ming swfbitmap

ming swfbitmap

am 21.10.2006 12:19:52 von sk

Hi NG,


Ich benutze: swfbitmap(fopen('buntesbild.jpeg','rb'))

Ich möchte aber 'buntesbild.jpeg' nicht im flashoutput haben sondern
Flash soll sich das Bild via http - also von
http://meinserver/buntesbild.jpeg - selber laden.

Geht das irgendwie mit Ming?

Danke Jörg

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 14:13:35 von Ralf Zschemisch

Am Sat, 21 Oct 2006 12:19:52 +0200 schrieb Jörg Singendonk:

> Ich möchte aber 'buntesbild.jpeg' nicht im flashoutput haben sondern
> Flash soll sich das Bild via http - also von
> http://meinserver/buntesbild.jpeg - selber laden.
>
> Geht das irgendwie mit Ming?

Flash läuft auf dem Rechner deines Anwerdes und
Ming läuft auf deinem Server.

Bei einem
> "Bild via http - also von
> http://meinserver/buntesbild.jpeg - selber laden.

wird ja "bewusst" auf Ming verzichtet.

Mit Ming kannst du recht einfach deine Grafik nach SWF
auf dem Server convertieren.

Aber evtl. ist der Swift-Generator.
http://www.swift-tools.net/index.html?generator
etwas für dich.

Oder etwas teurer PHP Turbine
http://www.blue-pacific.com/products/phpturbine/default.htm

Ansonsten kannst du dem Player eingentlich auch
eine Grafik bekannt geben.
macromedia.general.germany

cu

r23

--
Porträt nach Fotovorlage
http://fineart.myoos.de/

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 16:36:27 von sk

Ralf Zschemisch schrieb:

> Flash läuft auf dem Rechner deines Anwerdes und
> Ming läuft auf deinem Server.

Genau darum ja.
es soll im swf stream nur ein Verweis auf die Grafik und nicht die ganze
Grafik sein.

Letztere werden ebenfalls dynamisch erzeugt.

Jetzt läuft das über eine .swf die über xml konfiguriert wird. Man muss
halt immer im Actionscript Änderungen vornehmen was auch unschön ist.

Jörg

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 18:22:23 von Ulf Kadner

Jörg Singendonk schrieb:

> es soll im swf stream nur ein Verweis auf die Grafik und nicht die ganze
> Grafik sein.

Hast Du dich den schon kundig gemacht ob dies vom Dateiformat so
unterstützt wird? Wenn ja: Wo hast Du diese Info gefunden?

MfG, Ulf

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 20:08:26 von sk

Ulf Kadner schrieb:

> Hast Du dich den schon kundig gemacht ob dies vom Dateiformat so
> unterstützt wird?
War schon immer Feature von Flash.

> Wenn ja: Wo hast Du diese Info gefunden?
Handbuch von Flash?

Noch nie Flashseiten gesehen die Content dynamisch nachladen?

Frage war: geht das auch mit ming?

Jörg

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 21:03:13 von Ulf Kadner

Jörg Singendonk wrote:

> War schon immer Feature von Flash.

Keine ahnung! Kenne Flash nur von den häßlichen grauen Flächen im
Browserfenster, die mir sagen ich soll ein Plugin installieren.

> Noch nie Flashseiten gesehen die Content dynamisch nachladen?

Ich hab generell noch nie ne Flashseite gesehen. Webseiten brauchen
sowas nicht wirklich. :-)

> Frage war: geht das auch mit ming?

Es gibt genug Leute die hier fragen die das auch aus reiner
Erwartungshaltung ohne Wissen darüber fragen würden.

In der Zeit Die Du hier zum Fragen brauchst hätteste aber ruhig mal im
PHP-Manual nachlesen können.

Ich hab zwar keinen blassen Schimmer von dem aber würde sagen das Du das
über eine Action definieren kannst (kurzes Manualstudium) Muste dich nur
noch durch die Kommentare und Google wühlen.
http://www.php.net/manual/en/function.swfaction.php

MfG, Ulf

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 21:09:13 von Claus Reibenstein

Ulf Kadner schrieb:

> Keine ahnung! Kenne Flash nur von den häßlichen grauen Flächen im
> Browserfenster, die mir sagen ich soll ein Plugin installieren.

Das sind mir die Richtigen: Keine Ahnung von gar nichts, aber Kommentare
abgeben ...

Tipp: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.

Gruß. Claus

Re: ming swfbitmap

am 21.10.2006 22:32:49 von Ulf Kadner

Claus Reibenstein schrieb:

> Das sind mir die Richtigen: Keine Ahnung von gar nichts, aber Kommentare
> abgeben ...

Im Gegensatz zu Deinem völlig sinnfreien Kommentar versuche ich dem OP
zu helfen. Wenn Du generell nicht verstehst was ich schreibe lass mich
damit bitte in Ruhe!

Geh woanders trollen.

Re: ming swfbitmap

am 22.10.2006 00:05:54 von sk

Ulf Kadner schrieb:

> Ich hab zwar keinen blassen Schimmer von dem aber würde sagen das Du das
> über eine Action definieren kannst (kurzes Manualstudium) Muste dich nur
> noch durch die Kommentare und Google wühlen.
> http://www.php.net/manual/en/function.swfaction.php

ja so langsam verstehe ich die Abneigung der Trolle im Heise Forum auf
PHP Anwender.

btw. Das Manual habe ich gelesen - Aber sorry für eine Frage "&" soll
nicht wieder vorkommen.

danke für die("550 user not welcome");
j.

Re: ming swfbitmap

am 22.10.2006 00:28:26 von Ulf Kadner

Jörg Singendonk schrieb:

> btw. Das Manual habe ich gelesen - Aber sorry für eine Frage "&" soll
> nicht wieder vorkommen.
>
> danke für die("550 user not welcome");

Weil ich dich dezent darauf hingewiesen haben was Du hättest auch selbst
rausfinden können? Was willst Du denn mehr? Ich habe Dir den Weg
gezeigt. Willste alles fertig vorgesetzt haben?

Ich mache mir die Arbeit und Suche Dir Anhaltpunkte... was solls.

Re: ming swfbitmap

am 22.10.2006 00:32:51 von Ralf Zschemisch

Am Sat, 21 Oct 2006 16:36:27 +0200 schrieb Jörg Singendonk:

Hallo Jörg

> es soll im swf stream nur ein Verweis auf die Grafik und nicht die ganze
> Grafik sein.

Dann hast du leider meine Antwort nicht verstanden. Ming läuft
auf deinem Server und kann auf deinem Server mit PHP ein SWF
Datei erstellen.

Diese Datei wird auf deinem Server erstellt und erst wenn diese fertig
erstellt ist (!) an den Anwender gesandt.

http://ming.sourceforge.net/

D.h. Ming wandelt deine Bilddatei in ein SWF Datei um und sendet
diese dann an deinen Anwender!


> nur ein Verweis auf die Grafik und nicht die ganze
> Grafik sein.

Daher hatte ich dir ja auch andere Tools genannt. Hier erstellt du
mit Flash ein "Template" und sagst wo du die Grafik haben möchtest.

An den Platzhaltern fügen die genannten Tools dann die Grafik ein.

Ansonsten kannst du dem Player noch sagen, welche Grafik
er holen soll.

In meiner Galerie z.B. holt sich der Player auch die Grafik
"selbstständig". http://www.myoos.de/fraktal/zoom.php

PHP erstellt hier eine HTMl Datei mit



FlashVars="zoomifyImagePath="*Grafik und Steuerung*"
MENU="false"




Für das "Zoomen" liegen hier auf dem Server etwas über 10 MB
an Daten. Ming würde daraus eine swf Datei machen und diese
an den Browser senden.

hth

r23
--
Porträt nach Fotovorlage
http://fineart.myoos.de/