php script wird von einem anderen Programm aufgerufen, es ist
also keine manuelle Manipulation möglich (submit oder so)
Re: fsockopen + parameter
am 04.09.2006 01:33:13 von Frank Schenk
corinne schrieb:
> Hallo,
> Ich bin ein php-Newbie und habe folgendes Problem, für das ich keine
> Lösung gefunden habe: In meinem PHP-Script sollte ich eine URL
> aufrufen in der Art
> http://localhost:13000/cgi-bin/sendmail?nickname=mimi&subjec t=hello&text=welcome+mimi
lol
Du willst per PHP eine Email verschicken und nimmst dafür ein Perlscript?
Das Handbuch zu PHP findest du hier -> http://www.php.net
Da findest du auch was zu mail()
Um eine Datei zu öffnen (und ein Script aufzurufen z.b.) gibt es noch
file() und fopen(), die Doku zu den beiden + fsockopen findest du -> im
Handbuch.
Frank
Re: fsockopen + parameter
am 04.09.2006 10:04:38 von Corinne
Hallo Frank
> > In meinem PHP-Script sollte ich eine URL aufrufen in der Art
> > http://localhost:13000/cgi-bin/sendmail?nickname=3Dmimi&subj ect=3Dhello=
&text=3Dwelcome+mimi
>
> lol
>
> Du willst per PHP eine Email verschicken und nimmst dafür ein Perlscrip=
t?
Nein, ich will kein Mail verschicken. Das oben war nur ein Beispiel.
Der effektive Aufruf sieht z.B. so aus:
http://localhost:13002/cgi-bin/sendsms?user=3Ddemo1&pass=3Dd emo1&to=3D%2B22=
16447000&from=3D2000&smsc=3Ddemo1&validity=3D5&text=3DTEST+e xistiert+nicht+=
%2Fn%27existe+pas+%2F+non+esiste+%2F+does+not+ex
ist+-+Info%3A&coding=3D0&dlr-mask=3D7&dlr-url=3Dhttp%3A%2F%2 Flocalhost%3A80=
47%2Fghana%2Fsms%2Fdlrs%2Fgt%3Fdlrval%3D%25d%26receiver%3D%2 5q%26uid%3D1412
...aber mein Beispiel schien mir einfacher...
Corinne
> Das Handbuch zu PHP findest du hier -> http://www.php.net
>
> Da findest du auch was zu mail()
>
>
> Um eine Datei zu öffnen (und ein Script aufzurufen z.b.) gibt es noch
> file() und fopen(), die Doku zu den beiden + fsockopen findest du -> im
> Handbuch.
>=20
>=20
> Frank
Re: fsockopen + parameter
am 04.09.2006 10:40:13 von Corinne
Problem gelöst dank comp.lang.php :-)
http://groups.google.com/group/comp.lang.php/browse_frm/thre ad/ef6c842d08d4=
ec82?tvc=3D1&q=3Dfsockopen+parameters
Corinne
Re: fsockopen + parameter
am 04.09.2006 11:46:24 von Ulf Kadner
corinne wrote:
> Problem gelöst dank comp.lang.php :-)
> http://groups.google.com/group/comp.lang.php/browse_frm/thre ad/ef6c842d08d4ec82?tvc=1&q=fsockopen+parameters
Dort steht auch nix anderes wie im Manual. Den Hinweis aufs Manual hast
Du ja bereits von Frank bekommen. Was hat Dir daran den nicht gefallen?
Speziell die UCN von "edwin at bitstorm dot org" macht genau das von Dir
gewünschte.
MfG, Ulf
Re: fsockopen + parameter
am 05.09.2006 08:57:06 von Corinne
> Dort steht auch nix anderes wie im Manual.
> Speziell die UCN von "edwin at bitstorm dot org" macht genau das von Dir
> gewünschte.
Für Dein geübtes Auge stimmt das ohne Zweifel, aber für mich
enthielt die usegroup-Frage nun mal exakt die Informationen, die ich
suchte, nicht mehr und nicht weniger.
Beste Grüsse, Corinne