Frage zu Blob
am 05.11.2006 22:55:10 von Rudi Menter
Hallo,
ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
Welchen (php-) Mechanismus würdet ihr wählen, um das erforderliche
Mapping von und zurück in das Filesystem vorzunehmen?
(Später könnte man noch einen TXT-Modus vorsehen,
der nicht auf Sonderzeichen angewiesen ist...)
Und/oder gibts denn da bekannte Bibliotheken?
fG
--
Re: Frage zu Blob
am 05.11.2006 23:07:59 von Sebastian Wessel
Rudi Menter schrieb:
> Hallo,
>
> ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
> Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
Meine Fresse, kostest du mich heute Nerven ...
16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
http://www.php-faq.de/q/q-db-blob.html
--
MfG Sebastian Wessel
"Wer Dich wegen deines Hemdes verprügelt ist nicht dein Freund."
(March Simpson)
Re: Frage zu Blob
am 05.11.2006 23:32:02 von Norbert Melzer
Am Sun, 5 Nov 2006 23:24:13 +0100 schrieb Rudi Menter:
> Am Sun, 05 Nov 2006 23:07:59 +0100 schrieb Sebastian Wessel:
>
>> 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
>> http://www.php-faq.de/q/q-db-blob.html
>
> Supersede 01: Hmm, da steht:
> "Aus irgendeinem Grund scheinen viele Leute zu glauben, dass
> es Bilddaten adeln würde, wenn man sie in eine Datenbank stopft."
>
> Weiß nicht, es gibt Gründe, Daten zusammenzuhalten, in einem
> File, das nennt man traditionell Archiv...
Ja das ist richtig. Archive sind zB Tarball, (g)zip, RAR, ARJ, usw.
Und wie Du schon sagtest in einem FILE, also warum nicht dann auch dahin
wo sie hingehören? In das FILEsystem?
> (Platzhalter Supersede 02:)
Muss das denn immer sein? Da ist mir ja die Ingrid noch wesentlich
lieber als das ewige herumgesepersede...
MfG
Norbert
PS: Mal ne kleine Warnung vorweg, so nah wie Du stand bisher erst einer
an meinem Killfile, und der hats geschafft auch drin zu landen. Mal
schaun ob Du der nächste bist...
PPS: Ich denke bei vielen anderen stehst Du schon drin...
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de
Re: Frage zu Blob
am 05.11.2006 23:37:27 von Rudi Menter
Norbert Melzer:
> PS: Mal ne kleine Warnung vorweg, so nah wie Du stand bisher erst einer
> an meinem Killfile, und der hats geschafft auch drin zu landen
ICH B I T T E DARUM, du kotzt mich an, kleiner...
Re: Frage zu Blob
am 05.11.2006 23:54:49 von Rudi Menter
Am Sun, 05 Nov 2006 23:07:59 +0100 schrieb Sebastian Wessel:
> Rudi Menter schrieb:
>> Hallo,
>>
>> ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
>> Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
>
> Meine Fresse, kostest du mich heute Nerven ...
>
> 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
> http://www.php-faq.de/q/q-db-blob.html
Erst mal: Danke!
(Werde das gleich, i.e. später, lesen... )
Supersede 01: Hmm, da steht:
"Aus irgendeinem Grund scheinen viele Leute zu glauben, dass
es Bilddaten adeln würde, wenn man sie in eine Datenbank stopft."
Weiß nicht, es gibt Gründe, Daten zusammenzuhalten, in einem
File, das nennt man traditionell Archiv...
Supersede 02:
----------------------------------------------
"Wenn man die Bilddaten selbst in der Datenbank speichert,
dann muss man für jedes Bild in einer Webseite ein Script
starten. Das bedeutet, für eine Seite wie
index.php:
Bla

muss nicht nur das Script index.php gestartet werden,
um das HTML zu generieren, sondern für jedem Image-Tag auf
der Seite muss ein Script sendimage.php gestartet werden,
das eine Datenbankverbindung aufmacht und das Bild aus der
Datenbank fischt. Wenn CGI PHP verwendet wird, ist der
Overhead noch viel größer, denn hier muss für jedes Bild
ein 800 kB großer PHP-Prozess erzeugt und gestartet werden.
----------------------------------------------
Weshalb eigentlich ca. 800k ...
Aber egal, ich hatte gar nicht *den Superlativ* gemeint,
nämlich, das innerhalb von SQL gehandlet zu bekommen und
*SOFORT* eine Anzeige zu erhalten, immerhin erlaubt obige
Idee eine solche Lösung noch prinzipiell(!).
Na ja, ich wollte einfach nur speichern, und erst später,
vielleicht nach einem RECALL der Site, huh, den File anzeigen,
man würde ein Dollarpost oder Dollarget haben, das ein
Flag setzt, daß ein ZWEI-Pass-Vorgang zu erfolgen hat...
Nun ja, MICH interessiert hier nur das Interface, oder
wie ich einen BLOB, d.h. "binäre" Daten, mäppen kann...
Natürlich bekommt man das mit all den Filefunktionen hin,
aber das ist anstrengend, und vor allem: nicht getestet...
Deshalb meine Frage... natürlich bekomme ich solch einen
primitiv-mechanischen Kodierungsprozeß noch allemal hin...
Es war nur eine Frage (ob es Tricks oder Bibliotheken gibt...)
(Platzhalter Supersede 03: ?eher%20nicht%20mehr)
fG
--
Re: Frage zu Blob
am 05.11.2006 23:56:39 von Matthias Esken
On Sun, 5 Nov 2006 23:32:02 +0100, Norbert Melzer wrote:
> Am Sun, 5 Nov 2006 23:24:13 +0100 schrieb Rudi Menter:
>
>> [...]
>
> PS: Mal ne kleine Warnung vorweg, so nah wie Du stand bisher erst einer
> an meinem Killfile, und der hats geschafft auch drin zu landen. Mal
> schaun ob Du der nächste bist...
Das ist ihm egal. Genauso tritt es in anderen Gruppen auch auf. Es hat eine
Anspruchshaltung grundsätzlich recht zu haben und alle seine Fragen ohne
Diskussion beantwortet zu bekommen. Hält sich jemand nicht daran, dann
fängt es erst an rumzunölen um dann anschließend zu versuchen richtig
beleidigend zu werden.
Irgendwann kennt man es und findet es nur noch lächerlich.
Gruß,
Matthias
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 00:00:11 von Rudi Menter
Am Sun, 5 Nov 2006 23:56:39 +0100 schrieb Matthias Esken:
> On Sun, 5 Nov 2006 23:32:02 +0100, Norbert Melzer wrote:
>
>> Am Sun, 5 Nov 2006 23:24:13 +0100 schrieb Rudi Menter:
>>
>>> [...]
>>
>> PS: Mal ne kleine Warnung vorweg, so nah wie Du stand bisher erst einer
>> an meinem Killfile, und der hats geschafft auch drin zu landen. Mal
>> schaun ob Du der nächste bist...
>
> Das ist ihm egal. Genauso tritt es in anderen Gruppen auch auf. Es hat eine
> Anspruchshaltung grundsätzlich recht zu haben und alle seine Fragen ohne
> Diskussion beantwortet zu bekommen. Hält sich jemand nicht daran, dann
> fängt es erst an rumzunölen um dann anschließend zu versuchen richtig
> beleidigend zu werden.
>
> Irgendwann kennt man es und findet es nur noch lächerlich.
Nein, du lügst einfach nur, um dir innerlich Luft zu machen,
du kannst eben einfach nicht ertragen, nicht als der Mittelpunkt
der Welt dazustehen, man merkt das mit der Zeit, du mußt nix
vertuschen...
Jetzt geh ins Bett und wach bitte niemals wieder auf, denn
ich hasse solches Unkraut wie dich, äh, leidenschaftlich...
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 00:03:47 von Holger Pollmann
Sebastian Wessel schrieb:
>> ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
>> Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
>
> Meine Fresse, kostest du mich heute Nerven ...
Ich würde gar nicht merken, daß diese Person was postet, wenn ihm nicht
ständig Leute antworten würden. Ich weiß nicht mehr warum, aber er hängt
in meinem Killfile, und was ich hier so sehe, bestätigt meinen Verdacht,
daß ich ihn aus gutem Grund dorthin gesteckt habe.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann zu,
wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident Apothekerkammer d.
Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 00:06:51 von Rudi Menter
Am 5 Nov 2006 23:03:47 GMT schrieb Holger Pollmann:
> Ich würde gar nicht merken, daß diese Person was postet, wenn ihm nicht
> ständig Leute antworten
Darum geht es doch gar nicht, man kann ja seinen Namen ändern
und auch das merkst du nicht.
Du merkst die letzten 80 Jahre deines Lebens eh nicht mehr viel...
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 02:04:20 von Ulf Kadner
Rudi Menter schrieb:
> Nein, du lügst einfach nur, um dir innerlich Luft zu machen,
Geh doch bitte woanders spielen! Du hast kein interesse an unseren
Regeln? OK! Eine Regel greift immer...
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 09:47:31 von Claus Reibenstein
Holger Pollmann schrieb:
> Sebastian Wessel schrieb:
>
>>> ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
>>> Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
Es wäre nett, wenn Du die Namen der Zitierten stehen lassen würdest. Das
da oben stammt nicht von Sebastian.
>> Meine Fresse, kostest du mich heute Nerven ...
>
> Ich würde gar nicht merken, daß diese Person was postet, wenn ihm nicht
> ständig Leute antworten würden.
Genau das ist das Problem. Dabei ist die Lösung so einfach. Es müssten
nur alle an einem Strang ziehen.
Aber das ist im Usenet wohl illusorisch.
Gruß. Claus
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 09:52:49 von Claus Reibenstein
Claus Reibenstein schrieb:
> Genau das ist das Problem. Dabei ist die Lösung so einfach. Es müssten
> nur alle an einem Strang ziehen.
Es gibt noch eine sehr effektive Möglichkeit (fällt mir gerade ein):
einfach den jeweiligen Thread komplett ausblenden. Bei meinem Seamonkey
genügt hierzu ein Druck auf die Taste 'k' ...
Gruß. Claus
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 11:44:33 von Holger Pollmann
Claus Reibenstein schrieb:
>> Sebastian Wessel schrieb:
>>
>>>> ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
>>>> Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
>
> Es wäre nett, wenn Du die Namen der Zitierten stehen lassen würdest.
> Das da oben stammt nicht von Sebastian.
Das erkennt man an der Anzahl der Zitatzeichen: das ZITIERTE stammt in der
Tat von Bastian. Insofern ist die Zitierung richtig.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl. Der
Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 12:26:20 von Sebastian Wessel
Holger Pollmann schrieb:
> Claus Reibenstein schrieb:
>
>>> Sebastian Wessel schrieb:
>>>
>>>>> ich möchte gern Binärdaten, z.B. Bilder oder ausführbare
>>>>> Dateien innerhalb einer Datenbank speichern, d.h. als Blob.
>> Es wäre nett, wenn Du die Namen der Zitierten stehen lassen würdest.
>> Das da oben stammt nicht von Sebastian.
>
> Das erkennt man an der Anzahl der Zitatzeichen: das ZITIERTE stammt in der
> Tat von Bastian. Insofern ist die Zitierung richtig.
^^^^^^^
Sebastian, soviel Zeit muss sein!
:)
--
MfG Sebastian Wessel
"Wer Dich wegen deines Hemdes verprügelt ist nicht dein Freund."
(March Simpson)
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 12:51:02 von Holger Pollmann
Sebastian Wessel schrieb:
>> Das erkennt man an der Anzahl der Zitatzeichen: das ZITIERTE stammt
>> in der Tat von Bastian. Insofern ist die Zitierung richtig.
> ^^^^^^^
> Sebastian, soviel Zeit muss sein! :)
Ehrlich, es tut mir leid. Ich habe keine Ahnung, warum ich "Bastian"
geschrieben habe; schreiben wollte ich jedenfalls "Sebastian". Es liegt mir
grundsätzlich fern, Leute mit einem verkürzten Namen anzureden, wenn sie
das nicht selbst so wollen. Es war wirklich keine Absicht.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl. Der
Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 13:00:10 von Rudi Menter
Holger Pollmann:
> Ehrlich, es tut mir leid.
Wirklich ehrlich? Hmm!
> Ich habe keine Ahnung, warum ich "Bastian" geschrieben habe;
> schreiben wollte ich jedenfalls "Sebastian".
Na, aber eine kleine Katastrophe ist das schon, aber dank Alzheimer
wirst du auch davon in Kürze "keine Ahnung" mehr haben, fein.
> Es liegt mir grundsätzlich fern, Leute mit einem verkürzten
> Namen anzureden, wenn sie das nicht selbst so wollen.
Das wäre aber auch...!!!
> Es war wirklich keine Absicht.
Wirklich? Hmm, na dann ist es brav!
Und nicht vergessen!
Everytime you masturbate, God kills a kitten.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/1/11/God-kills-kit ten.jpg)
--
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 14:19:46 von Claus Reibenstein
Holger Pollmann schrieb:
> Claus Reibenstein schrieb:
>
>>> Sebastian Wessel schrieb:
>>>
>>>>> [...]
>>
>> Es wäre nett, wenn Du die Namen der Zitierten stehen lassen würdest.
>> Das da oben stammt nicht von Sebastian.
>
> Das erkennt man an der Anzahl der Zitatzeichen: das ZITIERTE stammt in der
> Tat von Bastian. Insofern ist die Zitierung richtig.
Sie ist nicht falsch, aber unvollständig. Man erkennt nur, von wem das
Zitat nicht stammt. Aber man erkennt nicht, von wem es stammt. Damit
erschwerst Du den Lesern Deines Postings unnötigerweise die Verfolgung
der Diskussion, zumal Du weiter unten auf eben "diese Person" Bezug nimmst.
erklärt es Dir genauer.
Gruß. Claus
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 15:07:20 von Holger Pollmann
Claus Reibenstein schrieb:
>> Das erkennt man an der Anzahl der Zitatzeichen: das ZITIERTE stammt
>> in der Tat von Bastian. Insofern ist die Zitierung richtig.
>
> Sie ist nicht falsch, aber unvollständig.
Nein. Sie ist nicht so allumfassend, wie du das gerne hättest. Das macht
sie nicht unvollständig.
> Man erkennt nur, von wem das Zitat nicht stammt.
Weil das in aller Regel nicht von Belang ist. Wer mehr wissen will, kann
das über die References herausbekommen.
> Damit erschwerst Du den Lesern Deines Postings unnötigerweise die
> Verfolgung der Diskussion, zumal Du weiter unten auf eben "diese
> Person" Bezug nimmst.
Im Gegenteil ich erschwere den Lesern das Lesen, wenn sie sich erst durch
fünf Zeilen zitierte Einleitungszeilen wühlen müssen, nur um dann anhand
der Quotezeichen und durch händisches Abzählen herausfinden zu können,
was von wem stammte. Das ist überflüssig.
> erklärt es Dir genauer.
Jetzt fühle ich mich beleidigt und handele entsprechend.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 16:34:22 von Claus Reibenstein
Holger Pollmann schrieb:
> Claus Reibenstein schrieb:
>
>> Man erkennt nur, von wem das Zitat nicht stammt.
>
> Weil das in aller Regel nicht von Belang ist.
Das sehe ich anders. Zumindest in diesem Fall _ist_ es von Belang, weil ...
>> [...] Du weiter unten auf eben "diese
>> Person" Bezug nimmst.
>
> Im Gegenteil ich erschwere den Lesern das Lesen, wenn sie sich erst durch
> fünf Zeilen zitierte Einleitungszeilen wühlen müssen,
Es ging um genau _eine_ nicht zitierte Einleitungszeile.
> nur um dann anhand
> der Quotezeichen und durch händisches Abzählen herausfinden zu können,
> was von wem stammte. Das ist überflüssig.
Nochmal: Du beziehst Dich weiter unten in Deinem Posting auf "diese
Person", erwähnst aber nirgends, welche Person "diese Person" sein soll.
>> erklärt es Dir genauer.
>
> Jetzt fühle ich mich beleidigt und handele entsprechend.
Es liegt mir fern, irgend jemanden beleidigen zu wollen. Ich versuche
nur, Dir etwas klar zu machen, was aber offensichtlich gar nicht so
einfach ist ...
Gruß. Claus
Re: Frage zu Blob
am 06.11.2006 23:12:31 von Rudi Menter
..
Re: Frage zu Blob
am 07.11.2006 19:07:27 von Rudi Menter
Am Sun, 05 Nov 2006 23:07:59 +0100 schrieb Sebastian Wessel:
> 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
> http://www.php-faq.de/q/q-db-blob.html
Habe erst jetzt noch mitbekommen, daß fertiger und "guter"
Code dafür am Ende des Artikels verlinkt ist, wow, Danke!
fG
--