Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 12:06:27 von Tatjana Hussel

ich würde gerne aus jeder Datei, egal in welchem Ordner und Ebene sie sich
befindent, auf eine bestimmt Dati zugreifen.

Im Augenblick mache ich das so src="../../../../images/bild.gif" alt="Bild" width="100" height="100">

was aber sehr umständlich ist. Kann ich das nicht irgendwie mit
$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] machen?

Tati

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 12:13:25 von Christian Schmelzer

Tatjana Hussel wrote:
> ich würde gerne aus jeder Datei, egal in welchem Ordner und Ebene sie
> sich befindent, auf eine bestimmt Dati zugreifen.
>
> Im Augenblick mache ich das so > src="../../../../images/bild.gif" alt="Bild" width="100" height="100">
>
> was aber sehr umständlich ist. Kann ich das nicht irgendwie mit
> $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] machen?
>
> Tati

Hallo,
das ist doch ein HTML Thema, z.B. mit src="/images/bild.gif"

Christian

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 13:32:35 von Tatjana Hussel

Das eine ja, aber nicht $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']


"Christian Schmelzer" schrieb im Newsbeitrag
news:4507d9c5$0$18482$9b4e6d93@newsspool3.arcor-online.net.. .
Tatjana Hussel wrote:
> ich würde gerne aus jeder Datei, egal in welchem Ordner und Ebene sie
> sich befindent, auf eine bestimmt Dati zugreifen.
>
> Im Augenblick mache ich das so > src="../../../../images/bild.gif" alt="Bild" width="100" height="100">
>
> was aber sehr umständlich ist. Kann ich das nicht irgendwie mit
> $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] machen?
>
> Tati

Hallo,
das ist doch ein HTML Thema, z.B. mit src="/images/bild.gif"

Christian

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 13:35:47 von Jens Riedel

Tatjana Hussel wrote:

> was aber sehr umständlich ist. Kann ich das nicht irgendwie mit
> $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] machen?

Um zu sehen, was die einzelnen Umgebungsvariablen enthalten, bastel dir
doch mal schnell eine Testseite mit phpinfo()-Ausgabe.

Gruß,
Jens

--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 13:45:15 von Ulf Kadner

Tatjana Hussel wrote:

> Das eine ja, aber nicht $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']

/ entspricht immer/meist DOCUMENT_ROOT.

Bitte schau mal zu das Du ordentlich quotest. Will heisten Deine Antwort
hat keinerlei Bezug. Das komplette Posting ans Ende zu klatschen machts
auch nicht besser. ;-)

MfG, Ulf

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 13:52:29 von Ulf Kadner

Tatjana Hussel wrote:

> Im Augenblick mache ich das so > src="../../../../images/bild.gif" alt="Bild" width="100" height="100">
>
> was aber sehr umständlich ist. Kann ich das nicht irgendwie mit
> $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] machen?

Nur noch mal zur Veranschaulichung. Die Servervariable DOCUMENT_ROOT ist
ein absoluter Pfad. Damit kann kein Webbrowser was anfangen.

Das Verzeichnis auf das diese zeigt wird aber über den Webserver (nur
das ist relevant) als Basisverzeichnis (also /) erreichbar sein.

MfG, Ulf

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 15:12:47 von Niels Braczek

Tatjana Hussel schrieb:

> Im Augenblick mache ich das so > src=3D"../../../../images/bild.gif" alt=3D"Bild" width=3D"100" height=3D=
"100">
>=20
> was aber sehr umständlich ist. Kann ich das nicht irgendwie mit=20
> $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] machen?

Klar:
?>/images/bild.gif" alt=3D"Bild" width=3D"100" height=3D"100">

MfG
Niels Braczek

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 15:21:55 von Jens Riedel

Niels Braczek wrote:

> Klar:
> Bild

Das ergäbe bei mir sowas in der Art wie
src="/user/www/htdocs/images/bild.gif"
Ob der Browser damit klarkommt?

Jens

--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 15:30:38 von Ulf Kadner

Niels Braczek wrote:

> Bild

Da fehlt aber mindestens nen Smiley bzw. SCNR.

MfG, Ulf

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 15:59:39 von Tatjana Hussel

/usr/www/users/5456747/images/bild.gif

Ja, bei mir kommt genau das raus, aber es soll statt /usr/www/users/5456747/
die Domain angezeigt werden.



"Jens Riedel" schrieb im Newsbeitrag
news:4mqevrF7bpdbU2@individual.net...
Niels Braczek wrote:

> Klar:
> Bild

Das ergäbe bei mir sowas in der Art wie
src="/user/www/htdocs/images/bild.gif"
Ob der Browser damit klarkommt?

Jens

--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 15:59:58 von Niels Braczek

Jens Riedel schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>=20
>> Klar:
>> >> ?>/images/bild.gif" alt=3D"Bild" width=3D"100" height=3D"100">
>=20
> Das ergäbe bei mir sowas in der Art wie=20
> src=3D"/user/www/htdocs/images/bild.gif"
> Ob der Browser damit klarkommt?

Ups! War keine Absicht. Ich sollte auf so schwierige Fragen nicht vor
dem Frühstück antworten ;-)

MfG
Niels

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 16:41:48 von Jens Riedel

Tatjana Hussel wrote:
> /usr/www/users/5456747/images/bild.gif
>
> Ja, bei mir kommt genau das raus, aber es soll statt /usr/www/users/5456747/
> die Domain angezeigt werden.

Probier mal $_SERVER["HTTP_HOST"] oder $_SERVER["SERVER_NAME"].
Allerdings fehlt dir da die Protokoll-Angabe, musst das http:// also
selber davorsetzen.
Falls du den Port auch noch dynamisch haben möchtest und dich nicht auf
die 80 verlassen willst: $_SERVER["SERVER_PORT"].

Gruß,
Jens


--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 16:46:10 von Jens Riedel

Tatjana Hussel wrote:
> /usr/www/users/5456747/images/bild.gif
>
> Ja, bei mir kommt genau das raus, aber es soll statt /usr/www/users/5456747/
> die Domain angezeigt werden.

Um von überall den Pfad zu einer bestimmten Datei zu bekommen, brauchst
du die Domain allerdings nicht. Da reicht es, wenn du den absoluten Pfad
mit führendem Slash angibst, wie Christian bereits schrieb:

/zielverzeichnis/dateiname.html

Das funktioniert von jeder Datei aus, egal wo sie liegt.

Gruß,
Jens

--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Re: Datei aufrufen mit $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] oder so ähnlich?

am 13.09.2006 18:18:55 von Christian Schmelzer

Jens Riedel wrote:
> Tatjana Hussel wrote:
>> /usr/www/users/5456747/images/bild.gif
>>
>> Ja, bei mir kommt genau das raus, aber es soll statt
>> /usr/www/users/5456747/ die Domain angezeigt werden.
>
> Um von überall den Pfad zu einer bestimmten Datei zu bekommen,
> brauchst
> du die Domain allerdings nicht. Da reicht es, wenn du den absoluten
> Pfad
> mit führendem Slash angibst, wie Christian bereits schrieb:
>
> /zielverzeichnis/dateiname.html
>
> Das funktioniert von jeder Datei aus, egal wo sie liegt.
>
> Gruß,
> Jens

Ebent ;-) Ich verstehe den gesamten Aufwand nicht, d.h. ich sehe hier kein
Problem.

Christian