striptags vs. Editor TinyMCE

striptags vs. Editor TinyMCE

am 03.10.2006 19:17:17 von Mark Knochen

Hallo,

ich benutze für einige Formular den Editor TinyMCE.
Nun hat der Editor die manchmal schöne Eigenschaft,
sämtliche Formatierungen, die man bei Copy/Paste mit
übertragen kann, auch in den Editor zu übernehmen.

Das kann mal gut sein, mal zu Verwirrung führen.

Ich bin etwas zwiegespalten, was die Behandlung der Texteingaben angeht.
Generell bin ich eher der Meinung, dass ich mit strip_tags sogut wie
alle Tags entferne, außer z.B. ,,.

Dann fallen aber Sachen wie

  • ,
      ,, weg, die die
      Verwendung des Editors ausmachen. Lasse ich die gesammelten Tags zu,
      dann kommt es meistens dazu, dass sämtliche Vorformatierungen des
      Textes mit übernommen werden und der Text dann nicht mehr dem
      eigentlichen Seiten-Layout entsprechende ausgegeben wird.

      Wie geht ihr damit um ... fast komplette Tag-Entfernung oder dem
      Kunden die Möglichkeit in die Hand geben, auch seine eigene Seite mal
      schnell visuell zu zerschießen?

      Mark



      --
      www.zeitfuerwahrheit.de

      ************************************************************ ************
      *
      Beim großen Manual, ich habe gesprochen! *
      *
      ************************************************************ ************
      *
      "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. *
      Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. *
      Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel, *
      nahe dem Thannhäuser-Tor. *
      All diese Momente werden verloren sein... in der Zeit, *
      so wie ... Tränen im Regen." *
      *
      ************************************************************ ************

  • Re: striptags vs. Editor TinyMCE

    am 03.10.2006 20:47:31 von Hadanite Marasek

    > Wie geht ihr damit um ... fast komplette Tag-Entfernung oder dem
    > Kunden die Möglichkeit in die Hand geben, auch seine eigene Seite mal
    > schnell visuell zu zerschießen?

    Tja, der gute alte Streit Automatisierung vs. Flexibilität...ich
    persönlich bevorzuge drastisch reduzierte Flexibilität für meine Kunden,
    etwa ein Formatierungssystem wie die Wikipedia. Meine Erfahrung sagt
    mir, dass Freiheit oft zu hanebüchenem Unsinn führt - und weil der Kunde
    dann doch überfordert ist, landet die Aufgabe wieder bei mir und ich
    darf dann HTML von Hand generieren wie eh und je.