variableneingabe mit post methode
variableneingabe mit post methode
am 05.09.2006 19:55:29 von Carlo Kater
Hi, ich arbeite neu mit php und versuche variablen (integer und reel mit der
post methode zu übergeben, leider ohne jeden erfolg.
ich suche eine hilfe, ich muss einfach eine bzw. mehrere variablen eingeben
können und dann wird damit weitergerechnet.
bin dankbar für jede hilfe.
Carlo
Re: variableneingabe mit post methode
am 05.09.2006 20:00:28 von Niels Braczek
Carlo Kater schrieb:
> Hi, ich arbeite neu mit php und versuche variablen (integer und reel mi=
t der
> post methode zu übergeben, leider ohne jeden erfolg.
> ich suche eine hilfe, ich muss einfach eine bzw. mehrere variablen eing=
eben
> können und dann wird damit weitergerechnet.
> bin dankbar für jede hilfe.
25.2. Wie kann ich einen HTTP POST-Request absenden?
http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------
Re: variableneingabe mit post methode
am 05.09.2006 20:28:35 von Gregor Kofler
Carlo Kater fragte:
[etwas was in der FAQ steht]
Evtl. wissen aber auch die Panzerknacker bescheid.
Gregor
--
http://www.gregorkofler.at ::: Landschafts- und Reisefotografie
http://www.licht-blick.at ::: Forum für Multivisionsvorträge
http://www.image2d.com ::: Bildagentur für den alpinen Raum
Re: variableneingabe mit post methode
am 05.09.2006 21:29:42 von Ulf Kadner
Carlo Kater wrote:
> Hi, ich arbeite neu mit php und versuche variablen (integer und reel mit der
> post methode zu übergeben, leider ohne jeden erfolg.
> ich suche eine hilfe, ich muss einfach eine bzw. mehrere variablen eingeben
> können und dann wird damit weitergerechnet.
> bin dankbar für jede hilfe.
Du willst also PHP lernen!
Anfang z.B. mit
http://www.galileocomputing.de/openbook/php4/
Dann weiter z.B. mit
http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/er ste_auflage/
Spezielles + viele nützliche Tips in der FAQ:
http://php-faq.de
MfG, Ulf
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 09:34:01 von dev-null-use-reply-adress
Carlo Kater schrieb:
> Hi, ich arbeite neu mit php und versuche variablen (integer und reel mit der
> post methode zu übergeben, leider ohne jeden erfolg.
> ich suche eine hilfe, ich muss einfach eine bzw. mehrere variablen eingeben
> können und dann wird damit weitergerechnet.
> bin dankbar für jede hilfe.
1.17. Wie stelle ich meine Frage an die Newsgroup am sinnvollsten?
http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-fragen.html
Beachte insbesondere den vierten Punkt.
Gruß
JPM
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 09:55:13 von thornythegod
Carlo Kater schrieb:
> Hi, ich arbeite neu mit php und versuche variablen (integer und reel mit der
> post methode zu übergeben, leider ohne jeden erfolg.
Neben den ganzen anderen Hinweisen möchte ich noch anmerken, dass es
nicht möglich ist, Werte als Integer per Post zu übergeben.
Eine Besonderheit der Webprogrammierung ist, dass alle hereinkommenden
Werte (Post, Get, Cookie) Strings sind.
Gruß,
Torsten
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 11:03:48 von Michael Jostmeyer
Ulf Kadner schrieb:
> Dann weiter z.B. mit
> http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/er ste_auflage/
Und wie geht es danach weiter?
Gruss Josi
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 11:09:40 von thornythegod
Michael Jostmeyer schrieb:
>>Dann weiter z.B. mit
>>http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/ erste_auflage/
>
> Und wie geht es danach weiter?
Kreativ sein und Erfahrung sammeln. Spezialisieren.
Ich neige z.b. dazu, Design-Pattern weiter zu entwickeln bzw. zu
spezialisieren. Wenn dir langweilig ist: Es gibt jede Mengen
Nieschenbetätigung (mit denen man auf Wunsch auch Geld verdienen kann).
Natürlich nicht zu vergessen: Schau dir alle möglichen Konzepte
verschiedenster Sprachen an. Es ist erstaunlich, was man so alles in PHP
ohne große Aufwand importieren kann.
Und wenn dir dann noch langweilig ist: Lerne Lisp :P
Gruß,
Torsten
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 11:19:06 von Michael Jostmeyer
Torsten Zühlsdorff schrieb:
> Michael Jostmeyer schrieb:
>
>>> Dann weiter z.B. mit
>>> http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/er ste_auflage/
>> Und wie geht es danach weiter?
>
> Kreativ sein und Erfahrung sammeln. Spezialisieren.
Hm, ich hatte jetzt eigentlich auf ein paar Literaturempfehlungen gehofft...
>
> Ich neige z.b. dazu, Design-Pattern weiter zu entwickeln bzw. zu
> spezialisieren. Wenn dir langweilig ist: Es gibt jede Mengen
> Nieschenbetätigung (mit denen man auf Wunsch auch Geld verdienen kann).
Hm, Geld verdienen, ist ne gute Sache...
>
> Natürlich nicht zu vergessen: Schau dir alle möglichen Konzepte
> verschiedenster Sprachen an. Es ist erstaunlich, was man so alles in PHP
> ohne große Aufwand importieren kann.
Das wäre schon bald einen neuen Thread wert. Was ist mit den Namespaces
in PHP? wie ich gelesen hatte, gab es die schon, sind dann aber wieder
rausgeflogen. Kommen die in PHP6 wieder?
>
> Und wenn dir dann noch langweilig ist: Lerne Lisp :P
Neee, ((ich) bin (((doch nicht (wahnsinnig())))(()))
>
> Gruß,
> Torsten
Gruss zurück, Josi
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 11:43:05 von Ulf Kadner
Michael Jostmeyer wrote:
> Hm, Geld verdienen, ist ne gute Sache...
:-)
> Das wäre schon bald einen neuen Thread wert. Was ist mit den Namespaces
> in PHP? wie ich gelesen hatte, gab es die schon, sind dann aber wieder
> rausgeflogen. Kommen die in PHP6 wieder?
Das weis wohl keiner so recht.
http://www.php.net/~derick/meeting-notes.html#name-spaces
Gerad mit Google folgendes gefunden und ausgefüllt:
http://www.petitiononline.com/phpns/petition.html
>>Und wenn dir dann noch langweilig ist: Lerne Lisp :P
>
> Neee, ((ich) bin (((doch nicht (wahnsinnig())))(()))
Ist aber ne durchaus leistungsfähige Sprache. So sehr wahsinnig muss man
da gar nicht sein.
BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
MfG, Ulf
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 12:07:53 von thornythegod
Michael Jostmeyer schrieb:
>>>>Dann weiter z.B. mit
>>>>http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.d e/erste_auflage/
>>>
>>>Und wie geht es danach weiter?
>>
>>Kreativ sein und Erfahrung sammeln. Spezialisieren.
>
> Hm, ich hatte jetzt eigentlich auf ein paar Literaturempfehlungen gehofft...
Literatur kann weder Erfahrung noch Kreativität ersetzen ;)
>>Ich neige z.b. dazu, Design-Pattern weiter zu entwickeln bzw. zu
>>spezialisieren. Wenn dir langweilig ist: Es gibt jede Mengen
>>Nieschenbetätigung (mit denen man auf Wunsch auch Geld verdienen kann).
>
> Hm, Geld verdienen, ist ne gute Sache...
Schau dich mal ein bißchen um. Mittlerweilen ist es recht beliebt, hoch
spezialisierte Lösungen oder Teilimplementationen zu verkaufen. Für
Computerspiele gibt es z.b. einen Hersteller, der ein komplettes Toolset
+ Framework nur für Bäume verkauft. Kostet ca 10.000$ pro Spiel.
>>Natürlich nicht zu vergessen: Schau dir alle möglichen Konzepte
>>verschiedenster Sprachen an. Es ist erstaunlich, was man so alles in PHP
>>ohne große Aufwand importieren kann.
>
> Das wäre schon bald einen neuen Thread wert. Was ist mit den Namespaces
> in PHP? wie ich gelesen hatte, gab es die schon, sind dann aber wieder
> rausgeflogen. Kommen die in PHP6 wieder?
Da sich das (leider) ständig ändert, ist die aktuellste Entwicklung der
Readme aus dem CVS zu entnehmen. Aber das ändert nichts daran, dass sich
die Änderungen ständig ändern. ändern. ändern. ändern.
>>Und wenn dir dann noch langweilig ist: Lerne Lisp :P
>
> Neee, ((ich) bin (((doch nicht (wahnsinnig())))(()))
Da fehlt eine schließende Klammer ;)
Nein, das war im übrigen ernst gemeint. Die alleinige Verwendung der
Klammern mag zwar anfänglich abstoßend sein, ist aber eine bedeutsame
Erleichterung der Entwicklung. Denn sie ist das Maß der Syntax. Du mußt
dich nicht auf die Suche nach einem fehlherhaften ;,,,(,),{,},[,],=>
usw. machen, sondern kannst dich auf das Problem konzentrieren.
Desweiteren läßt dir LISP viel Zeit, dich wirklich auf das Problem zu
konzentrieren, als auf irgendwelche Sprachspezifika oder Konfigurationen.
In letzter Zeit sind auch (was natürlich für uns wichtig ist) einige
Erweiterungen zur einfachen Webentwicklung dazu gekommen.
Ich persönlich verschaffe mir gerade einen Einstieg mit Hilfe dieses
Tutorials:
http://www.psychologie.uni-trier.de/projects/ELM/elmart.html
Und ich muß sagen, dass ich von LISP begeistert bin - und es ist
verdammt schwer, mich auch nur zu erfreuen ;)
Gruß,
Torsten
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 12:09:25 von thornythegod
Ulf Kadner schrieb:
> BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
> der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
> http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
Gruß,
Torsten
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 12:40:29 von Matthias Esken
On Wed, 06 Sep 2006 11:03:48 +0200, Michael Jostmeyer wrote:
> Ulf Kadner schrieb:
>> Dann weiter z.B. mit
>> http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/er ste_auflage/
> Und wie geht es danach weiter?
Dann stellt man fest, dass es außer PHP auch andere schöne
Programmiersprachen gibt. ;-)
Gruß,
Matthias
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 12:45:01 von Michael Jostmeyer
Torsten Zühlsdorff schrieb:
> Ulf Kadner schrieb:
>
>> BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
>> der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
>
> Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
> wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
> das hier:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
>
> Gruß,
> Torsten
Ich krieg mich nicht mehr ein:
"Ook! ist eine nicht ganz ernst gemeinte Brainfuck-Variante für
Orang-Utans. "
Gruss Josi
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 12:52:26 von Michael Jostmeyer
Ulf Kadner schrieb:
> Gerad mit Google folgendes gefunden und ausgefüllt:
> http://www.petitiononline.com/phpns/petition.html
Ebenfalls!!
>
>>> Und wenn dir dann noch langweilig ist: Lerne Lisp :P
>>
>> Neee, ((ich) bin (((doch nicht (wahnsinnig())))(()))
>
> Ist aber ne durchaus leistungsfähige Sprache. So sehr wahsinnig muss man
> da gar nicht sein.
War auch nicht beleidigend gemeint. Ich weiß, das LISP eine ernst
zunehmende Sprache ist, aber die LISP'ler werden ja wegen diesen
Klammern immer wieder aufgezogen... (So wie ich mit geschweiften
Klammern und Semikolons aufgezogen werde, grrrr)
MfG Josi
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 12:53:23 von Michael Jostmeyer
Matthias Esken schrieb:
> On Wed, 06 Sep 2006 11:03:48 +0200, Michael Jostmeyer wrote:
>
>> Ulf Kadner schrieb:
>>> Dann weiter z.B. mit
>>> http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/er ste_auflage/
>> Und wie geht es danach weiter?
>
> Dann stellt man fest, dass es außer PHP auch andere schöne
> Programmiersprachen gibt. ;-)
>
> Gruß,
> Matthias
Nee, das habe ich schon lange vor der Existenz von PHP festgestellt!
MfG Josi
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 13:27:39 von Ulf Kadner
Torsten Zühlsdorff wrote:
> Ulf Kadner schrieb:
>>BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
>>der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
>>http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
>
> Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
> wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
> das hier:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
:-)
1. Eine Programmiersprache sollte schreib- und lesbar für Orang-Utans
sein.
2. Die Syntax sollte einfach sein, leicht zu merken und das Wort
Monkey (engl. Affe) vermeiden.
3. Bananen sind gut.
Welche Sprache hat schon solche Anforderungen. Hut ab! ;-)
MfG, Ulf
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 13:54:05 von thornythegod
Ulf Kadner schrieb:
>>> BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
>>> der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
>>
>> Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
>> wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
>> das hier:
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
>
> :-)
>
> 1. Eine Programmiersprache sollte schreib- und lesbar für Orang-Utans
> sein.
> 2. Die Syntax sollte einfach sein, leicht zu merken und das Wort
> Monkey (engl. Affe) vermeiden.
> 3. Bananen sind gut.
>
> Welche Sprache hat schon solche Anforderungen. Hut ab! ;-)
Verneigung vor dem Erfinder einer Programmiersprache für Bibliothekare :)
Gruß,
Torsten
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 13:57:11 von Michael Jostmeyer
Torsten Zühlsdorff schrieb:
> Ulf Kadner schrieb:
>
>>>> BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
>>>> der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
>>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
>>> Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
>>> wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
>>> das hier:
>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
>> :-)
>>
>> 1. Eine Programmiersprache sollte schreib- und lesbar für Orang-Utans
>> sein.
>> 2. Die Syntax sollte einfach sein, leicht zu merken und das Wort
>> Monkey (engl. Affe) vermeiden.
>> 3. Bananen sind gut.
>>
>> Welche Sprache hat schon solche Anforderungen. Hut ab! ;-)
>
> Verneigung vor dem Erfinder einer Programmiersprache für Bibliothekare :)
Hmmm, Terry Pratchett??
MfG Josi
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 14:09:03 von thornythegod
Michael Jostmeyer schrieb:
>>>>>BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
>>>>>der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
>>>>>http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
>>>>
>>>>Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
>>>>wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
>>>>das hier:
>>>>http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
>>>
>>>:-)
>>>
>>> 1. Eine Programmiersprache sollte schreib- und lesbar für Orang-Utans
>>> sein.
>>> 2. Die Syntax sollte einfach sein, leicht zu merken und das Wort
>>> Monkey (engl. Affe) vermeiden.
>>> 3. Bananen sind gut.
>>>
>>>Welche Sprache hat schon solche Anforderungen. Hut ab! ;-)
>>
>>Verneigung vor dem Erfinder einer Programmiersprache für Bibliothekare :)
>
> Hmmm, Terry Pratchett??
Ja. ;)
Wie ich gerade sehe, steht es mittlerweilen direkt unter den
Designkriterien.
Gruß,
Torsten
Re: variableneingabe mit post methode
am 06.09.2006 14:25:35 von Michael Jostmeyer
Torsten Zühlsdorff schrieb:
> Michael Jostmeyer schrieb:
>
>>>>>> BrainFuck entspricht da eher meinen Vorstellungen Wahnsinn. Auch wenn
>>>>>> der Wahnsinn da überschaubar ist. ;-)
>>>>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Brainfuck
>>>>> Wobei Wahnsinn natürlich auch Kategorien hat. Brainfuck wäre
>>>>> wahnsinniger Wahnsinn. Natürlich gibt es auch vernüftigen Wahnsinn, wie
>>>>> das hier:
>>>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Ook!
>>>> :-)
>>>>
>>>> 1. Eine Programmiersprache sollte schreib- und lesbar für Orang-Utans
>>>> sein.
>>>> 2. Die Syntax sollte einfach sein, leicht zu merken und das Wort
>>>> Monkey (engl. Affe) vermeiden.
>>>> 3. Bananen sind gut.
>>>>
>>>> Welche Sprache hat schon solche Anforderungen. Hut ab! ;-)
>>> Verneigung vor dem Erfinder einer Programmiersprache für Bibliothekare :)
>> Hmmm, Terry Pratchett??
>
> Ja. ;)
>
> Wie ich gerade sehe, steht es mittlerweilen direkt unter den
> Designkriterien.
>
> Gruß,
> Torsten
Hab nur den ersten Satz gelesen und dann wiki wieder verlassen.
Aber, stimmt, da steht's ja ;-)
Wird mal wieder Zeit, aus diesem Regal etwas zu lesen ;-)
MfG Josi