" dafür was mir
wieder viel besser gefällt als Perls Lösung. Aber es wäre dumm C# mit
PHP oder Perl zu vergleichen. Das selbe gilt auch für PHP und Perl.
PS.: Das Smiley hab ich schon bemerkt. Aber sowas schreibt man doch
nicht in einer PHP-NG. :-)
MfG, Ulf
Re: qq() in php?
am 10.09.2006 18:28:09 von Josef.Kuhl
Ulf Kadner schrieb:
[..]
>
> Welche Intention veranlaßt dich das zu wollen? :-)
> Singlequotes sind nich besser oder schlechter als Doublequotes in HTML/XML
>
Da hast Du recht. Aber es kommt immer wieder vor, dass man beides
braucht. Beispielsweise, wenn bei onclick-Aufrufen von irgendwelchen
JavaScript-Funktionen Argumente übergeben werden, die
Anführungszeichen benötigen.
Da muss dann maskiert werden - entweder so oder so. Per qq() kommt man
in Perl gut drum herum.
Ich hatte in meinem ursprünglichen Posting in der Tat ein zu simples
Beispiel genannt,
bei dem man dem eigentlichen Problem noch leicht ausweichen kann.
[..]
>
> PS.: Das Smiley hab ich schon bemerkt. Aber sowas schreibt man doch
> nicht in einer PHP-NG. :-)
Jehowa ;-))
Viele Grüße,
JK
Re: qq() in php?
am 10.09.2006 20:44:29 von letters
Am 10 Sep 2006 04:45:01 -0700 schrieb Josef.Kuhl@gmx.de:
> Hallo,
>
> in Perl gibt es den qq-Operator, um Konstrukte der Art
>
> $var = "
bar
";
>
> also die Maskiererei von Anführungszeichen zu vermeiden.
>
> Man schreibt dann einfach
>
> $var = qq(bar
):
>
> Gibt es so etwas auch in PHP? (Aber nicht die HEREDOC Variante, die
> läuft ja dann über
> mehrere Zeilen und ist für so kurze Texte etwas overkill.)
>
> Danke,
> JK
Kannst Du nicht addslashes() verwenden?
Mathias
Re: qq() in php?
am 10.09.2006 21:36:22 von Johannes Vogel
Hi Josef
Josef Kuhl wrote:
> Ulf Kadner schrieb:
>> Josef Kuhl wrote:
>>> $var = qq(
bar
):
> Einmal mehr wird mir klar, dass PHP nun doch nicht so ausgegoren wie
> Perl zu sein scheint ;-)
Also Stringübergabe an eine Funktion, ohne dabei diesen in " oder '
einpacken zu müssen, finde ich nicht gerade 'ausgegoren'. Die PHPler
fluchen über die Inkonsistenzen der Parameterübergabe vor allem bei
Stringfunktionen - aber wenn man die Inkonsistenzen in Perl vergleicht,
ist dies Wettern auf hohem Niveau!
SCNR, Johannes
Re: qq() in php?
am 11.09.2006 10:41:37 von thornythegod
Josef Kuhl schrieb:
>>Welche Intention veranlaßt dich das zu wollen? :-)
>>Singlequotes sind nich besser oder schlechter als Doublequotes in HTML/XML
>
> Da hast Du recht. Aber es kommt immer wieder vor, dass man beides
> braucht. Beispielsweise, wenn bei onclick-Aufrufen von irgendwelchen
> JavaScript-Funktionen Argumente übergeben werden, die
> Anführungszeichen benötigen.
> Da muss dann maskiert werden - entweder so oder so. Per qq() kommt man
> in Perl gut drum herum.
Was hindert dich daran, ein vernüftiges Templating zu betreiben? HTML
Bearbeitung innerhalb von PHP ist kein allzu schöner Stil ;)
>>PS.: Das Smiley hab ich schon bemerkt. Aber sowas schreibt man doch
>>nicht in einer PHP-NG. :-)
>
> Jehowa ;-))
Backstein oder Findling? ;))
Gruß,
Torsten
Re: qq() in php?
am 14.09.2006 14:06:09 von Peter Buzanits
Mathias Fiedler schrieb:
>> $var = qq(
bar
):
> Kannst Du nicht addslashes() verwenden?
Das wird wohl kaum funktionieren...
$var = addslashes("bar
");
.... hauts garantiert auf!
Peter