F: HTML Mail & Webfrontend
F: HTML Mail & Webfrontend
am 30.09.2006 22:33:27 von Nico Gier
Ich erstelle gerade ein Skript zum Versand von HTML Mails. Wenn ich mir
die Mail in einem Webfrontend anschaue wird eine Mail mit einer
angehangenen HTML Datei angezeigt. Diese heißt dann "unnamed.html". Ich
würde gerne für so einen Fall einen Dateinamen angeben, habe aber bisher
keine Möglichkeit dazu gefunden.
Vielen Dank!
Grüße, Nico Gier
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 30.09.2006 23:18:20 von Claus Reibenstein
Nico Gier schrieb:
> Ich erstelle gerade ein Skript zum Versand von HTML Mails. Wenn ich mir
> die Mail in einem Webfrontend anschaue wird eine Mail mit einer
> angehangenen HTML Datei angezeigt. Diese heißt dann "unnamed.html". Ich
> würde gerne für so einen Fall einen Dateinamen angeben, habe aber bisher
> keine Möglichkeit dazu gefunden.
Zunächst einmal wäre zu klären, wo denn dieses Attachment herkommt.
Hierzu bräuchte ich mal Dein Skript. Der Rest dürfte sich dann schon von
ganz alleine klären.
Gruß. Claus
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 01.10.2006 15:20:34 von Nico Gier
> Zunächst einmal wäre zu klären, wo denn dieses Attachment herkommt.
> Hierzu bräuchte ich mal Dein Skript. Der Rest dürfte sich dann schon von
> ganz alleine klären.
Das wäre sicher zu lang, da damit auch die ganze HTML Seite generiert
wird. Also ich nutze die mail Funktion und der Header wird wie folgt
generiert:
$headers = 'From:' . $absender . "\n";
$headers .= 'Reply-To:' . $reply . "\n";
$headers .= 'X-Mailer: PHP/' . phpversion() . "\n";
$headers .= 'X-Sender-IP: ' . $REMOTE_ADDR . "\n";
$headers .= "Content-type: text/html\n";
....
mail($empfaenger, $betreff, $newsletter, $headers);
Die Nachricht selbst ist eine komplette HTML Seite mit allen Tags, die
ich jeweils dynamisch generiere. Bei Clients wie Outlook oder
Thunderbird wird die Nachricht auch korrekt angezeigt, nur scheint das
Webfrontend kein HTML darstellen zu wollen.
Grüße, Nico Gier
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 01.10.2006 16:50:06 von Carsten Wiedmann
Nico Gier schrieb:
> > Zunächst einmal wäre zu klären, wo denn dieses Attachment herkommt.
> > Hierzu bräuchte ich mal Dein Skript. Der Rest dürfte sich dann schon von
> > ganz alleine klären.
>
> Das wäre sicher zu lang, da damit auch die ganze HTML Seite generiert
> wird. Also ich nutze die mail Funktion und der Header wird wie folgt
> generiert:
Du solltest dir mal die PEAR Class Mail_Mime (zum Versenden von HTML-Mails)
anschauen. Gerade wenn du in den dortigen Code schaust, wirst du doch einige
unterschiede zu deinem einfachen Vorgehen finden.
Gruß
Carsten
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 01.10.2006 17:51:45 von Claus Reibenstein
Nico Gier schrieb:
>> Zunächst einmal wäre zu klären, wo denn dieses Attachment herkommt.
>> Hierzu bräuchte ich mal Dein Skript. Der Rest dürfte sich dann schon von
>> ganz alleine klären.
>
> Das wäre sicher zu lang, da damit auch die ganze HTML Seite generiert
> wird. Also ich nutze die mail Funktion und der Header wird wie folgt
> generiert:
>
> $headers = 'From:' . $absender . "\n";
> $headers .= 'Reply-To:' . $reply . "\n";
> $headers .= 'X-Mailer: PHP/' . phpversion() . "\n";
> $headers .= 'X-Sender-IP: ' . $REMOTE_ADDR . "\n";
> $headers .= "Content-type: text/html\n";
Was hältst Du denn von dieser Schreibweise:
$headers = "From: $absender\n"
. "Reply-To: $reply\n"
. 'X-Mailer: PHP/' . phpversion() . "\n"
. "X-Sender-IP: $REMOTE_ADDR\n"
. "Content-type: text/html\n";
Deine ist nicht falsch, sondern nur etwas umständlich.
> mail($empfaenger, $betreff, $newsletter, $headers);
Wie sieht $newsletter aus? Hier vermute ich mal den Fehler (den Teil
zwischen
und kannst Du weglassen).
> Die Nachricht selbst ist eine komplette HTML Seite [...]
> nur scheint das
> Webfrontend kein HTML darstellen zu wollen.
Welches Webfrontend benutzt Du denn?
Gruß. Claus
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 01.10.2006 19:53:33 von Nico Gier
Die Struktur sieht wie folgt aus:
Newsletter
.....
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 02.10.2006 11:43:33 von Claus Reibenstein
Nico Gier schrieb:
> Die Struktur sieht wie folgt aus:
>
>
>
>
> Newsletter
>
>
>
> .....
>
>
>
Und die steht auch so in $newsletter drin? Hmmm...
Dann bleibt wohl nur noch das Webfrontend als potentieller Übeltäter übrig.
Gruß. Claus
Re: F: HTML Mail & Webfrontend
am 02.10.2006 12:56:04 von dev-null-use-reply-adress
Nico Gier schrieb:
> $headers .= "Content-type: text/html\n";
> ...
> mail($empfaenger, $betreff, $newsletter, $headers);
>
> Die Nachricht selbst ist eine komplette HTML Seite mit allen Tags, die
> ich jeweils dynamisch generiere. Bei Clients wie Outlook oder
> Thunderbird wird die Nachricht auch korrekt angezeigt, nur scheint das
> Webfrontend kein HTML darstellen zu wollen.
Das ist nicht ungewöhnlich. Manche Webmail-Systeme verfahren halt
so mit HTML-Mails. Welches verwendest Du denn?
Gruß
JPM