Buchtip?
am 31.10.2006 08:41:31 von Marcus Warm
Hallo
ich programmiere mit PHP schon wenige Jahre hobbymäßig. (beruflich VB.NET
2005)
Vielleicht wäre es mal sinnvoll mir ein gutes PHP Buch zuzulegen?
Habt ihr da Tips für mich?
Eine Referenz wäre gut (z.B. String Funktionen) und ein Teil für angehende
Profis mit z.B. Smarty, MySQL, Einbindung von Controls, Hochladen von
Dateien, Thumbnails generieren etc.
Oder ist das bei PHP/MySQL Geldverschwendung und weiterhin im Web nach den
Dingen suchen?
Gruß
Marcus
(Windows XP, Provider: domainfactory VirtualServer)
Re: Buchtip?
am 31.10.2006 09:42:49 von Johannes Vogel
Hi Marcus
Marcus Warm wrote:
> ich programmiere mit PHP schon wenige Jahre hobbymäßig. (beruflich VB.NET
> 2005)
> Vielleicht wäre es mal sinnvoll mir ein gutes PHP Buch zuzulegen?
> Habt ihr da Tips für mich?
> Eine Referenz wäre gut (z.B. String Funktionen) und ein Teil für angehende
> Profis mit z.B. Smarty, MySQL, Einbindung von Controls, Hochladen von
> Dateien, Thumbnails generieren etc.
> Oder ist das bei PHP/MySQL Geldverschwendung und weiterhin im Web nach den
> Dingen suchen?
Die beste Referenz ist das Handbuch in Englisch:
http://www.php.net/manual/en/
Stattdessen lohnt es sich eher, ein Cookbook zuzulegen. Sowas gibt's
auch sprachunabhängig - die Schnipsel sind überall gleich anzuwenden.
Ausserdem bringt auch http://www.php-faq.de was.
HTH, Johannes
Re: Buchtip?
am 31.10.2006 10:46:17 von Michael Jostmeyer
Johannes Vogel schrieb:
> Stattdessen lohnt es sich eher, ein Cookbook zuzulegen. Sowas gibt's
> auch sprachunabhängig - die Schnipsel sind überall gleich anzuwenden.
Cookbook?? Erzähl'!!
Mir hat noch, was PHP5 betrifft, das Bergmann'sche Werk "Professionelle
Softwareentwicklung mit PHP5" sehr viel gebracht.
Was Smarty und PHP-Standards betrifft, guck mal auf smarty.php.net sowie
php.net selbst...
Gruss Josi
Re: Buchtip?
am 31.10.2006 16:17:51 von Johannes Vogel
Hi Michael
Michael Jostmeyer wrote:
> Johannes Vogel schrieb:
>> Stattdessen lohnt es sich eher, ein Cookbook zuzulegen. Sowas gibt's
>> auch sprachunabhängig - die Schnipsel sind überall gleich anzuwenden.
> Cookbook?? Erzähl'!!
Ist schon älter (meine Ausgabe zumindest).
Perl Cookbook von O'Reilly
ISBN: 1-56592-243-3
HTH, Johannes
Re: Buchtip?
am 31.10.2006 17:46:47 von Marcus Warm
Perl? Es ging doch um PHP .....
> Perl Cookbook von O'Reilly
Re: Buchtip?
am 31.10.2006 18:14:48 von Holger Pollmann
"Marcus Warm" schrieb:
>> Perl Cookbook von O'Reilly
>
> Perl? Es ging doch um PHP .....
Auch für PHP gibt's ein Cookbook von O'Reilly:
David Sklar, Adam Trachtenberg
PHP Cookbook
ISBN: 0596101015
Ob das gut ist, weiß ich aber natürlich nicht.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Re: Buchtip?
am 31.10.2006 18:41:31 von Gregor Kofler
Marcus Warm meinte:
> Hallo
>
> ich programmiere mit PHP schon wenige Jahre hobbymäßig. (beruflich VB.NET
> 2005)
> Vielleicht wäre es mal sinnvoll mir ein gutes PHP Buch zuzulegen?
> Habt ihr da Tips für mich?
Evtl. "Professionelle PHP5-Programmierung" von George Schlossnagle.
Gregor
--
http://www.gregorkofler.at ::: Landschafts- und Reisefotografie
http://www.licht-blick.at ::: Forum für Multivisionsvorträge
http://www.image2d.com ::: Bildagentur für den alpinen Raum
Re: Buchtip?
am 02.11.2006 22:55:14 von Martin Lemke
Marcus Warm schrieb:
> Habt ihr da Tips für mich?
> Eine Referenz wäre gut
Als Referens sind die zalhreichen Onlinedokumentationen unschlagbar
(php.net).
Guter Tip um Lösungansätze zu finden: php5-Kochbuch, O'Reilly-Verlag.
Martin
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 11:17:19 von Henning Buddenbaum
Michael Jostmeyer schrieb:
> Mir hat noch, was PHP5 betrifft, das Bergmann'sche Werk "Professionelle
> Softwareentwicklung mit PHP5" sehr viel gebracht.
Hier sollte vielleicht noch erwähnt werden, daß es das im www gibt:
So kann man sich vor dem Kauf ein gutes Bild davon machen.
Grüße,
Henning
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 11:52:15 von Ulf Kadner
Henning Buddenbaum schrieb:
> Hier sollte vielleicht noch erwähnt werden, daß es das im www gibt:
>
> So kann man sich vor dem Kauf ein gutes Bild davon machen.
Warum sollte man dfür nochmal Geld ausgeben? Das ganze Buch kannst Du im
Netz unter der von Dir genannten Adresse finden und lesen und notfalls
auch drucken. Das macht doch keinen Sinn! Oder doch? :-)
MfG, Ulf
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 13:26:21 von Claus Reibenstein
Ulf Kadner schrieb:
> Warum sollte man dfür nochmal Geld ausgeben? Das ganze Buch kannst Du im
> Netz unter der von Dir genannten Adresse finden und lesen und notfalls
> auch drucken. Das macht doch keinen Sinn! Oder doch? :-)
Rechne mal aus, was Dich der Druck kosten würde. Außerdem hast Du dann
erst eine lose Blattsammlung, die sich von einem ordentlich gedruckten
Buch noch weit entfernt ist. Natürlich kannst Du die binden lassen oder
auch einfach in einen Ordner heften. Hierbei entstehen ebenfalls Kosten.
Und dann vergleiche das mal mit dem Preis für das ordnungsgemäß
gebundene Buch.
Was dabei noch nicht berücksichtigt wurde, ist das unterschiedliche
Handling einer solchen Blattsammlung gegenüber dem Buch. Hier dürfte das
Buch eindeutig im Vorteil sein. Auch braucht ein ordentlich gebundenes
Buch in der Regel deutlich weniger Platz im Regal. Und den Zeitbedarf
für den Selbstdruck sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Du machst offensichtlich den gleichen Fehler wie die meisten Autofahrer,
die bei den Fahrzeugkosten nur auf den Benzinpreis schauen und alles
andere, vor allem die Anschaffungs- und Wartungskosten, außer Acht lassen.
Gruß. Claus
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 14:05:32 von Niels Braczek
Ulf Kadner schrieb:
> Henning Buddenbaum schrieb:
>=20
>> Hier sollte vielleicht noch erwähnt werden, daß es das im www gibt=
:
>>
ge/>
>> So kann man sich vor dem Kauf ein gutes Bild davon machen.
>=20
> Warum sollte man dfür nochmal Geld ausgeben? Das ganze Buch kannst Du=
im
> Netz unter der von Dir genannten Adresse finden und lesen und notfalls
> auch drucken. Das macht doch keinen Sinn! Oder doch? :-)
Weil man sich das dann schön ins Regal stellen stellen kann. Ein reales=
Buch in der Hand ist etwas ganz anderes als ein Stapel DIN-A4-Blätter,
bei dessen Ausgabe dem Drucker zweimal der Toner ausgegangen ist...
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 14:26:36 von Claus Reibenstein
Niels Braczek schrieb:
> Weil man sich das dann schön ins Regal stellen stellen kann. Ein reales
> Buch in der Hand ist etwas ganz anderes als ein Stapel DIN-A4-Blätter,
> bei dessen Ausgabe dem Drucker zweimal der Toner ausgegangen ist...
Also meine Tonerkartuschen reichen für ca. 4500 Seiten ...
Laserdrucker? Natürlich. Was denn sonst? Oder willst Du für derart
umfangreiche Werke etwa einen Tintenpisser verwenden? Selbst ein reiner
S/W-Pisser druckt doppelt so teuer wie ein Laser. Von Farbe reden wir
besser erst gar nicht.
Haben wir schon die Druck_zeit_ beleuchtet? Nein? Ist auch besser so.
Gruß. Claus
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 16:15:44 von Ulf Kadner
Claus Reibenstein schrieb:
>> Warum sollte man dfür nochmal Geld ausgeben? Das ganze Buch kannst Du im
>> Netz unter der von Dir genannten Adresse finden und lesen und notfalls
>> auch drucken. Das macht doch keinen Sinn! Oder doch? :-)
> Rechne mal aus, was Dich der Druck kosten würde.
:-)
Ich würds auch nicht machen. Soll aber Leute geben die das mögen.
Deswegen schrieb ich auch notfalls.
Mir ist das eigenlich egal. Ich schmeiss alle manuals und Bücher auf den
PDA wenn ich unterwegs was wissen will. Da ist mir mein Toner zu schade für.
> Was dabei noch nicht berücksichtigt wurde, ist das unterschiedliche
> Handling einer solchen Blattsammlung gegenüber dem Buch. Hier dürfte das
> Buch eindeutig im Vorteil sein.
Die einen mögens so die anderen anders. Ist mir eigentlich egal ob
virtuell oder Buch. Allerdings würde ich auch keine Blattsammlung
bevorzugen.
> Du machst offensichtlich den gleichen Fehler wie die meisten Autofahrer,
Meinst Du? Ich habe nicht für mich gesprochen. Es ist auch keine Sünde
jemanden zu sagen das er *notfalls* ein virtuelles Buch ausdrucken kann.
Wenns halt so gemocht wird nützt auch keine finanzielle Logik.
Andererseits haste natürlich Recht, da ich hier auch selbige nutze. :-x
> die bei den Fahrzeugkosten nur auf den Benzinpreis schauen und alles
> andere, vor allem die Anschaffungs- und Wartungskosten, außer Acht lassen.
Na schönen Dank für den Vergleich. :-)
MfG, Ulf
Re: Buchtip?
am 03.11.2006 16:21:03 von Ulf Kadner
Niels Braczek schrieb:
> Ulf Kadner schrieb:
>> Warum sollte man dfür nochmal Geld ausgeben? Das ganze Buch kannst Du im
>> Netz unter der von Dir genannten Adresse finden und lesen und notfalls
>> auch drucken. Das macht doch keinen Sinn! Oder doch? :-)
>
> Weil man sich das dann schön ins Regal stellen stellen kann.
Als ich das schreib hab ich schon auf so nen Kommentar gewartet. :-)
Ist zwar eher selten, aber nicht jeder braucht das unbedingt. Ob
gebunden oder virtuell ist mir z.B. schnuppe.
> bei dessen Ausgabe dem Drucker zweimal der Toner ausgegangen ist...
Du solltest Dich da wirklich mal in Office-Shop beraten lassen, Da gibts
definitive besseres zu vernünftigen Anschaffungskosten. ;-)
MfG, Ulf
Re: Buchtip?
am 04.11.2006 18:22:42 von daniel.gorski
[Ulf Kadner in de.comp.lang.php.misc]
>> http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/er ste_auflage/
> Warum sollte man dfür nochmal Geld ausgeben? Das ganze Buch kannst Du im
> Netz unter der von Dir genannten Adresse finden und lesen und notfalls
> auch drucken. Das macht doch keinen Sinn! Oder doch? :-)
.... und wenn man dann noch Sebastian ein wenig Geld überweist oder ihm was
von seiner Wishlist [1] als Anerkennung seiner Arbeit schenkt, wird er sich
sicher freuen.
mfg dtg
[1]
Re: Buchtip?
am 05.11.2006 01:22:21 von Ulf Kadner
Daniel T. Gorski schrieb:
> ... und wenn man dann noch Sebastian ein wenig Geld überweist oder ihm was
> von seiner Wishlist [1] als Anerkennung seiner Arbeit schenkt, wird er sich
> sicher freuen.
Wer würde sich da nicht freuen?
Ich habs schon gekauft. :-) Da gabs die Online-Version noch nicht.
MfG, Ulf
Re: Buchtip?
am 10.11.2006 11:00:34 von Marcus Warm
Hallo
Ich hab mir das PHP5 Kochbuch von O'Reilly mal bei amazon.de bestellt.
PHP und MySQL CHMs habe ich mir heruntergeladen.
Gruß
Marcus
> Als Referens sind die zalhreichen Onlinedokumentationen unschlagbar
> (php.net).
>
> Guter Tip um Lösungansätze zu finden: php5-Kochbuch, O'Reilly-Verlag.