Mambo cms Installation
am 19.09.2006 19:37:12 von fplatonva
Guten Tag
Kennt jemand sich gut mit Mambo aus?
Ich habe Version 4.1.6. Die Version ist auf Englisch. Ich hätte gerne
auf Deutsch.
Zweitens bekomme ich nach der erfolgreichen Installation eine
Fehlermeldung:
Mambo416
Ich sollte die Installation Directory komplett löschen. Wenn ich den
Ordner löschen, dann lösche ich das Programm komplett
Re: Mambo cms Installation
am 19.09.2006 19:47:56 von Ulf Kadner
fplatonva@web.de wrote:
Bitte Name angeben! Keine Pflicht aber gern gesehen.
> Ich habe Version 4.1.6. Die Version ist auf Englisch. Ich hätte gerne
> auf Deutsch.
Dafür gibts Sprachpakete. Suchen muste schon selbst auf der Mambo-Seite
> Mambo416
> Ich sollte die Installation Directory komplett löschen. Wenn ich den
> Ordner löschen, dann lösche ich das Programm komplett
Hat das was mit PHP zu tun? NEIN!
MfG, Ulf
Re: Mambo cms Installation
am 19.09.2006 19:55:10 von Niels Braczek
fplatonva@web.de schrieb:
^^^^^^^^^^^^^^^^
Gib hier bitte deinen Namen an.
> Ich habe Version 4.1.6. Die Version ist auf Englisch. Ich hätte gerne=
> auf Deutsch.
Die ist uralt. 4.5.x bzw. 4.6 sind aktuell.
> Zweitens bekomme ich nach der erfolgreichen Installation eine
> Fehlermeldung:
Das ist keine *Fehler*-Meldung.
> Mambo416
> Ich sollte die Installation Directory komplett löschen. Wenn ich den
> Ordner löschen, dann lösche ich das Programm komplett
Gemeint ist das Verzeichnis 'installation', nicht das Verzeichnis, in
das du installiert hast.
BTW: Mambo hat eigene Support-Foren. Mambo hat auch eine eigene
SorceForge-Installation mit allen möglichen Patches und Erweiterungen.
Dort solltest du fündig werden.
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------
Re: Mambo cms Installation
am 19.09.2006 20:03:59 von heiko
Hallo!
Am 19 Sep 2006 10:37:12 -0700 schrieb fplatonva@web.de:
Wie wäre es mit 'nem realname?
> Guten Tag
>
> Kennt jemand sich gut mit Mambo aus?
Es geht so. Arbeite selber ein bisschen mit joomla!. Joomla basiert ja
Mambo (es gab da ne Trennung zwischen den Entwicklern).
> Ich habe Version 4.1.6. Die Version ist auf Englisch. Ich hätte gerne
> auf Deutsch.
Soweit ich weiß, gibt es neuere Versionen vom Mambo (imho 4.6.x), die auf
deutsch sind. Bei joomla! dauert es noch, bis der Backend in deutsch
erscheint.
> Zweitens bekomme ich nach der erfolgreichen Installation eine
> Fehlermeldung:
>
> Mambo416
> Ich sollte die Installation Directory komplett löschen. Wenn ich den
> Ordner löschen, dann lösche ich das Programm komplett
Es ist hier keine Fehlermeldung! Du sollst hier das Verzeichnis Install
oder Installation löschen! Dort befinden sich Installationsroutinen, die
Deine Mambo-Installation abändern können.
Ansonnsten viel Spaß mit Deiner Mambo-Installation...
MfG
Heiko Hergemöller
----
http://www.einfachkochen.de ==> Kochen mit Freu(n)de
http://www.techniker-abc.de ==> Forum rund um die Automatisierungstechnik
Re: Mambo cms Installation
am 19.09.2006 20:58:35 von dev-null-use-reply-adress
Irgendwer oder -was schrieb:
[Mambo]
> Ich habe Version 4.1.6.
Und nochmal der Hinweis: Besorge Dir unbedingt eine
aktuelle Version. Sonst ist der Spaß u.U. schnell
vorbei. Mambo gehört IIRC auch zu den Programmen, die
immer mal wieder Sicherheitslücken haben und gerne
angegriffen werden.
Gruß
JPM
Re: Mambo cms Installation
am 20.09.2006 00:03:19 von Niels Braczek
Jens Peter Möller schrieb:
> Irgendwer oder -was schrieb:
>=20
> [Mambo]
>> Ich habe Version 4.1.6.=20
>=20
> Und nochmal der Hinweis: Besorge Dir unbedingt eine
> aktuelle Version. Sonst ist der Spaß u.U. schnell
> vorbei. Mambo gehört IIRC auch zu den Programmen, die
> immer mal wieder Sicherheitslücken haben und gerne
> angegriffen werden.
Auch wenn ich zu den Leuten gehöre, die mit Joomla von Mambo abgekehrt
sind, muss ich Mambo hier verteidigen.
Praktisch *jedes* (Online-)Programm hat Sicherheitslücken, auch wenn si=
e
noch nicht entdeckt wurden. Dass man bei Joomla und auch Mambo immer
wieder davon hört geschieht, weil sie schnell geschlossen werden und es=
daher in relativ kurzen Abständen Updates gibt.
Mir wäre eher eine Software suspekt, bei der man nichts von
Sicherheitslücken hört. Das bedeutet letzendlich nämlich nur, dass =
sich
niemand drum schert.
Abgesehen davon hast du natürlich Recht. Vor zwei Jahren war schon Mamb=
o
4.5.1 aktuell, und seitdem hat sich -- auch und gerade in puncto
Sicherheit -- viel getan.
Meinjanur ;-)
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------
Re: Mambo cms Installation
am 20.09.2006 10:44:48 von Ulf Kadner
Niels Braczek wrote:
> Praktisch *jedes* (Online-)Programm hat Sicherheitslücken, auch wenn sie
> noch nicht entdeckt wurden. Dass man bei Joomla und auch Mambo immer
> wieder davon hört geschieht, weil sie schnell geschlossen werden und es
> daher in relativ kurzen Abständen Updates gibt.
Ich finde garnicht mal das Joomla resp. Mambo das Problem ist. Die meist
Schuldigen sind irgendwelche undurchdachten Plugins/Komponenten usw.
Nicht aunahmslos natürlich aber gröstenteils.
MfG, Ulf
Re: Mambo cms Installation
am 20.09.2006 14:17:10 von Niels Braczek
Ulf Kadner schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>=20
>> Praktisch *jedes* (Online-)Programm hat Sicherheitslücken, auch wenn=
sie
>> noch nicht entdeckt wurden. Dass man bei Joomla und auch Mambo immer
>> wieder davon hört geschieht, weil sie schnell geschlossen werden und=
es
>> daher in relativ kurzen Abständen Updates gibt.
>=20
> Ich finde garnicht mal das Joomla resp. Mambo das Problem ist. Die meis=
t=20
> Schuldigen sind irgendwelche undurchdachten Plugins/Komponenten usw.
>=20
> Nicht aunahmslos natürlich aber gröstenteils.
FULL ACK.
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------