Access .mdb Datei umwandeln
Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 16:00:05 von Rainer Mohr
Hallo,
Gibt es irgendeine Möglichkeit eine .mdb Datei (Access), die auf einen
Linux Webserver hochgeladen wurde, auszulesen, bzw. in irgendetwas
brauchbares umzuwandeln?
Auf einem Windows Server ginge das mit dieser Klasse:
http://phpclasses.php-start.de/browse/package/1700.html
Nur steht kein Windows zur Verfügung.
Das PECL Package (http://pecl.php.net/package/mdbtools) bekomme ich
einfach nicht installiert.
Hinweise oder Links wären super.
Danke und Grüße,
Rainer
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 16:15:31 von Joerg Behrens
Rainer Mohr schrieb:
> Hallo,
>
> Gibt es irgendeine Möglichkeit eine .mdb Datei (Access), die auf einen
> Linux Webserver hochgeladen wurde, auszulesen, bzw. in irgendetwas
> brauchbares umzuwandeln?
>
> Auf einem Windows Server ginge das mit dieser Klasse:
> http://phpclasses.php-start.de/browse/package/1700.html
> Nur steht kein Windows zur Verfügung.
>
> Das PECL Package (http://pecl.php.net/package/mdbtools) bekomme ich
> einfach nicht installiert.
Was daran liegen koennte das du zuerst http://mdbtools.sourceforge.net/
installieren must. Ansonsten freut sich Hartmut bestimmt ueber einen
Bugreport :)
Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH http://www.takenet.de
97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 16:21:29 von Rainer Mohr
Hallo Jörg,
Joerg Behrens schrieb:
> Was daran liegen koennte das du zuerst http://mdbtools.sourceforge.net/
> installieren must. Ansonsten freut sich Hartmut bestimmt ueber einen
> Bugreport :)
Wenn mich mein Provider Root Rechte für den Server geben würde, würde
ich das glatt machen :-) Da er das aber vermutlich nicht tun wird
(Supprtanfragen wurden bisher immer abgewimmelt) suche ich nach
irgendeiner Alternative.
Viele Grüße,
Rainer
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 17:11:05 von Johannes Vogel
Hi Rainer
Rainer Mohr wrote:
> Gibt es irgendeine Möglichkeit eine .mdb Datei (Access), die auf einen
> Linux Webserver hochgeladen wurde, auszulesen, bzw. in irgendetwas
> brauchbares umzuwandeln?
(...)
> Hinweise oder Links wären super.
Naja, ich würd mal nach mdb2txt oder mdbtotext o.ä. suchen. mdb2csv,
etc. Bereits beim ersten Suchbegriff gab's einige Ressourcen, jedoch
nicht zwingend für Linux/Unix. Aber mit etwas Hartnäckigkeit...
HTH, Johannes
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 17:15:44 von Joerg Behrens
Rainer Mohr schrieb:
> Hallo Jörg,
>
> Joerg Behrens schrieb:
>> Was daran liegen koennte das du zuerst http://mdbtools.sourceforge.net/
>> installieren must. Ansonsten freut sich Hartmut bestimmt ueber einen
>> Bugreport :)
>
> Wenn mich mein Provider Root Rechte für den Server geben würde, würde
> ich das glatt machen :-) Da er das aber vermutlich nicht tun wird
> (Supprtanfragen wurden bisher immer abgewimmelt) suche ich nach
> irgendeiner Alternative.
Und wie haettest du die pecl Extension installiert?
Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH http://www.takenet.de
97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 17:29:44 von Stefan Scholl
Rainer Mohr wrote:
> Joerg Behrens schrieb:
>> Was daran liegen koennte das du zuerst http://mdbtools.sourceforge.net/
>> installieren must. Ansonsten freut sich Hartmut bestimmt ueber einen
>> Bugreport :)
>
> Wenn mich mein Provider Root Rechte für den Server geben würde, würde
> ich das glatt machen :-) Da er das aber vermutlich nicht tun wird
> (Supprtanfragen wurden bisher immer abgewimmelt) suche ich nach
> irgendeiner Alternative.
Access kostet 250 EUR. Virtueller Server 10 EUR pro Monat, 20 EUR
Setup (Host-Europe).
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 17:31:04 von Rainer Mohr
Hi Jörg,
Joerg Behrens schrieb:
> Und wie haettest du die pecl Extension installiert?
Habe es über PEAR probiert, kamen aber immer Fehlermeldungen phpize not
found und Ende. Habe PEAR über das Skript http://go-pear.org/ auf meinem
Webspace in einem Unterordner installiert, soweit so gut, klappte auch
alles, nur die Installation von Paketen scheiterte dann (zumindest das
mdbtools Paket, andere hab ich nicht probiert).
Ich versuch mal Johannes' Vorschläge.
Viele Grüße,
Rainer
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 17:50:17 von Johannes Vogel
Hi Stefan
Stefan Scholl wrote:
> Rainer Mohr wrote:
>> Joerg Behrens schrieb:
>>> Was daran liegen koennte das du zuerst http://mdbtools.sourceforge.net/
>>> installieren must. Ansonsten freut sich Hartmut bestimmt ueber einen
>>> Bugreport :)
>> Wenn mich mein Provider Root Rechte für den Server geben würde, würde
>> ich das glatt machen :-) Da er das aber vermutlich nicht tun wird
>> (Supprtanfragen wurden bisher immer abgewimmelt) suche ich nach
>> irgendeiner Alternative.
> Access kostet 250 EUR. Virtueller Server 10 EUR pro Monat, 20 EUR
> Setup (Host-Europe).
Access auf Linux/Unix? Wo denn?
Windows als Server?! Wääh!
SCNR, Johannes
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 18:53:51 von Claus Reibenstein
Rainer Mohr schrieb:
> Gibt es irgendeine Möglichkeit eine .mdb Datei (Access), die auf einen
> Linux Webserver hochgeladen wurde, auszulesen, bzw. in irgendetwas
> brauchbares umzuwandeln?
>
> Auf einem Windows Server ginge das mit dieser Klasse:
> http://phpclasses.php-start.de/browse/package/1700.html
> Nur steht kein Windows zur Verfügung.
>
> Das PECL Package (http://pecl.php.net/package/mdbtools) bekomme ich
> einfach nicht installiert.
>
> Hinweise oder Links wären super.
news:de.comp.lang.php.datenbanken existiert. Ich leite Dich mal um.
GruÃ. Claus
--
,~°O O
O ,´ / |/|\
/ |¯`. Das neue Hochzeits-Branchenbuch im Internet ,´ / | |\
/__| `~...............................................~´ /___|/ /
Re: Access .mdb Datei umwandeln
am 08.11.2006 18:56:55 von Rainer Mohr
Hi Johannes,
Johannes Vogel schrieb:
> Naja, ich würd mal nach mdb2txt oder mdbtotext o.ä. suchen. mdb2csv,
> etc. Bereits beim ersten Suchbegriff gab's einige Ressourcen, jedoch
> nicht zwingend für Linux/Unix. Aber mit etwas Hartnäckigkeit...
Ist leider alles Windows Software und somit auf einem Webserver nicht
einsetzbar. Suche seit 2 Tagen und finde nichts was für meinen Zweck
funktioniert. Müsste eben ein PHP-Skript (oder -Klasse) oder ein CGI sein.
Beste Grüße,
Rainer