Fehler- und Warnungerkennung

Fehler- und Warnungerkennung

am 03.11.2006 02:09:40 von Dominik Erdmann

Hallo zusammen,

ich möchte in einem erkennen, ob ein Fehler (E_ALL ^ E_NOTICE wäre
optimal; E_WARNING reicht auch) aufgetreten ist.

Ist das irgendwie möglich?

Vielen Dank!

--
Viele Grüße
Dominik

http://www.der-domi.de

Re: Fehler- und Warnungerkennung

am 03.11.2006 08:34:07 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Fehler- und Warnungerkennung

am 03.11.2006 10:54:23 von Dominik Erdmann

Hallo

Ulrich Gehauf schrieb:

>> ich möchte in einem erkennen, ob ein Fehler (E_ALL ^ E_NOTICE wäre
>> optimal; E_WARNING reicht auch) aufgetreten ist.

> http://de.php.net/manual/de/ref.errorfunc.php

Sorry, für meine nächtliche, ungenaue Beschreibung.

Bei den Fehlerfunktionen habe ich schon einiges gefunden, aber nichts
brauchbares gefunden.

Mein Vorhaben nochmal:
Ich möchte feststellen, ob mein Skript irgendeinen Fehler oder eine
Warnung verursacht. Es ist nicht wichtig zu wissen was.

Mit 'track_errors' kann ich feststellen, ob die Variable $php_errormsg
gesetzt ist und weiß dann, dass eine Nachricht an mich gesendet wurde.
Das finde ich aber ein bissel ?ungenau?, oder?

Gibt es etwas besseres?

Vielen Dank!

--
Viele Grüße
Dominik

http://www.der-domi.de

Re: Fehler- und Warnungerkennung

am 03.11.2006 14:09:25 von Niels Braczek

Dominik Erdmann schrieb:

> Ich möchte feststellen, ob mein Skript irgendeinen Fehler oder eine
> Warnung verursacht. Es ist nicht wichtig zu wissen was.

Verstehe ich das jetzt richtig: dein *Skript* soll selbst feststellen,
dass es Fehler verursacht? (*Du* kannst das nämlich einfach, indem du
auf den Bildschirm guckst.)

Du brauchst dann einen eigenen Error-Handler.

MfG
Niels

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------

Re: Fehler- und Warnungerkennung

am 03.11.2006 19:30:36 von Dominik Erdmann

Hallo

Niels Braczek schrieb:

>> Ich möchte feststellen, ob mein Skript irgendeinen Fehler oder eine
>> Warnung verursacht. Es ist nicht wichtig zu wissen was.

> Verstehe ich das jetzt richtig: dein *Skript* soll selbst feststellen,
> dass es Fehler verursacht?

Ja, ist aber ein bissel kompilziert zu erklären.

> (*Du* kannst das nämlich einfach, indem du
> auf den Bildschirm guckst.)

Ich weiß :o)

> Du brauchst dann einen eigenen Error-Handler.

Okay, das werde ich mir mal genauer anschauen!

Vielen Dank!

--
Viele Grüße
Dominik

http://www.der-domi.de