probleme mit Wert vergleich

probleme mit Wert vergleich

am 15.09.2006 14:11:11 von MrFreeze

Ich möchte in ein PullDownMenü die Zahlen von 0 - 1000 paken
und dazu noch die auswahl von unbegrenzt.

Nu leiderfunktioniert das nicht nach unteigen 2 Beispiele....

// IDEE EINS
for ($i=-1; $i < 1000; $i++)
{
if ($i == -1)
{
print "\n";
}else{
print "\n";
}
}

?>


Dieses beispiel hat das Problem, dass schon
bei der Zahl 0 der break aktiv wird!

// IDEE ZWEI
for ($i=-1; $i < 1000; $i++)
{

if ($i == 999)
{
$i = 'unbegrenzt';
}

print "\n";


if ($i == 'unbegrenzt')
{
break;
}

}

?>



Hat jemand ne Idee/Verbesserung?

Re: probleme mit Wert vergleich

am 15.09.2006 14:19:14 von thornythegod

Hans Schütt schrieb:
> Ich möchte in ein PullDownMenü die Zahlen von 0 - 1000 paken
> und dazu noch die auswahl von unbegrenzt.
>
> Nu leiderfunktioniert das nicht nach unteigen 2 Beispiele....
> [..]
> if ($i == 'unbegrenzt')
> {
> break;
> }
[..]
> Hat jemand ne Idee/Verbesserung?

Du solltest aus dem
($i == 'unbegrenzt')
ein
($i === 'unbegrenzt')
machen und schon läuft und läuft und läuft es.

Gruß,
Torsten

Re: probleme mit Wert vergleich

am 15.09.2006 19:28:53 von Claus Reibenstein

Hans Schütt schrieb:

> Ich möchte in ein PullDownMenü die Zahlen von 0 - 1000 paken
> und dazu noch die auswahl von unbegrenzt.
>
> Nu leiderfunktioniert das nicht nach unteigen 2 Beispiele....
>
> // IDEE EINS
> > for ($i=-1; $i < 1000; $i++)
> {
> if ($i == -1)
> {
> print "\n";
> }else{
> print "\n";
> }
> }
>
> ?>

Was genau funktioniert daran nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung?

Was ich aber nicht verstehe: Warum willst Du den Eintrag "unbegrenzt"
_in_ der Schleife erzeugen? Warum erzeugst Du ihn nicht _vor_ der Schleife?

Noch etwas: "...\"...\"" kannst Du einfacher als '..."..."' notieren.

Gruß. Claus

Re: probleme mit Wert vergleich

am 15.09.2006 23:01:26 von Matthias Esken

On Fri, 15 Sep 2006 19:28:53 +0200, Claus Reibenstein wrote:

> Hans Schütt schrieb:
>
>> print "\n";
>
> Noch etwas: "...\"...\"" kannst Du einfacher als '..."..."' notieren.

Dann ist die Interpolation im Eimer. Praktischer wäre [1]

print "

Re: probleme mit Wert vergleich

am 15.09.2006 23:30:44 von Claus Reibenstein

Matthias Esken schrieb:

> On Fri, 15 Sep 2006 19:28:53 +0200, Claus Reibenstein wrote:
>
>> Hans Schütt schrieb:
>>
>>> print "\n";
>>
>> Noch etwas: "...\"...\"" kannst Du einfacher als '..."..."' notieren.
>
> Dann ist die Interpolation im Eimer. Praktischer wäre [1]
>
> print "

Re: probleme mit Wert vergleich

am 16.09.2006 05:07:42 von Hadanite Marasek

Matthias Esken wrote:
> On Fri, 15 Sep 2006 19:28:53 +0200, Claus Reibenstein wrote:
>
>> Hans Schütt schrieb:
>>
>>> print "\n";
>> Noch etwas: "...\"...\"" kannst Du einfacher als '..."..."' notieren.
>
> Dann ist die Interpolation im Eimer. Praktischer wäre [1]
>
> print "

Re: probleme mit Wert vergleich

am 16.09.2006 07:03:15 von Helmut Chang

Hadanite Marasek schrieb:

> Was in beiden Beispielen mal gnadenlos vergessen wurde ist
> htmlentities() - Ave Cross-Site-Scripting, morituri te salutant.

Erzähl mal, wie das hier (im gekürzten Originalbeispiel) gehen sollte:

for ($i = -1; $i < 1000; $i++) {
....
print '';
....
}

Grundsätzlich hast du sicher recht. Aber in diesem Beispiel ist der
Inhalt von $i IMHO klar definiert.

gruss, heli

Re: probleme mit Wert vergleich

am 16.09.2006 13:00:15 von Claus Reibenstein

Hadanite Marasek schrieb:

> Was in beiden Beispielen mal gnadenlos vergessen wurde ist
> htmlentities()

Damit habe ich reichlich Ärger gehabt. Seit ich statt dessen
htmlspecialchars() benutze, läuft alles so, wie es soll.

In dem genannten Beispiel scheint mir aber beides nicht wichtig zu sein,
da $i sowieso nur eine reine Zahl enthält.

Gruß. Claus

Re: probleme mit Wert vergleich

am 16.09.2006 23:58:09 von Matthias Esken

On Fri, 15 Sep 2006 23:30:44 +0200, Claus Reibenstein wrote:

>> [1] Übersichtlicher ist meines Erachtens allerdings printf
>
> Aha, ein C-Programmierer ;-)

Äh - nein. :-)

Eher PL/SQL.

Gruß,
Matthias