HTML QuickForm
am 07.09.2006 21:14:35 von Mark Knochen
Hallo,
habe gerade ein Projekt übernommen, welches mit HTML QuickForm
arbeitet ...
Nun komme ich mit Klassen immer noch nicht so richtig zu recht und
dann das:
Folgende Zeile:
$ra->setChecked(1);
Verursacht folgenden Fehler:
Fatal error: Call to undefined method HTML_QuickForm_link::setChecked()
In der gesamten HTML QuickForm-Klasse gibt es zwei
"setChecked"-Methoden, einmal für Radio-Buttons und einmal für
Checkboxen ... es handelt sich hier um einen Radio-Button, die Methode
ist als require_once eingebunden, aber warum "kennt" PHP sie dann nicht?
Mark
Re: HTML QuickForm
am 07.09.2006 21:33:47 von Helmut Chang
Mark Knochen schrieb:
> $ra->setChecked(1);
>
> Verursacht folgenden Fehler:
>
> Fatal error: Call to undefined method HTML_QuickForm_link::setChecked()
$ra ist eine Instanz von HTML_QuickForm_link und das hat keine Methode
setChecked().
> In der gesamten HTML QuickForm-Klasse gibt es zwei
> "setChecked"-Methoden, einmal für Radio-Buttons und einmal für
> Checkboxen ...
Das glaub ich nicht. Weil eine Klasse kann in PHP nicht zwei Methoden
des selben Namens haben. Evtl. möchtest du dich mit den Grundlagen OOP
und der Terminologie vertraut machen?
gruss, heli
Re: HTML QuickForm
am 07.09.2006 22:57:43 von Christian Schmidt
Am Thu, 07 Sep 2006 21:14:35 +0200 schrieb Mark Knochen:
> Hallo,
>
> habe gerade ein Projekt übernommen, welches mit HTML QuickForm
> arbeitet ...
>
> Nun komme ich mit Klassen immer noch nicht so richtig zu recht und
> dann das:
>
> Folgende Zeile:
>
> $ra->setChecked(1);
>
> Verursacht folgenden Fehler:
>
> Fatal error: Call to undefined method HTML_QuickForm_link::setChecked()
>
>
> In der gesamten HTML QuickForm-Klasse gibt es zwei
> "setChecked"-Methoden, einmal für Radio-Buttons und einmal für
> Checkboxen ... es handelt sich hier um einen Radio-Button, die Methode
> ist als require_once eingebunden, aber warum "kennt" PHP sie dann nicht?
Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
Normalerweise steht da was wie (aus dem Kopf):
$form = new HTMLQuickForm('form');
$ra =& $form->addElement('radio', 'Radio1');
$ra->setChecked(1);
Bei Dir scheint meine zweite Zeile zu fehlen.
Gruß
Chris
--
Jetzt auch bei mir: http://blog.superbilk.org
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 00:56:43 von Ulf Kadner
Christian Schmidt wrote:
> Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
Warum?
Helmut hat doch bereits alles was zu sagen ist gesagt.
MfG, Ulf
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 11:10:37 von krawall1234
> Warum?
> Helmut hat doch bereits alles was zu sagen ist gesagt.
>
Kann man nicht eigentlich die NG so konfigurieren, dass neue Beiträge
automatisch mit einem RTFM beantwortet werden und dann geschlossen
werden?
Im meine, eigentlich ist doch die Lösung für alle Fragen ohnehin in
DEM oder einem anderen Manual zu finden ... was soll diese Fragerei
dann überhaupt.
PEAR hat diverse Manuals, PHP hat eine FAQ, die NG hat genügend
Threads, da ist jedes Problem garantiert schon mal vorgekommen, ein
Archiv gibt es auch ... also was solls.
Und Leute, die mit PHP-Jobs annehmen, die dann vielleicht mit Problemen
behaftet sind, sollen halt soche Jobs einfach nicht annehmen ... sind
dann meistens eh schlechte Coder. Sollen mal lieber ohne sich mit
finanziellen Jobs zu belasten ganz in Ruhe das Manual lesen - und wenn
sie dann, nach zwei drei Jahren nocht nicht verhungert sind und immer
noch Fragen haben (kriegt man eigentlich irgendwo ein Zertifikat, dass
man das Manual gelesen hat - nur so zum Beweis!) dann haben sie es
einfach nicht richtig gelesen -> anderen Job suchen.
Sorry, aber hat schon mal jemand darüber nachgedacht, dass manche die
Group auch nutzen, weil einfach die Zeit zum fucking manual lesen
fehlt?
krawall
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 13:42:09 von Klaus Herzberg
Hallo,
Ulf Kadner wrote:
> Christian Schmidt wrote:
>
>> Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
>
> Warum?
> Helmut hat doch bereits alles was zu sagen ist gesagt.
sicherlich schwer akzeptierbar, aber Christian kann durchaus Dinge
machen, die Helmut und Du nicht erlauben.
mfg. klaus.
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 15:04:09 von Matthias Esken
On Fri, 08 Sep 2006 13:42:09 +0200, Klaus Herzberg wrote:
> Ulf Kadner wrote:
>> Christian Schmidt wrote:
>>
>>> Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
>>
>> Warum?
>> Helmut hat doch bereits alles was zu sagen ist gesagt.
> sicherlich schwer akzeptierbar, aber Christian kann durchaus Dinge
> machen, die Helmut und Du nicht erlauben.
Nun mal ernsthaft. Verbieten tut hier niemand etwas, auch wenn du das in
einem Anfall von fehlgeleitetem Beschützerinstinkt gerne so interpretieren
möchtest. Es wurde gefragt "Warum?", es gab nicht die Anweisung "Du darfst
das nicht!".
Erkläre doch bitte einmal was es bringen soll, wenn das "Mark Knochen" hier
noch einmal den Sourcecode ausbreitet, obwohl die Ursache des Problems
schon genannt wurde. Ich halte es für sinnvoller, wenn das Fragesteller
erst einmal seinen Code daraufhin überprüft, wo der Fehler steckt. Wenn das
nichts fruchtet, dann kann immer noch ein Auszug aus dem Sourcecode
relevant sein, aber vorher ist das zu nichts nütze.
Gruß,
Matthias
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 20:03:15 von Klaus Herzberg
Hallo,
Matthias Esken wrote:
> On Fri, 08 Sep 2006 13:42:09 +0200, Klaus Herzberg wrote:
>
>> Ulf Kadner wrote:
>>> Christian Schmidt wrote:
>>>
>>>> Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
>>> Warum?
>>> Helmut hat doch bereits alles was zu sagen ist gesagt.
>> sicherlich schwer akzeptierbar, aber Christian kann durchaus Dinge
>> machen, die Helmut und Du nicht erlauben.
>
> Nun mal ernsthaft. Verbieten tut hier niemand etwas, auch wenn du das in
> einem Anfall von fehlgeleitetem Beschützerinstinkt gerne so interpretieren
fehlgeleitet ist interpretierbar.
> möchtest. Es wurde gefragt "Warum?", es gab nicht die Anweisung "Du darfst
> das nicht!".
>
> Erkläre doch bitte einmal was es bringen soll, wenn das "Mark Knochen" hier
ist doch egal, was es Dir und den anderen-1 bringen soll. Einem wird es
(eventuell) was bringen: Christian. Denn der hat darum gebeten.
Selbstverstaendlich bleibt es uns Rest, die Sinnhaftigkeit ist Zweifel
zu ziehen.
mfg. klaus.
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 21:04:12 von Christian Schmidt
Am Thu, 7 Sep 2006 22:57:43 +0200 schrieb Christian Schmidt:
> Am Thu, 07 Sep 2006 21:14:35 +0200 schrieb Mark Knochen:
>
>> Hallo,
>>
>> habe gerade ein Projekt übernommen, welches mit HTML QuickForm
>> arbeitet ...
>>
>> Nun komme ich mit Klassen immer noch nicht so richtig zu recht und
>> dann das:
>>
>> Folgende Zeile:
>>
>> $ra->setChecked(1);
>>
>> Verursacht folgenden Fehler:
>>
>> Fatal error: Call to undefined method HTML_QuickForm_link::setChecked()
>>
>>
>> In der gesamten HTML QuickForm-Klasse gibt es zwei
>> "setChecked"-Methoden, einmal für Radio-Buttons und einmal für
>> Checkboxen ... es handelt sich hier um einen Radio-Button, die Methode
>> ist als require_once eingebunden, aber warum "kennt" PHP sie dann nicht?
>
> Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
> Normalerweise steht da was wie (aus dem Kopf):
> $form = new HTMLQuickForm('form');
> $ra =& $form->addElement('radio', 'Radio1');
> $ra->setChecked(1);
>
> Bei Dir scheint meine zweite Zeile zu fehlen.
Ich mach hier mal die Ingrid, nachdem Ulfs Beitrag für allgemeine
Heiterkeit gesorgt hat.
Als ich mein Post abgeschickt habe, hatte ich das von Helmut weder gelesen,
noch heruntergeladen.
Als ich vor ein paar Wochen mit HTML_QuickForm angefangen hatte, haben mich
genau solche Fragen auch beschäftigt und da ich wenig Erfahrung mit OOP in
PHP hatte, hätte es mir geholfen mal so eine "blöde" Frage stellen zu
können und eine Antwort mit Quelltext zu bekommen.
Wenn man anfängt mit Instazen, Methoden, Klassen etc zu jonglieren ist es
gut mal was "konkretes" als Antwort zu bekommen.
Aber da sich Mark nicht mehr gemeldet hat, war Helmuts antwort ausreichend.
Gruß
Chris
Re: HTML QuickForm
am 08.09.2006 21:56:22 von Matthias Esken
On Fri, 8 Sep 2006 21:04:12 +0200, Christian Schmidt wrote:
> Als ich mein Post abgeschickt habe, hatte ich das von Helmut weder gelesen,
> noch heruntergeladen.
Das ist natürlich ein guter Grund. Die Newslaufzeiten sind zwar nicht mehr
so wie vor 15 Jahren aber Usenet ist natürlich immer noch kein
Echtzeitmedium - und das ist auch gut so.
Gruß,
Matthias
Re: HTML QuickForm
am 09.09.2006 14:19:29 von Mark Knochen
Christian Schmidt wrote:
> Schick doch mal den relevanten Sourcecode.
> Normalerweise steht da was wie (aus dem Kopf):
> $form = new HTMLQuickForm('form');
> $ra =& $form->addElement('radio', 'Radio1');
> $ra->setChecked(1);
>
> Bei Dir scheint meine zweite Zeile zu fehlen.
>
Hallo,
habe den Fehler gefunden ... bin aber erst jetzt zum antworten
gekommen.
Die Zeile "> $ra =& $form->addElement('radio', 'Radio1');"
ist auch in dem verwendeten Script vorhanden .... allerdings wird später
im Script durch diverse Abfragen und Bedingung das Radio-Element durch
eine Grafik ersetzt, was aber offensichtlich beim
Methoden-Aufruf "setChecked" nicht mehr geprüft wurde.
Habe dann also beim Ersetzen des Radio-Buttons durch eine Grafik eine
weitere Variable gesetzt und auf diese dann vor der setChecked-Methode
geprüft ... -> Fehler ausgemert.
Danke für die Hilfe
Mark Knochen
Re: HTML QuickForm
am 09.09.2006 14:31:35 von Mark Knochen
Matthias Esken wrote:
> Erkläre doch bitte einmal was es bringen soll, wenn das "Mark Knochen" hier
> noch einmal den Sourcecode ausbreitet, obwohl die Ursache des Problems
> schon genannt wurde. Ich halte es für sinnvoller, wenn das Fragesteller
> erst einmal seinen Code daraufhin überprüft, wo der Fehler steckt. Wenn das
> nichts fruchtet, dann kann immer noch ein Auszug aus dem Sourcecode
> relevant sein, aber vorher ist das zu nichts nütze.
Nun habe ich es ja auch gefunden ...
Mark
--
www.zeitfuerwahrheit.de
************************************************************ ************
*
Beim großen Manual, ich habe gesprochen! *
*
************************************************************ ************
*
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. *
Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. *
Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel, *
nahe dem Thannhäuser-Tor. *
All diese Momente werden verloren sein... in der Zeit, *
so wie ... Tränen im Regen." *
*
************************************************************ ************
Re: HTML QuickForm
am 10.09.2006 19:56:19 von Helmut Chang
Klaus Herzberg schrieb:
> sicherlich schwer akzeptierbar, aber Christian kann durchaus Dinge
> machen, die Helmut und Du nicht erlauben.
Ich habe weder etwas erlaubt noch etwas nicht erlaubt. Ich habe die
konkrete Ursache für Marks Problem genannt.
gruss, heli