Schriftarten
am 10.09.2006 18:43:38 von letters
Hallo,
wenn ich eine Webanwendung schreibe, nutze ich für die Gestaltung Styles.
Um zu verhindern, das die Standardschriftart des Browsers angezeigt wird,
wenn die angegebene Schriftart nicht vorhanden ist, kann man ja mehrere
Schriftarten hintereinander eingeben. Gibt es aber auch eine Möglichkeit,
eine Schriftart in php "einzubetten", so dass diese auch dann beim User
angezeigt wird, wenn der die Schriftart nicht installiert hat? Also ähnlich
wie bei Flash oder auch Java.
mfg
Mathias
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 18:59:45 von Ulf Kadner
Mathias Fiedler wrote:
> Schriftarten hintereinander eingeben. Gibt es aber auch eine Möglichkeit,
> eine Schriftart in php "einzubetten",
nein! Der Client weis ja gar nicht das da PHP im Hintergrund werkelt.
> angezeigt wird, wenn der die Schriftart nicht installiert hat? Also ähnlich
> wie bei Flash oder auch Java.
Beides, Flash wie Java benötigt eine Clientseitige Software. Wo siehst
Du hier den Zusammenhang mit PHP?
MfG, Ulf
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 20:03:57 von newsonly2
Di dalam de.comp.lang.php.misc Mathias Fiedler menulis sebagai berikut:
Hi Mathias,
> Styles. Um zu verhindern, das die Standardschriftart des Browsers
> angezeigt wird, wenn die angegebene Schriftart nicht vorhanden ist,
> kann man ja mehrere Schriftarten hintereinander eingeben. Gibt es
> aber auch eine Möglichkeit, eine Schriftart in php "einzubetten", so
> dass diese auch dann beim User angezeigt wird, wenn der die
> Schriftart nicht installiert hat?
Klar, das geht schon.
Du nimmst einfach ein schönes, weisses jpg/gif das einen netten Rahmen
hat (Soll ja auch wie ne Homepage aussehen).
Das holst du dir mit ImageCreateFromJpeg(), belegst die Variablen
$color, $size und $font(<- da kannst du einen beliebigen Font auf dem
Server angeben der benutzt werden soll) und schreibst mit ImageTTFText()
den Text in dein Homepagebild das du mit Header() und ImageJpeg()
ausgibst und danach mit ImageDestroy() wieder vernichtest. So kann man,
natürlich mit ein paar Zusatzoperationen zu Zeilenlänge und -Position,
Randabständen etc. Content in beliebiger Schriftart ausgeben. Ok, ist
nicht grade Suchmaschinenfreundlich, aber besser als garkein Inhalt und
nur Zappelgifs :)
SCNR,
Olly
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 20:48:19 von letters
Am Sun, 10 Sep 2006 18:59:45 +0200 schrieb Ulf Kadner:
> Mathias Fiedler wrote:
>
>> Schriftarten hintereinander eingeben. Gibt es aber auch eine Möglichkeit,
>> eine Schriftart in php "einzubetten",
>
> nein! Der Client weis ja gar nicht das da PHP im Hintergrund werkelt.
>
>> angezeigt wird, wenn der die Schriftart nicht installiert hat? Also ähnlich
>> wie bei Flash oder auch Java.
>
> Beides, Flash wie Java benötigt eine Clientseitige Software. Wo siehst
> Du hier den Zusammenhang mit PHP?
>
Überhaupt nicht. Es ging nur um die Möglichkeit der Ausgabe, nicht um die
Realisierung. Das dies in Java anders ist als bei php ist klar.
Ich habe aber Anwendungen gesehen, die eine pdf Ausgabe realisieren, in der
Schriften vorkommen, die auf meinem Computer nicht installiert sind. Da es
offensichtlich mit reinem php nicht funktioniert, wäre der Umweg über php
auch eine Alternative. Nur wie macht man das? Ich habe im Manual nichts
über TTF oder sowas gefunden.
Mathias
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 20:49:58 von letters
Am Sun, 10 Sep 2006 20:03:57 +0200 schrieb Oliver C. Thornton:
> Di dalam de.comp.lang.php.misc Mathias Fiedler menulis sebagai berikut:
>
> Hi Mathias,
>
>> Styles. Um zu verhindern, das die Standardschriftart des Browsers
>> angezeigt wird, wenn die angegebene Schriftart nicht vorhanden ist,
>> kann man ja mehrere Schriftarten hintereinander eingeben. Gibt es
>> aber auch eine Möglichkeit, eine Schriftart in php "einzubetten", so
>> dass diese auch dann beim User angezeigt wird, wenn der die
>> Schriftart nicht installiert hat?
>
> Klar, das geht schon.
>
> Du nimmst einfach ein schönes, weisses jpg/gif das einen netten Rahmen
> hat (Soll ja auch wie ne Homepage aussehen).
> Das holst du dir mit ImageCreateFromJpeg(), belegst die Variablen
> $color, $size und $font(<- da kannst du einen beliebigen Font auf dem
> Server angeben der benutzt werden soll) und schreibst mit ImageTTFText()
> den Text in dein Homepagebild das du mit Header() und ImageJpeg()
> ausgibst und danach mit ImageDestroy() wieder vernichtest. So kann man,
> natürlich mit ein paar Zusatzoperationen zu Zeilenlänge und -Position,
> Randabständen etc. Content in beliebiger Schriftart ausgeben. Ok, ist
> nicht grade Suchmaschinenfreundlich, aber besser als garkein Inhalt und
> nur Zappelgifs :)
>
> SCNR,
> Olly
Ist zwar wirklich etwas unkonventionell, klingt aber gar nicht so schlecht.
Werd ich mir mal ausführlicher betrachten.
Danke.
Mathias
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 21:08:52 von newsonly2
Di dalam de.comp.lang.php.misc Mathias Fiedler menulis sebagai berikut:
Hi Mathias,
> > SCNR,
> > Olly
> Ist zwar wirklich etwas unkonventionell, klingt aber gar nicht so
> schlecht. Werd ich mir mal ausführlicher betrachten.
Ähm, also... Das ":)" und das "SCNR" sollten verdeutlichen, dass das
nicht ganz ernstgemeint ist... Also funktioniert latürnich, aber ob man
das machen sollte um seinen regulären Seiteninhalt darzustellen weiss
ich nicht. Für "Überschriftsbilder" vielleicht, aber nicht für den
Inhalt...
Lg,
Olly
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 21:43:08 von Jens Riedel
Mathias Fiedler wrote:
> Ich habe aber Anwendungen gesehen, die eine pdf Ausgabe realisieren, in der
> Schriften vorkommen, die auf meinem Computer nicht installiert sind.
PDF ist ja auch was anderes als eine Webseite. Du kannst auch mit PHP
ein PDF-Dokument dynamisch erzeugen, welches auf dem Client nicht
vorhandene Schriftarten anzeigt.
Jens
--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 22:14:07 von Ulf Kadner
Mathias Fiedler wrote:
> Überhaupt nicht. Es ging nur um die Möglichkeit der Ausgabe, nicht um die
> Realisierung. Das dies in Java anders ist als bei php ist klar.
Ausgeben kannst Du natürlich alles aber das hat ja nix mehr mit PHP im
eigentliche Sinne zu tun. Ausser das Du irgendwo echo/print & Co nutzt
und header versendest.
> Ich habe aber Anwendungen gesehen, die eine pdf Ausgabe realisieren, in der
> Schriften vorkommen, die auf meinem Computer nicht installiert sind.
Ja aber Du schriebst von Webseiten und nicht von PDF. Klar kann man
Schriftarten in PDFs einbinden. Mehr dazu findest Du Sicher auf der
Adobe-Webseite. Webb Du Pdfs mit PHP erzeugen willst sein Dir FPDF ans
Herz gelegt. Url kennt Google.
In der FAQ dieser NG gibts auch nen Abschnitt dazu. (zu PDF)
> offensichtlich mit reinem php nicht funktioniert, wäre der Umweg über php
> auch eine Alternative. Nur wie macht man das? Ich habe im Manual nichts
> über TTF oder sowas gefunden.
TTF-Fonts können innerhalb von PHP nur innerhalb der Image-Funktionen
eingesetzt werden und das auch nur wenn PHP mit den TTF-Optionen
kompiliert wurde.
MfG, Ulf
Re: Schriftarten
am 10.09.2006 22:58:49 von Niels Braczek
Oliver C. Thornton schrieb:
> Di dalam de.comp.lang.php.misc Mathias Fiedler menulis sebagai berikut:=
>=20
>> aber auch eine Möglichkeit, eine Schriftart in php "einzubetten", so=
>> dass diese auch dann beim User angezeigt wird, wenn der die
>> Schriftart nicht installiert hat?
>=20
> Klar, das geht schon.
>=20
> Du nimmst einfach ein schönes, weisses jpg/gif das einen netten Rahme=
n=20
> hat (Soll ja auch wie ne Homepage aussehen)...
Oder so, wie vorgesehen:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift_datei.htm#z usatzangaben
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------