Sind 2 HEADER moeglich?
am 17.10.2006 14:50:46 von WKoe
Hallo,
folgendene Struktur:
php-Code
..
..
.... if (xyz) {
//
// dies laedt unter firefox ein Zertifikat auf einen eToken
//
header ("Content-Type: application/x-x509-user-cert");
print $certificate;
exit; // hier exit, da der Rest sonst den eToken durcheinander
bringt
}
..
php-Code
..
..
HTML-Code (die Page, die der User sieht)
wenn xyz = false, wird die Seite einwandfrei angezeigt,
wenn xyz = true, wird der eToken geladen, aber die Seite nicht neu angezeigt
(selbst wenn kein exit vorhanden ist), da ja kein zweiter Header mit
Content-Type: text/html gesendet werden kann.
Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
abzuschliessen
und wieder mit einem neuen Header zu beginnen, der dann
Content-Type: text/html enthaelt, damit die Seite wieder angezeigt wird?
Umgebung : linux, apache 2.0.55, php 5.0.5
Gruß
Wolfgang
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 17.10.2006 16:13:35 von Ulf Kadner
WKoe schrieb:
> ... if (xyz) {
> header ("Content-Type: application/x-x509-user-cert");
> print $certificate;
> exit;
> }
> HTML-Code (die Page, die der User sieht)
>
> wenn xyz = false, wird die Seite einwandfrei angezeigt,
> wenn xyz = true, wird der eToken geladen, aber die Seite nicht neu angezeigt
> (selbst wenn kein exit vorhanden ist), da ja kein zweiter Header mit
> Content-Type: text/html gesendet werden kann.
Nein aber if-elseif-else Strukturen besitzen genau dazu Ihre alternative
Zweige.
>
> Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
> abzuschliessen
Was denn für einen Transfer? PHP gibt alles aus was Du willst und dann
ist Sense. Irgendwelche Interaktion mit dem Client existiert so nicht.
Entweder den einen oder den anderen Header setzen und gut ist. Muss halt
die Bedingung 'xyz' an die Notwendigkeit angepasst werden.
MfG, Ulf
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 17.10.2006 21:24:43 von Frank Schenk
WKoe schrieb:
^^^^
RL-Namen bitte
> Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
> abzuschliessen
> und wieder mit einem neuen Header zu beginnen, der dann
> Content-Type: text/html enthaelt, damit die Seite wieder angezeigt wird?
Nein, du kannst nicht 2 Content-types in einem Request behandeln, warum
bietest du nicht einfach das Zertifikat per Link an?
Frank
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 17.10.2006 21:55:38 von Johannes Vogel
Hi WKoe
WKoe wrote:
> Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
> abzuschliessen
> und wieder mit einem neuen Header zu beginnen, der dann
> Content-Type: text/html enthaelt, damit die Seite wieder angezeigt wird?
> Umgebung : linux, apache 2.0.55, php 5.0.5
Vielleicht magst du frames, iframes, popup, img, etc. nutzen?
Johannes
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 18.10.2006 01:47:25 von Oliver Block
WKoe wrote:
> Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
> abzuschliessen
> und wieder mit einem neuen Header zu beginnen, der dann
> Content-Type: text/html enthaelt, damit die Seite wieder angezeigt wird?
Stell Dir das mal vor: Du liest gerade einen Artikel und plötzlich lädt Dein
Browser eine andere Seite - weil der Webserver gerade Langeweile hatte,
z.B.!?! Was ist mit einem Location-Header? (Weis nicht, ob das
funktioniert.) ->RFC2616
Gruß,
Oliver
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 18.10.2006 14:00:08 von WKoe
Hallo,
noch einmal zur Klarstellung:
1) Der User wählt auf einer Seite: Zertifikat auf Token generieren
2) über submit Aufruf des php-Codes, das das Zertifikat erzeugt und
dann auf den Token schreibt UND (dies war mein Wunsch)
eine neue Seite dem User anzeigt.
Gruß
Wolfgang
"WKoe" schrieb im Newsbeitrag
news:eh2jjb$b7c$1@news01.versatel.de...
> Hallo,
>
> folgendene Struktur:
>
> php-Code
> .
> .
> ... if (xyz) {
> //
> // dies laedt unter firefox ein Zertifikat auf einen eToken
> //
> header ("Content-Type: application/x-x509-user-cert");
> print $certificate;
> exit; // hier exit, da der Rest sonst den eToken durcheinander
> bringt
> }
> .
> php-Code
> .
> .
> HTML-Code (die Page, die der User sieht)
>
>
> wenn xyz = false, wird die Seite einwandfrei angezeigt,
> wenn xyz = true, wird der eToken geladen, aber die Seite nicht neu
> angezeigt
> (selbst wenn kein exit vorhanden ist), da ja kein zweiter Header mit
> Content-Type: text/html gesendet werden kann.
>
> Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
> abzuschliessen
> und wieder mit einem neuen Header zu beginnen, der dann
> Content-Type: text/html enthaelt, damit die Seite wieder angezeigt wird?
> Umgebung : linux, apache 2.0.55, php 5.0.5
>
> Gruß
> Wolfgang
>
>
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 18.10.2006 14:18:56 von do.not.REMOVETHAT
WKoe schrieb:
> Gibt es eine Moeglichkeit, bevor der HTML-Code startet, den Transfer
> abzuschliessen
> und wieder mit einem neuen Header zu beginnen, der dann
> Content-Type: text/html enthaelt, damit die Seite wieder angezeigt wird?
Nein.
> Umgebung : linux, apache 2.0.55, php 5.0.5
Es ist das http, welches das nicht kann. Du könntest versuchen, das mit
HTML/JavaScript zu simulieren. Aber Warum so kompliziert?
Grüße, Matthias
--
http://www.trullala.de
--
Der Trend geht ganz eindeutig zur Zweitsignatur.
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 18.10.2006 14:29:27 von Johannes Vogel
Hi Wolfgang
Wolfgang Koenig wrote:
> noch einmal zur Klarstellung:
> 1) Der User wählt auf einer Seite: Zertifikat auf Token generieren
> 2) über submit Aufruf des php-Codes, das das Zertifikat erzeugt und
> dann auf den Token schreibt UND (dies war mein Wunsch)
> eine neue Seite dem User anzeigt.
TOFU entsorgt. Nächstes mal kostet's. :-)
OT, da nicht PHP die Lösung bietet, sondern Webtechnologien.
Also die Lösung mit einem iframe, frame, popup, o.ä. löst dein Problem.
HTTP ist so konzipiert, dass *ein* Inhalt geliefert wird - Inhaltstyp
ist egal. Und was du möchtest, sind zwei Inhalte - und das lässt sich
über HTML-Objekte lösen, wie bspw. iframe, frame, popup, img, object,
Javascript, Plugins, etc.
Du hast keinerlei Feedback über die vorgeschlagenen Lösungen gegeben.
Wenn niemand schreibt, was du lesen möchtest, heisst das nicht, dass das
was du lesen möchtest, trotzdem existieren könnte.
ziemlich genervt
Johannes
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 18.10.2006 14:51:26 von WKoe
"Johannes Vogel" schrieb im Newsbeitrag
news:5e0d1$45361e9f$544a5456$19800@news.hispeed.ch...
> Hi Wolfgang
>
> Wolfgang Koenig wrote:
>> noch einmal zur Klarstellung:
>> 1) Der User wählt auf einer Seite: Zertifikat auf Token generieren
>> 2) über submit Aufruf des php-Codes, das das Zertifikat erzeugt und
>> dann auf den Token schreibt UND (dies war mein Wunsch)
>> eine neue Seite dem User anzeigt.
>
> TOFU entsorgt. Nächstes mal kostet's. :-)
> OT, da nicht PHP die Lösung bietet, sondern Webtechnologien.
>
> Also die Lösung mit einem iframe, frame, popup, o.ä. löst dein Problem.
> HTTP ist so konzipiert, dass *ein* Inhalt geliefert wird - Inhaltstyp
> ist egal. Und was du möchtest, sind zwei Inhalte - und das lässt sich
> über HTML-Objekte lösen, wie bspw. iframe, frame, popup, img, object,
> Javascript, Plugins, etc.
>
> Du hast keinerlei Feedback über die vorgeschlagenen Lösungen gegeben.
> Wenn niemand schreibt, was du lesen möchtest, heisst das nicht, dass das
> was du lesen möchtest, trotzdem existieren könnte.
>
> ziemlich genervt
> Johannes
Hallo,
ich verwende kein iframe, frame, object, popup um möglichst strikt XHTML
konform zu sein. Das Problem ist dem Browser
den "Content-Type: application/x-x509-user-cert" zu geben und ohne header
fällt mir da nichs sinnvolles ein.
Gruß
Wolfgang
Re: Sind 2 HEADER moeglich?
am 18.10.2006 14:57:59 von Niels Braczek
Wolfgang Koenig schrieb:
> ich verwende kein iframe, frame, object, popup um möglichst strikt XH=
TML
> konform zu sein.
Weshalb? Es gibt nicht nur Strict. Die anderen Varianten sind nicht
schlechter.
> Das Problem ist dem Browser
> den "Content-Type: application/x-x509-user-cert" zu geben und ohne head=
er
> fällt mir da nichs sinnvolles ein.
Dann mach' es halt so, wie dir gesagt wurde, dass es gemacht wird. Die
einzige Alternative ist es bleiben zu lassen.
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------