vom eps zum pdf
am 08.09.2006 11:17:54 von Robert Miller
Hallo!
ich stehe hier vor einer neuen Herausforderung:
Verschiedene Textelemente, Bilder etc. welches der user dann auf den
Webserver schiebt (Per Formular) sollen dann in ein PDF verwandelt
werden. Das klappt bisher recht gut bis auf wenige Einsschränkungen.
Ich habe verschiedene PDF-Bibliotheken nun ausprobiert, aber keines
hatte bisher alle meine Wünsche erfüllt.
Meine Wünsche: Selbst eps-Dateien als Bilder sollen gekonnt dargestellt
werden - so wie sie sind. Ohne Farbänderung oder anderen Fehlern. Dabei
soll nicht durch die gdlib das ganze erst zum jpg oder gif gemacht
werden, da hier dann die RGB-Farbpalette nicht mit der von Pantone
übereinstimmt. (Und natürlich diverse Aufpixelfehler die man allerdings
in den Griff bekommt).
Ich habe alternativ mit Latex eine Lösung angedacht. Aber so richtig hat
das auch nicht geklappt, meisst war dann von meiner Marketingabteilung
Wünsche, die ich per Latex nicht mehr abdecken konnte.
html2pdf - oh jeh. Also so richtig ist dort das css nicht bekannt und
fällt ebenfalls als Lösung aus.
Also, hier meine Frage: Wenn Geld (Lizenzen) wirklich keine Rolle
spielt, welche Tools können hier eingesetzt werden um aus einem
Webformular perfekte PDF-Dateien zu erstellen, damit meine
Marketingabteilung endlich zufrieden ist? Diese PDF-Dateien sollen dann
direkt zur Druckerei, ohne Nachbearbeitung usw. Ich bin mit meinem
Latein nun am Ende...
Any suggestions?
Danke
Robert
Re: vom eps zum pdf
am 08.09.2006 12:17:06 von Ulf Kadner
Robert Miller wrote:
> ich stehe hier vor einer neuen Herausforderung:
:-)
> Meine Wünsche: Selbst eps-Dateien als Bilder sollen gekonnt dargestellt
> werden - so wie sie sind. Ohne Farbänderung oder anderen Fehlern. Dabei
> soll nicht durch die gdlib das ganze erst zum jpg oder gif gemacht
> werden, da hier dann die RGB-Farbpalette nicht mit der von Pantone
> übereinstimmt. (Und natürlich diverse Aufpixelfehler die man allerdings
> in den Griff bekommt).
Hast Du dich den schon mal informiert ob PDF *.eps auch unkonvertiert
darstellen kann? Ich würde das über laTEX lösen.
Evtl. Hilfreich:
http://kile.sourceforge.net/Documentation/html/build_epsgrap hics.html
> Ich habe alternativ mit Latex eine Lösung angedacht. Aber so richtig hat
> das auch nicht geklappt, meisst war dann von meiner Marketingabteilung
> Wünsche, die ich per Latex nicht mehr abdecken konnte.
Dann fällt mir auch nix mehr ein. Aber mal abgesehen davon: Gibt es
wirklich Sachen die Latex nicht im Bezug auf EPS abdeckt? Das kommt mir
nen bisschen "spanisch" vor.
Aber das wird jetzt zu OT für eine PHP-NG
MfG, Ulf
Re: vom eps zum pdf
am 08.09.2006 12:20:58 von Ralf Zschemisch
Am Fri, 08 Sep 2006 11:17:54 +0200 schrieb Robert Miller:
> Meine Wünsche: Selbst eps-Dateien als Bilder sollen gekonnt dargestellt
> werden - so wie sie sind. Ohne Farbänderung oder anderen Fehlern. Dabei
> soll nicht durch die gdlib das ganze erst zum jpg oder gif gemacht werden,
Das PDF-Format kann zurzeit keine Gifs improtieren. Hier verwendet
man PNG.
> Also, hier meine Frage: Wenn Geld (Lizenzen) wirklich keine Rolle spielt,
> welche Tools können hier eingesetzt werden um aus einem Webformular
> perfekte PDF-Dateien zu erstellen, damit meine Marketingabteilung endlich
> zufrieden ist? Diese PDF-Dateien sollen dann direkt zur Druckerei, ohne
> Nachbearbeitung usw. Ich bin mit meinem Latein nun am Ende...
Der Druck verwendet PDF/x-3
http://www.eci.org/eci/de/032_pdfx3.php
Kochrezepte und Informationen über pdf/x erhälst du auch hier
http://www.pdfx3.org/
Mit PHP kannst du mit der kostenpflichtigen Version von pdflib
arbeiten. d.h. damit kannst du
PDF/X in der Druckvorstufe: alle neuen Ausgaben (2003) des PDF/X-Standards
(PDF/X-1a:2003, PDF/X-2:2003 und PDF/X-3:2003)
PDF/X, Color-Management mit ICC-Profilen, CIE L*a*b* Farben, eingebauter
Umsetzung von Pantone und HKS Schmuckfarben
http://www.pdflib.com/
hth
r23
--
http://fineart.myoos.de/