Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 10:48:48 von Bernd Muent
Hallo zusammen,
habe für eine Kundin gerade einen kleinen maßgeschneiderten
PHP/MySQL-Shop mit ca. 60 Artikeln gebaut. Erwarteter Umsatz für den
Anfang: vielleicht 10 Bestellungen im Monat für für 700 Euro.
Ich habe als Zahlungsmethoden erstmal nur Vorkasse und Nachnahme
eingebaut. Paypal optional.
Schön fände die Kundin (und ich auch) Zahlung per Einzugsermächtigung
und Kreditkarte.
Erschlagt mich, ich weiß es ist hier irgendwie off-topic, aber ich
denke, in dieser NG sind Leute unterwegs, die damit Erfahrung haben.
1. Einzugsermächtigung: Ich kann natürlich ein Formular bauen, in den
der Kunde Kto-Nr, BLZ etc. einträgt und das landet dann beim
Shop-Betreiber.
Aber kann der so was damit anfangen? Wird seine Bank das dann vom Konto
des Kunden abbuchen? Was fehlt da vielleicht an rechtlichen
Voraussetzungen, unterschriebenen Formularen bei der Hausbank des
Betreibers etc.?
2. Kreditkarten: Habe mich mal per Google umgesehen und bin erstmal bei
www.ipayment.de hängengeblieben. Die wollen aber eine Grundgebühr von 29
Euro im Monat. Gibt es für geringe Umsätze/wenige Transaktionen einen
Betreiber, den ihr mir empfehlen könntet?
Vielen Dank für Tips, Bernd
--
BM Computer-Services, Bergmannstr. 66, 10961 Berlin
Webdesign, Internet, Layout und Grafik
Tel.: 030/20649400, mobil 0175/7419517, Fax: 030/20649401
Web: http://www.bmservices.de, eMail: kontakt@bmservices.de
Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 11:25:59 von do.not.REMOVETHAT
Bernd Muent schrieb:
> Erschlagt mich, ich weiß es ist hier irgendwie off-topic, aber ich
> denke, in dieser NG sind Leute unterwegs, die damit Erfahrung haben.
http://www.develnet.org/66.html
de.comm.internet.commerce
de.soc.recht.datennetze
> 1. Einzugsermächtigung: Ich kann natürlich ein Formular bauen, in den
> der Kunde Kto-Nr, BLZ etc. einträgt und das landet dann beim
> Shop-Betreiber.
> Aber kann der so was damit anfangen?
Ja. Er bastelt sich aus den Angaben eine DTAUS-Datei (das könntest Du
auch in den Shop integrieren) und gibt die seiner Bank.
> Wird seine Bank das dann vom Konto
> des Kunden abbuchen?
Ja. Die Bank verarbeitet die DTAUS-Datei automatisch - ohne dass
Papierkram (Einzugsermächtigung, schriftlich) verlangt wird.
> Was fehlt da vielleicht an rechtlichen
> Voraussetzungen, unterschriebenen Formularen bei der Hausbank des
> Betreibers etc.?
Nichts. Nur wenn der Käufer behauptet nie eine Einzugsermächtigung
gegeben zu haben, dann hat der Verkäufer keine schriftliche
"Argumentationshilfe". IFAIN (IANAL) verlangt die Einzugsermächtigung
keine Schriftform und sie kann eh wiederrufen/gekündigt/etc. werden.
Grüße, Matthias
--
http://www.trullala.de
--
Der Trend geht ganz eindeutig zur Zweitsignatur.
Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 11:46:50 von do.not.REMOVETHAT
Matthias P. Ingrid Wuerfl schrieb:
> IFAIN
Ich habe spontan mal meine Frau gefragt sie soll mir mal die
Anfangsbuchstaben von "As far as i know" geben. Sie hat es auch so
abgekürzt wie ich.
Grüße, Matthias
--
http://www.trullala.de
--
Der Trend geht ganz eindeutig zur Zweitsignatur.
Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 12:05:59 von cornelis
Bernd Muent schrieb:
> 2. Kreditkarten: Habe mich mal per Google umgesehen und bin erstmal bei
> www.ipayment.de hängengeblieben. Die wollen aber eine Grundgebühr von 29
> Euro im Monat. Gibt es für geringe Umsätze/wenige Transaktionen einen
> Betreiber, den ihr mir empfehlen könntet?
Ich habe mal ein IPayment Gateway für einen Shop gebaut und war sehr
zufrieden. Das ding ist leicht umzusetzen und gut dokumentiert.
--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
ICQ:15885533
Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 12:18:05 von Bernd Muent
Matthias P. Wuerfl schrieb:
> Ja. Er bastelt sich aus den Angaben eine DTAUS-Datei (das könntest Du
> auch in den Shop integrieren) und gibt die seiner Bank.
Das ist doch schon mal ein wichtiges Stichwort. Mache mich mal auf die
Suche nach einer Klasse, die solche DTAUS generiert.
Gruß, Bernd
--
BM Computer-Services, Bergmannstr. 66, 10961 Berlin
Webdesign, Internet, Layout und Grafik
Tel.: 030/20649400, mobil 0175/7419517, Fax: 030/20649401
Web: http://www.bmservices.de, eMail: kontakt@bmservices.de
Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigung und Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 14:25:28 von Rauch Christian
Bernd Muent schrieb:
> Matthias P. Wuerfl schrieb:
>
>> Ja. Er bastelt sich aus den Angaben eine DTAUS-Datei (das könntest Du
>> auch in den Shop integrieren) und gibt die seiner Bank.
>
> Das ist doch schon mal ein wichtiges Stichwort. Mache mich mal auf die
> Suche nach einer Klasse, die solche DTAUS generiert.
http://pear.php.net/package/Payment_DTA bzw.
http://www.dta.ag.vu/
>
> GruÃ, Bernd
>
GruÃ,
Christian
[OT] Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigungund Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 09.10.2006 21:15:22 von daniel.gorski
[Matthias P. Wuerfl in de.comp.lang.php.misc]
> Matthias P. Ingrid Wuerfl schrieb:
>> IFAIN
> Ich habe spontan mal meine Frau gefragt sie soll mir mal die
> Anfangsbuchstaben von "As far as i know" geben. Sie hat es auch so
> abgekürzt wie ich.
*prust*, *abwisch*
JMMD, mfg dtg ;-)
Re: Kleiner PHP-Shop: Einzugsermächtigungund Kreditkartenzahlung mit geringen Betriebskosten
am 10.10.2006 05:50:44 von Ralf Zschemisch
Am Mon, 09 Oct 2006 10:48:48 +0200 schrieb Bernd Muent:
Hallo,
> habe für eine Kundin gerade einen kleinen maßgeschneiderten
> PHP/MySQL-Shop mit ca. 60 Artikeln gebaut. Erwarteter Umsatz für den
> Anfang: vielleicht 10 Bestellungen im Monat für für 700 Euro. Ich habe
> als Zahlungsmethoden erstmal nur Vorkasse und Nachnahme eingebaut. Paypal
> optional.
> Schön fände die Kundin (und ich auch) Zahlung per Einzugsermächtigung
Einzugsermächtigung bietet man nur wirklich guten Kunden an - aber
sicherlich keinen Neukunden.
1. Wenn das Konto des Kunden nicht gedeckt ist ersteinmal die Ware weg
und deine Kundin hat kein Geld.
2. Die Bank berechnet für jede Rücklastschrift ca 8 Euro
3. Der Kunde hat viele Wochen nach Lieferung noch die Möglichkeit
sein Geld zurückzuholen. Ergebnis Ware weg und Geld weg.
> 1. Einzugsermächtigung: Ich kann natürlich ein Formular bauen, in den
> der Kunde Kto-Nr, BLZ etc. einträgt und das landet dann beim
> Shop-Betreiber.
Die Bankdaten und Kontonummer sollten plausibel sein.
(Kontonummer sollte zur Bankleitzahl passen.)
http://www.bundesbank.de/zahlungsverkehr/zahlungsverkehr_pru efziffernberechnung.php
TeleCash bietet hier eine Lösung an.
http://www.telecash.de/
> 2. Kreditkarten: Habe mich mal per Google umgesehen und bin erstmal bei
> www.ipayment.de hängengeblieben. Die wollen aber eine Grundgebühr von 29
> Euro im Monat. Gibt es für geringe Umsätze/wenige Transaktionen einen
> Betreiber, den ihr mir empfehlen könntet?
http://www.moneybookers.com/app/
cu
r23
F'up 2 de.comm.internet.commerce
--
http://www.myoos.de/fraktal