Upload Progress anzeigen
am 20.09.2006 14:17:48 von Stefan Scholl
Ich suche eine Lösung die einem User seinen laufenden Upload
anzeigt, eine Progress Bar die anzeigt dass gerade Daten
reinlaufen und wie lange das noch dauert.
Bei Google gibt es bei der Suche nach "ajax upload progress" über
1 Mio Treffer. Die ersten paar Seiten haben leider unpassende
Lösungen und die folgenden Seiten besprechen diese dann noch
zusätzlich. Dazwischen viele Indexseiten, die selbst nur
Suchergebnisse listen. :-)
Da es nicht komplett in PHP+JavaScript gelöst werden kann würde
ich eine Kombination mit Perl, Ruby (kein Rails!), Python, etc.
bevorzugen. Kein Java, kein .NET.
Probleme bei den bisher gefundenen Lösungen:
- Gehen von nur einem Nutzer und einem Upload zur selben Zeit
aus! :-)
- Lassen keine weiteren Eingabefelder zu. Es muss eine vorhandene
Seite erweitert werden, die einige Daten in einer Datenbank
vermerkt.
- Layout fest, unflexibel.
- Java, .NET, fette FrameWorks anderer Sprachen (Rails, Django,
...)
- Webseiten der Software total kaputt, so dass man nicht einmal
darüber nachlesen konnte.
- Nur eine einzige Datei pro Upload
- Nur asynchron (also nebenher, um dann weiter auf der Website zu
stöbern) und ich bräuchte nur eine Erweiterung der klassischen
Uploads. Wobei ich mich da auch irren konnte. Das eine Projekt
unterstützte nur eine einzelne Datei, deswegen habe ich da
nicht weiter nachgelesen
- Fette Speziallösung, die nur für Dateien ausgelegt ist.
--
Web (en): http://www.no-spoon.de/ -*- Web (de): http://www.frell.de/
Re: Upload Progress anzeigen
am 20.09.2006 14:51:35 von Jens Riedel
Stefan Scholl wrote:
> Da es nicht komplett in PHP+JavaScript gelöst werden kann würde
> ich eine Kombination mit Perl, Ruby (kein Rails!), Python, etc.
> bevorzugen. Kein Java, kein .NET.
Rein interessehalber: was für Funktionalitäten, die du für diese Aufgabe
benötigst, bieten dir Perl, Ruby oder Python, aber nicht PHP?
Gruß,
Jens
--
Der Kluegere gibt nach - Eine traurige Wahrheit:
sie begruendet die Weltherrschaft der Dummen.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Upload Progress anzeigen
am 20.09.2006 16:08:18 von Sven Drieling
Stefan Scholl wrote:
Hallo,
> Ich suche eine Lösung die einem User seinen laufenden Upload
> anzeigt, eine Progress Bar die anzeigt dass gerade Daten
> reinlaufen und wie lange das noch dauert.
Das ist eine Aufgabe des Web-Browsers wie auch die Download-Anzeige
-> Feature-Request an Web-Browserhersteller senden.
=20
=20
Für PHP 5.2 gibt es einen Upload-Hook-Patch, keine Ahnung ob's der
schon in die PHP Distribution reingeschafft hat.
=20
Stefan Esser, "fileupload_hook", 03-Jul-2006, PHP-Dev
http://marc.theaimsgroup.com/?l=3Dphp-dev&m=3D11519303862712 1&w=3D2
=20
Ein File Upload-Hook als Patch für PHP 5.2.=20
Ob's ohne den Patch eine Möglichkeit gibt zu erfahren wieviel schon
von einer Datei hochgeladen wurde, weiß ich nicht.
Eine Lösung mit Perl
=20
"Upload Progress Bar / AJAX File Uploader: FileChucker",, encodable.=
co
http://encodable.com/filechucker/
=20
Upload von einer und mehr Dateien per HTML-Formular mit
Fortschrittsanzeige per Ajax (kostenpflichtiges Perl-Skript).
tschuess
[|8:)
Re: Upload Progress anzeigen
am 20.09.2006 17:07:56 von Stefan Scholl
Jens Riedel wrote:
> Stefan Scholl wrote:
>> Da es nicht komplett in PHP+JavaScript gelöst werden kann würde
>> ich eine Kombination mit Perl, Ruby (kein Rails!), Python, etc.
>> bevorzugen. Kein Java, kein .NET.
>
> Rein interessehalber: was für Funktionalitäten, die du für diese Aufgabe
> benötigst, bieten dir Perl, Ruby oder Python, aber nicht PHP?
PHP kommt nicht an die rohen, unbehandelten POST-Daten dran. PHP
will es gleich parsen und vorbehandeln.
Die ganzen Lösungen auf z. B. Perl-Basis können den Request
komplett behandeln und so Filenamen und Größen bestimmen, _bevor_
der Upload abgeschlossen ist. Bei PHP erhält man diese
Informationen erst nach dem Upload.
(Jaja, man könnte einen Webserver in PHP schreiben, der dann auf
einem bestimmten Port den Upload erwartet. :-)
Re: Upload Progress anzeigen
am 20.09.2006 19:43:00 von Hadanite Marasek
> PHP kommt nicht an die rohen, unbehandelten POST-Daten dran. PHP
> will es gleich parsen und vorbehandeln.
Stimmt so nicht. Zum einen gibt es die ini-Option
always_populate_raw_post_data:
"Bestimmt, ob die Variable $HTTP_RAW_POST_DATA mit den unbehandelten
POST Daten gefüllt werden soll. Andernfalls wird die Variable nur mit
Daten von unbekanntem MIME Typ gefüllt. Die bevorzugte Methode, um auf
unbehandelte POST Daten zuzugreifen ist aber php://input.
$HTTP_RAW_POST_DATA ist bei enctype="multipart/form-data" nicht verfügbar"
(http://de3.php.net/manual/de/ini.core.php)
Und dann gibt es noch das erwähnte php://input, mit dem ich mal
irgendwas gemacht habe - konnte es jetzt nicht mehr rekontruieren.
Gruss H. Marasek
Re: Upload Progress anzeigen
am 20.09.2006 20:06:51 von Stefan Scholl
Hadanite Marasek wrote:
> "Bestimmt, ob die Variable $HTTP_RAW_POST_DATA mit den unbehandelten
> POST Daten gefüllt werden soll. Andernfalls wird die Variable nur mit
> Daten von unbekanntem MIME Typ gefüllt. Die bevorzugte Methode, um auf
> unbehandelte POST Daten zuzugreifen ist aber php://input.
> $HTTP_RAW_POST_DATA ist bei enctype="multipart/form-data" nicht verfügbar"
> (http://de3.php.net/manual/de/ini.core.php)
>
> Und dann gibt es noch das erwähnte php://input, mit dem ich mal
> irgendwas gemacht habe - konnte es jetzt nicht mehr rekontruieren.
php://input is not available with enctype="multipart/form-data".
OK, dann habe ich mich falsch ausgedrückt und versehentlich
gedacht der Kontext "Upload" wäre ausreichend.
--
Web (en): http://www.no-spoon.de/ -*- Web (de): http://www.frell.de/
Re: Upload Progress anzeigen
am 29.09.2006 23:00:27 von jbusenet
Stefan Scholl wrote:
> Da es nicht komplett in PHP+JavaScript gelöst werden kann würde
> ich eine Kombination mit Perl, Ruby (kein Rails!), Python, etc.
> bevorzugen. Kein Java, kein .NET.
http://www.php-faq.de/q/q-formular-status.html
Daher wuerde ich das in einer anderen NG versuchen. Was hast Du gegen
Java? Plug-in?
cheers
Julian
--
Julian Bessenroth ( http://www.vnox.de )
Email : jbusenet (Ligatur von "a" und "d") gmx.de
Reply-Emails : mit "[NG]" oder "[NOSPAM]" im Betreff,
sonst gehen sie unter.