PHP in XHTML-Datei einbinden
am 18.09.2006 08:13:08 von lutralutra
Moin!
Ich würde gerne eine php-Datei in meine xhtml-Seite einbinden. Habe
auch schon dutzende Beiträge zu php in html gefunden, das (
?> und Dateiendung in php ändern)
tut es aber nicht. Gibt's da Unterschiede, weil ich xhtml benutze?
Vielen Dank für eure Antworten!
Fabian
Re: PHP in XHTML-Datei einbinden
am 18.09.2006 08:51:10 von Jens Riedel
lutralutra@gmx.net wrote:
> Ich würde gerne eine php-Datei in meine xhtml-Seite einbinden. Habe
> auch schon dutzende Beiträge zu php in html gefunden, das (
> ?> und Dateiendung in php ändern)
> tut es aber nicht. Gibt's da Unterschiede, weil ich xhtml benutze?
Das hat nix mit XHTML zu tun, eher damit, ob dein Webserver php-Dateien
erkennt und unterstützt.
Bau dir doch einfach mal eine ganz simple PHP-Datei a lá
phpinfo();
?>
und speichere sie als test.php. Wenn du bei ihrem Aufruf den Quelltext
siehst anstelle der PHPInfo-Seite, wird php als Dateity nicht
unterstützt. Frag deinen Provider, woran das liegt, entweder hast du PHP
einfach nicht in deinem Hosting-Paket oder du musst eine andere Endung
verwenden, z.B. php4 oder php5.
Gruß,
Jens
--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Re: PHP in XHTML-Datei einbinden
am 18.09.2006 19:07:11 von Hadanite Marasek
lutralutra@gmx.net wrote:
> Moin!
>
> Ich würde gerne eine php-Datei in meine xhtml-Seite einbinden. Habe
> auch schon dutzende Beiträge zu php in html gefunden, das (
> ?> und Dateiendung in php ändern)
> tut es aber nicht. Gibt's da Unterschiede, weil ich xhtml benutze?
>
> Vielen Dank für eure Antworten!
>
> Fabian
>
Nein. Wie der andere Poster schon gesagt hat, es muss PHP auf Deinem
Server funktionieren, versuchs mal mit .php, .php5, .php4.
Mit PHP kannst Du grundsätzlich alles erzeugen, Du musst halt nur den
Mime-Typ selbst schreiben:
header("Content-Type: text/xml"); für XML.
Aufpassen musst Du auch mit der XMl-Deklaration selbst:
Das wird je nach Konfiguration von PHP auf Grund der Fragezeichen
geparst, wenn es ausserhalb des -Blocks steht. Mit echo '
version="1.0" encoding="utf-8"?>' ist das Problem erledigt.